Freitag, 10. Feb. 2012 12:33 - [tj]
Die beiden Gehäuse Strike-X One und Strike-X One Advance sind sich prinzipiell sehr ähnlich und unterschieden sich lediglich in Detailfragen. So bieten beide Cases Platz für sechs 2,5- beziehungsweise 3,5-Zoll-Festplatten, sowie sieben Erweiterungskarten und bis zu zwölf Lüfter.
Vorinstalliert ist im Strike-X One ein 120-mm-Lüfter, der an der Rückseite montiert ist und somit die warme Luft abführen soll. Das Strike-X Advance verfügt zudem über einen weiteren 120-mm-Lüfter in der Front. Zudem bietet die Advance-Version über USB 3.0 im Frontpanel. Das Strike-X One bietet lediglich USB 2.0.
Für Spieler interessant: Mit einer maximalen Länge von 400 Millimetern für die Grafikkarte, finden auch große VGA-Boards im Gehäuse Platz. Die UVPs betragen 35 beziehungsweise 40 Euro.
-
Aerocool Strike-X One im TweakPC-Preisvergleich-
Aerocool Strike-X One Advance im TweakPC-Preisvergleich