 | |
30.04.2011, 14:28
|
#26 (permalink)
| Mega Hyperaktiver Nerd
Registriert seit: 12.12.2009
Beiträge: 7.617
| AW: AMD Athlon II x2 250 Overclocking? schade, hättest du mal lieber nen Brett mit AMD 7xx NB genommen.... dann kann ich dir den Tipp net geben weils net klappt^^ | Main: ASUS ROG MAXIMUS X FORMULA|Intel Core i9 9900k @ 5 GHz|DUAL AMD RX VEGA 64 @WATER|Samsung 950 Pro NVMe M2 256 GB|BeQuiet DarkBase 900 Rev. 2|Corsair AX 1600i
Server:
ASUS Z6PE-D18|Intel Xeon X5670|Intel Xeon X5670|96GB RAM Hynix DDR3 1333 RDIMM ECC|HP P410 1GB FBWC|4x 2TB Curcial MX500
|
| |
30.04.2011, 14:40
|
#27 (permalink)
| Overclocker
Registriert seit: 22.04.2011
Beiträge: 223
| AW: AMD Athlon II x2 250 Overclocking? Kannst du mir sagen wie genau das Mainboard heißt? | |
| |
30.04.2011, 14:42
|
#28 (permalink)
| Mega Hyperaktiver Nerd
Registriert seit: 12.12.2009
Beiträge: 7.617
| AW: AMD Athlon II x2 250 Overclocking? Welches Board? 
Ich meinte damit ne bestimmte Software | |
| |
30.04.2011, 15:31
|
#29 (permalink)
| Overclocker
Registriert seit: 22.04.2011
Beiträge: 223
| AW: AMD Athlon II x2 250 Overclocking? Was meinst du denn mit AMD 7xx NB? | |
| |
30.04.2011, 15:46
|
#30 (permalink)
| Mega Hyperaktiver Nerd
Registriert seit: 12.12.2009
Beiträge: 7.617
| AW: AMD Athlon II x2 250 Overclocking? | |
| |
30.04.2011, 19:37
|
#31 (permalink)
| Overclocker
Registriert seit: 22.04.2011
Beiträge: 223
| AW: AMD Athlon II x2 250 Overclocking? gibt es auch ein Brett wo DDR 3 bei ist und den besagten Chipsatz 7er,oder so?
*edit* Meinst du das Tool AMD Overdrive? | |
| |
30.04.2011, 19:49
|
#32 (permalink)
| Mega Hyperaktiver Nerd
Registriert seit: 12.12.2009
Beiträge: 7.617
| AW: AMD Athlon II x2 250 Overclocking? Richtig, das Tool meine ich.
Du musst einfach mal hier nach Sockel AM3 Brettern schauen
MFG | |
| |
30.04.2011, 19:57
|
#33 (permalink)
| Overclocker
Registriert seit: 22.04.2011
Beiträge: 223
| AW: AMD Athlon II x2 250 Overclocking? Sorry, aber ich weiß jetzt nicht genau was da stehen muss, damit ich weiß das es auch ein 7er Chipsatz hat? Kannst du mir mal ein paar raus suchen, das wäre echt nett von dir? Und die sollten jetzt nicht so teuer sein! | |
| |
30.04.2011, 20:33
|
#34 (permalink)
| Mega Hyperaktiver Nerd
Registriert seit: 12.12.2009
Beiträge: 7.617
| AW: AMD Athlon II x2 250 Overclocking? | |
| |
01.05.2011, 11:58
|
#35 (permalink)
| Overclocker
Registriert seit: 22.04.2011
Beiträge: 223
| AW: AMD Athlon II x2 250 Overclocking? ASRock 785GM-S3, 785G oder das Biostar A880G+, 880G | |
| |
01.05.2011, 21:01
|
#37 (permalink)
| Overclocker
Registriert seit: 22.04.2011
Beiträge: 223
| AW: AMD Athlon II x2 250 Overclocking? würde das denn auch gehen? ASRock 785GM-S3, 785G | |
| |
02.05.2011, 18:01
|
#38 (permalink)
| Mega Hyperaktiver Nerd
Registriert seit: 12.12.2009
Beiträge: 7.617
| AW: AMD Athlon II x2 250 Overclocking? Das ist das von mir besagte Board mit nur 2Ram Bänken, weshalb sich der Ram nicht einfach erweiter lässt. Wenn du 2 Riegel hast, dann kannst du das nemen, sofern du deinen RAM nicht in der Menge erweiter willst.
Ansonsten habe ich keinerlei bedenken bei dem Board
MFG | |
| |
02.05.2011, 20:29
|
#39 (permalink)
| Stickstoff Junkie
Registriert seit: 27.05.2008
Beiträge: 11.647
| AW: AMD Athlon II x2 250 Overclocking? Seh ich das richtig, das nur wegen der AMD Overdrive Geschichte hier ein neues Brett empfohlen wird?
Meines erachtens nach etwas übertrieben, erst recht weil 24/7 OC Werte IMHO im BIOS besser aufgehoben sind. | Wer nicht takten will muss kühlen! |
| |
03.05.2011, 10:51
|
#40 (permalink)
| PC Schrauber
Registriert seit: 16.04.2011
Beiträge: 132
| AW: AMD Athlon II x2 250 Overclocking? Ich bin auch LotD´s meinung
AMD Overdrive ist zwar ne schöne sache,kann man schnell mal fürn Benchmark en Screenshot machen  , aber für dauerhafte einstellungen bin ich persönlich auch eher der Freund vom Bios fürs OC. | |
| |
03.05.2011, 10:57
|
#41 (permalink)
| Overclocker
Registriert seit: 22.04.2011
Beiträge: 223
| AW: AMD Athlon II x2 250 Overclocking? @Profi Overclocker
kannst du mir sagen welchen Prozessor Phenom x4 oder Athlon x4 das Board ASROCK 790GX Pro
unterstützt wird? Z.b. AMD Phenom II x4 955...
Es steht nur AMD Athlon oder Phenom aber keine Nummer dabei! |
Geändert von Dirk76 (03.05.2011 um 12:00 Uhr)
|
| |
03.05.2011, 12:29
|
#42 (permalink)
| Stickstoff Junkie
Registriert seit: 27.05.2008
Beiträge: 11.647
| AW: AMD Athlon II x2 250 Overclocking? Zitat:
Zitat von Dirk76 @Profi Overclocker
kannst du mir sagen welchen Prozessor Phenom x4 oder Athlon x4 das Board ASROCK 790GX Pro
unterstützt wird? Z.b. AMD Phenom II x4 955...
Es steht nur AMD Athlon oder Phenom aber keine Nummer dabei! | ASRock > Products > 790GX Pro > CPU Support List
Waren drei klicks...
Und immer noch die Frage, ob du das Board wirklich brauchst.
PS: Wenn du wirklich ein neues Brett willst, ich hätte ein Gigabyte mit 790GX Chip welches ich abgeben könnte. | |
| | Für diesen Beitrag bedankt sich: | |
05.05.2011, 20:38
|
#43 (permalink)
| Overclocker
Registriert seit: 22.04.2011
Beiträge: 223
| AW: AMD Athlon II x2 250 Overclocking? Danke für das Angebot eigentlich sollte es ein neues Board sein wegen der Garantie! Was soll es denn kosten? | |
| |
05.05.2011, 21:22
|
#44 (permalink)
| Stickstoff Junkie
Registriert seit: 27.05.2008
Beiträge: 11.647
| AW: AMD Athlon II x2 250 Overclocking? Ich schmeiß jetzt mal 65 inkl. hier in den Raum.
Finde auch vom Aufbau her mein Board etwas besser als das geplante AsRock. Ide nicht so alt-AsRock typisch blöd in die mitte gepflockt und die SATA Anschlüsse nich um 90° gedreht.
Dazu kommen noch mehr PCI-E bei mir dazu... seis jetzt 16 fach oder einfach.
Gruß Legion
---------- Achja OVP ist dabei und Zubehör dürfte auch nichts fehlen. Nachschauen werde ich bei Interesse auf jedenfall.
Zusätzlich hätte ich auch noch einen Phenom II X4 965 bei mir liegen für den dann auch kein Bedarf mehr besteht. Da könnte man ja ein Bundle draus machen, falls du Interesse an dem hättest.
DDR3 fliegt dann auch nutzlos bei mir rum der auch abzugeben wäre inkl. Rechnung von Mitte Januar oder so. Ist 1333er Kingston ValueRAM.
Mit meinem rumfliegendem Mugen 2 wäre es natürlich das rund-um-Sorglos-Paket von mir. | |
| |
14.05.2011, 15:05
|
#45 (permalink)
| Overclocker
Registriert seit: 22.04.2011
Beiträge: 223
| AW: AMD Athlon II x2 250 Overclocking? Nein, danke ich werde mir die Sachen neu kaufen, dann habe ich auf die Teile noch Garantie drauf!
Kann mir jemand sagen wo ich im BIOS die NB-Frequency finde? |
Geändert von Dirk76 (14.05.2011 um 15:44 Uhr)
|
| |
14.05.2011, 16:31
|
#46 (permalink)
| Stickstoff Junkie
Registriert seit: 27.05.2008
Beiträge: 11.647
| AW: AMD Athlon II x2 250 Overclocking? Kommt drauf an, welches Board du kaufst ob du Garantie hast. Ich glaube mal du meinst die Gewährleistung, welche nach nem halben Jahr auch erst mal mit einer Beweislastumkehr daher kommt.
Die Einstellung die du suchst, findest iwo in den Tweaker Einstellungen oder so ähnlich dürften die heißen. Ist bei jedem Board/BIOS anderst. | |
| |
14.05.2011, 18:16
|
#47 (permalink)
| Overclocker
Registriert seit: 22.04.2011
Beiträge: 223
| AW: AMD Athlon II x2 250 Overclocking? guck doch mal auf Seite 1 da kannst du mein BIOS sehen! | |
| |
14.05.2011, 19:19
|
#48 (permalink)
| Stickstoff Junkie
Registriert seit: 27.05.2008
Beiträge: 11.647
| AW: AMD Athlon II x2 250 Overclocking? Zitat:
Zitat von Dirk76 guck doch mal auf Seite 1 da kannst du mein BIOS sehen! | Also wenn du dir schon die arbeit machst und dein BIOS abfotografierst, dann wirds doch wohl auch nicht zu viel sein mal bisserl zu suchen. Jedes BIOS unterscheidet sich wieder ein bischen von anderen, man muss sich halt mit zurecht finden wenn man tiefer ins System eingreifen will. | |
| |
14.05.2011, 19:32
|
#49 (permalink)
| Overclocker
Registriert seit: 22.04.2011
Beiträge: 223
| AW: AMD Athlon II x2 250 Overclocking? Ich habe bestimmt schon 10mal drüber geschaut und ich finde da nix! Ist es zu viel verlangt in dem du mir das zeigst? | |
| |
14.05.2011, 19:40
|
#50 (permalink)
| Stickstoff Junkie
Registriert seit: 27.05.2008
Beiträge: 11.647
| AW: AMD Athlon II x2 250 Overclocking? Ich sehs auch net. Kannst nur HT-Link, RAM und wohl den Ref-Takt einstellen.
Aber warum willste denn den NB-Takt verändern?
Gruß | |
| |  | |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | | Themen-Optionen | | Ansicht | Linear-Darstellung |
Forumregeln
| Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten. HTML-Code ist aus. | | | Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:08 Uhr. | | |