Hallo also ich habe jetz meine CPu getaktet. (fragen stehen am ende ^^)
System:
Prozessor: AMD 64 3200 (venice kern) 2Ghz stanard
Motherboard: Asrock 939N68PV-GLAN
Ram: DDR pc3200 2 Gigabyte
Windows XP SP 2
Grakfikkarte: Palit/Xpertvision radeon HD3850 standard takt GPU 670/ speicher 830 mhz
Treiber graka: Omegatreiber
Betriebssytem: Windows XP + SP2
Tools:
-Prime95
-CPUcool
Also erst wusst ich nicht wie man es überhaubt macht bei nem sockel 939

.
hab mich dann erstmal schlau geamcht und zwar hier isn schönes tutorial
OverClocked inside - Redaktion ocinside.de PC Hardware Seite
hab natürlich erstmal überhaubt nix gerafft. musste es 5 mal lesen, und habe deann immer noch nicht so ganz gerafft wie der HT multi mit dem referenztakt und dem ram zusammenspielen :P, naja die erleuchtung kam mit diesem kleinen tool!
Athlon64 OC Calculator
sehr praktisch wie ich finde

ich weiss immer noch nicht wie man den mist zusammenrechnet aber, dieses tool nimmt einem das ja ab
so langsam kam licht ins dunkle
nächstes problem war, ich wusste net wo ich den HT Multi finde ... im bios heisst er gannz anders^^, nachdem ich das dann auch endlich wusste, konnte ich loslegen.
hat sich jetz über 2 tage gezogen.
also so habe ich angefangen!
- PCI fixieren
- MEM clock aufs höchste setzen (siehe tut) pc3200
- HT-multi auf 200 Mhz (1x)
so jetz konnte es losgehn, jetz meine taktversuche, und ich hoffe ich ahbe es richtig geamcht wenn nicht korregiert mich

, nur aus fehlern lernt man schließlich!
Anfangen die langsam schritt für schritt hochzutakten:
[FONT=Comic Sans MS]
(jede ziffer beinhaltet hochfahren, testen, runterfahren und wieder ins bios gehen einstellungen machen, jede änderung zum vorherigen ist farblich makiert)[/FONT]
1) HT-multi 200 Mhz(1x) / V-Core-1,40 / CPU-multi 10x / Frequenz
210 Mhz / Ram DDR 400 Mhz /
Ergebnis im Prime95 = Stabil keine Fehler
(15[FONT=Comic Sans MS]
min test maximal belastung cpu auch da hatte ich ein tut gefunden wie die einstellungen zu machen sind bei einem "short test" auf wunsch mach ich n screen find das tut net mehr ^^)[/FONT]
2) HT-multi 200 Mhz(1x) / V-Core-1,40 / CPU-multi 10x / Frequenz
220 Mhz / Ram DDR 400 Mhz /
unmittelbarer Bluescreen nach dem Hochfahren
3) HT-multi 400 Mhz(2x) /
V-Core-1,45(maxwert) / CPU-multi 10x / Frequenz
220 Mhz / Ram DDR 400 Mhz /
unmittelbarer Bluescreen nach dem Hochfahren
4) HT-multi 600 Mhz(3x) /
V-Core-1,45(maxwert) / CPU-multi 10x / Frequenz
220 Mhz / Ram DDR 400 Mhz /
schwarzer Bildschirm anch dem laden von Window ...
5) HT-multi 200 Mhz(1x) / V-Core-1,45 / CPU-multi 10x / Frequenz
220 /
Ram DDR 333 Mhz /
Ergebnis im Prime95 = Stabil keine Fehler
6) HT-multi 200 Mhz(1x) / V-Core-1,45 / CPU-multi 10x /
Frequenz 230 Mhz /
Ram DDR 333 Mhz /
Ergebnis im Prime95 = Stabil keine Fehler 7) HT-multi 200 Mhz(1x) / V-Core-1,45 / CPU-multi 10x /
Frequenz 240 Mhz /
Ram DDR 333 Mhz /
Ergebnis im Prime95 = Stabil keine Fehler
HT-multi 200 Mhz(1x) / V-Core-1,45 / CPU-multi 10x /
Frequenz 250 Mhz /
Ram DDR 333 Mhz /
Ergebnis im Prime95 = Error meldung nach einiger zeit 9) HT-multi 200 Mhz(1x) / V-Core-1,45 / CPU-multi 10x /
Frequenz 250 Mhz /
Ram DDR 266 Mhz /
Windows beim laden = Freeze, noch da wo der ladebalken ist. 10) HT-multi 200 Mhz(1x) / V-Core-1,45 / CPU-multi 10x /
Frequenz 245 Mhz /
Ram DDR 266 Mhz /
unmittelbarer Bluescreen nach dem Hochfahren
11) HT-multi 400 Mhz(2x) / V-Core-1,45 / CPU-multi 10x /
Frequenz 250 Mhz /
Ram DDR 266 Mhz /
unmittelbarer Bluescreen nach dem Hochfahren
12) HT-multi 200 Mhz(1x) / V-Core-1,45 / CPU-multi 10x / Frequenz 248 Mhz / Ram DDR 333 Mhz / Ergebnis prime95 = error nach einiger zeit 13) HT-multi 200 Mhz(1x) / V-Core-1,45 / CPU-multi 10x / Frequenz 246 Mhz / Ram DDR 333 Mhz / Ergebnis prime95 = Stabil
[FONT=Comic Sans MS](an dem punkt war mir klar: "ab hier ist schluss, nachdem ich 248 nichts stabil wurde,[/FONT][FONT=Comic Sans MS]
egal mit welchen einstellungen [/FONT]
[FONT=Comic Sans MS]und ich wieder ein ganz klein wenig runtertackten musste, jetz habe ich also dann wieder angefangen, den HT-Multi hochzusetzen, auf "4x" musste ich kommen laut dem oben genannten tool (der rechner)[/FONT]
1) HT-multi 400 Mhz(2x) / V-Core-1,45 / CPU-multi 10x / Frequenz 246 Mhz / Ram DDR 333 Mhz / Ergebnis prime95 = Stabil
2) HT-multi 600 Mhz(3x) / V-Core-1,45 / CPU-multi 10x / Frequenz 246 Mhz / Ram DDR 333 Mhz / Ergebnis prime95 = Error nach einiger zeit [FONT=Comic Sans MS](also noch ein bischen runtertakten, war meine überlegung, trotzdem hab im nächsten schritt den HT-Multi, auf 4x mal angehoben, endstufe angehoben)[/FONT]
3) HT-multi 800 Mhz(4x) / V-Core-1,45 / CPU-multi 10x /Frequenz 244 Mhz / Ram DDR 333 Mhz / Ergebnis prime95 = Stabil [FONT=Comic Sans MS]
(bisher läuft noch weiter ich will sicher gehen)
Fazit:
Läuft bisher stabil auf der frequenz, (wie gesgat der test wird jetz erstmal noch n bisserl länger laufen, um sicher zu gehen)
temperatur stabil um die 50 C°, für einen standard lüfter denke ich ein gutes ergebnis.
[/FONT]
Also jetz zu meinen fragen!
1) hab ich was übersehen? ist es richtig gemacht? was kann man noch machen?
2) hm is bei 2400 Mhz wirklich schluss? wahrscheinlich macht mir der schwache V-Core ein strich durch die rechnung? bzw. ich hab da noch ein tutoriall gefunden um manuell den V-core noch anzuheben allerdings denke mal ist sowas zu riskant?! (pins verbinden...
Tutorial dazu wäre hier: ->
OverClocked inside - Redaktion ocinside.de PC Hardware Seite
hm wenn ich mir das so angucke sry für soviel

... haut mich dafür (x.X) , ich hoffe nur das verständich geschrieben is ... ich kenn meine logik... -.-*
mfg Daniel