Kenne das Board nicht persönlich aber such mal hier im Forum - es sind hie und da mal Probleme mit dem Onboard-Soiund aufgetreten. Darum würde ich mich aber erst zum Schluß kümmern.
Generell solltest Du beachten:
- Erstmal alle Onboard-Geräte (außer IDE) deaktivieren und nur Graka einbauen. Dann Windows (oder was auch immer

) installieren, dann Steckkarten einbauen, dann Onboard aktivieren.
- Bei Hardware ein-/ausbauen
beachten daß das NT wirklichwirklich aus ist, also
vor allem den Schalter hinten ausschalten. Netzkabel eingesteckt lassen, dann ist das Gehäuse geerdet und Statik-mäßig brennt nix an.
- Die meisten Stecker/Kabel sind idiotensicher, lediglich manche Flachbandstecker lassen sich verpolen: Darauf achten daß die markierte Ader (meistens rot)
bei allen Steckern auf Pin 1 gesteckt wird.
- Den
CPU-Kühlkörper sehr sorgfältig montieren - sitzt er schief kann der Athlon innerhalb von Sekunden sterben. Der Lüfter dagegen spielt in den ersten Sekunden (temp.mäßig) überhaupt keine Rolle.
Wenn Du mit den Jumpern garnicht klarkommst dann laß sie im Zweifelsfall im Auslieferungszustand stecken.