In einem Blog-Eintrag hat Nvidia über die Einstellung des erst Anfang März 2018 eingeführte Marketingprogramm "GeForce Partner Program" informiert. Nvidia hofft durch exklusive Markennamen der Hersteller für Grafikkarten eine bessere Transparenz für die Kunden zu schaffen. Im Gegenzug zu den exklusiven Namen sollten die Hersteller im Marketing für die Grafikkarten von Nvidia unterstützt und frühzeitig mit Samples beliefert werden.
Mit verschärften Regeln bei dem Partnerprogramm konnten oder wollten vor allem die großen Notebookhersteller nicht Teilnehmen. Die Kritik richtete sich dabei an angeblich wettbewerbswidrige Bedienungen, welche von Nvidia für die Teilnahme gefordert wurden. Konkret durften Grafikkarten mit dem gleichen "Brand" nicht mit Nvidia- und AMD-Grafikchip ausgestattet werden, sondern mussten in einzelne Markenserien unterteilt werden.
Mit der Einführung der AREZ-Serie hatte Asus bereits die Umstellung der Grafikkarten mit AMD-GPUs veranlasst.
Nach Fehlinformationen und Gerüchten über das "GeForce Partner Program" hat Nvidia sich nun dafür entschieden das Programm komplett einzustellen. Das Ziel von Nvidia war eigentlich die Produkte mit den eigenen GPUs eindeutig zu kennzeichnen, damit diese von den Kunden schnell identifiziert werden können.

(Bild: Die neuen Grafikkarten der AREZ-Serie von Asus mit AMD-GPUs)