 |
23.12.2005, 21:45
|
#1 (permalink)
| Fingerabzähler
Registriert seit: 17.12.2005
Beiträge: 17
| ASUS A8N - SLI *Sammelthread - Hilfethread * Da so viele Leute Probleme mit dem A8N-SLI haben, dachte ich mir nen Sammelthread wäre dafür mal angebracht.
Ich schreib schonmal nen paar Probleme auf die ich damit habe.
Also:
-Bootet nur manchmal
-stell sich bei 2 GB DDR auf 333 mhz wenn ich auf 400 mhz umstelle, bootet er nicht mehr ins Windows.
-bei umstellungen im Bios macht er dannach keinen reboot.
Wenn ihr auch Probleme habt oder sie lösen könnt. Schreibt alles hier rein ^^ | |
| |
24.12.2005, 08:56
|
#2 (permalink)
| Rechenknecht
Registriert seit: 27.04.2005
Beiträge: 82
| AW: ASUS A8N - SLI *Sammelthread - Hilfethread * - Lüfter nach 2 Wochen mit ner Lautstärke von 100 DB
- Lüfter nach 3 Wochen ganz am A****
- nach umtausch nach 3 Wochen wieder am A**** | |
| |
24.12.2005, 16:04
|
#3 (permalink)
| Fingerabzähler
Registriert seit: 17.12.2005
Beiträge: 17
| AW: ASUS A8N - SLI *Sammelthread - Hilfethread * Na Super was für ein Schrott Mainboard wenn noch jemand Rat weiß bitte hier posten | |
| |
24.12.2005, 16:44
|
#4 (permalink)
| Gast | AW: ASUS A8N - SLI *Sammelthread - Hilfethread * Wenn ihr mal BIOS Updates machen würdet:
A8N-SLI Bios version 1013
Please do read the description before updating BIOS
To avoid crashing file system, please do update the chipset driver to below version prior to this Bios.
For WinXP 32bit system, please download and update chipset drivers V6.65 or later
For WinXP 64bit system, please download and update chipset drivers V6.65 or later
For Win2k/2003 32bit system, please download and update chipset drivers V6.66 or later
For Win2003 64bit system, please download and update chipset drivers V6.66 or later
1. Support new CPUs. Please refer to our website at: http://support.asus.com/cpusupport/cpusupport.aspx
2. Fix unstable under 400MHz-Single channel issue. 3. Modify DDR max speed from 400MHz to 333Hz when full loading.
Es gibt zugar schon 1014. | |
| |
24.12.2005, 16:52
|
#5 (permalink)
| Fingerabzähler
Registriert seit: 17.12.2005
Beiträge: 17
| AW: ASUS A8N - SLI *Sammelthread - Hilfethread * Ja schön ich hab schon seid gestern das 1014 druff bringt trotzdem nichts ^^ | |
| |
24.12.2005, 18:31
|
#6 (permalink)
| Gast | AW: ASUS A8N - SLI *Sammelthread - Hilfethread * Es könnte auch am RAM liegen das der das nicht packt hast du mal bei ASUS im handbusch geschaut ob dein RAM hersteller und Modell aufgelistet sind? | |
| |
24.12.2005, 19:02
|
#7 (permalink)
| Fingerabzähler
Registriert seit: 17.12.2005
Beiträge: 17
| AW: ASUS A8N - SLI *Sammelthread - Hilfethread * naja sind ocz performance kit würde mich wundern hab auch schon mehrere möglichkeiten mit den riegeln ausprobiert half alles nichts | |
| |
24.12.2005, 20:37
|
#8 (permalink)
| Gast | AW: ASUS A8N - SLI *Sammelthread - Hilfethread * Das meine ich nicht es kann sein das das Board die RAM Bausteine nicht vertägt probiere mal welche von einem Freund. | |
| |
24.12.2005, 20:42
|
#9 (permalink)
| Fingerabzähler
Registriert seit: 17.12.2005
Beiträge: 17
| AW: ASUS A8N - SLI *Sammelthread - Hilfethread * hab prime95 mach bissel durchlaufen lassen da kam eigentlich kein fehler gibts noch nen prog womit ich das mal abchecken kann? | |
| |
25.12.2005, 00:10
|
#10 (permalink)
| Hardware Killer
Registriert seit: 18.01.2004
Beiträge: 905
| AW: ASUS A8N - SLI *Sammelthread - Hilfethread * http://www.memtest86.com/
speziell für speicher !
denke aber das wenn du prime nen paar stunden laufen llassen hast (und net nur 2 min)
dann hätte er bei grösseren speicherprobs schon gemeckert ...
Desaster | |
| |
25.12.2005, 02:55
|
#11 (permalink)
| Fingerabzähler
Registriert seit: 17.12.2005
Beiträge: 17
| AW: ASUS A8N - SLI *Sammelthread - Hilfethread * hatte speichermäßig keine macken | |
| |
25.12.2005, 13:10
|
#12 (permalink)
| Neuling
Registriert seit: 25.12.2005
Beiträge: 2
| AW: ASUS A8N - SLI *Sammelthread - Hilfethread * Hallo,
ich habe folgendes Problem mit meinem neuen Asus A8N-SLI Board:
Ich habe meinen Rechner komplett zusammengebaut, es tut sich jedoch nichts beim booten. Der
Bildschirm zeigt nichts an, der Speaker piept nicht, über Boxen kommt nichts und auch keine
der MoBoardlampen blinkt irgendwie komisch (weder die SLI noch die power-led (onboard)).
Ich habe bereits alle Teile bis auf Speaker & Powerbutton wieder ausgesteckt, jedoch
passiert immer noch nichts :-/
Könnt ihr mir vielleicht weiterhelfen? Wie könnte ich feststellen, ob mein Board oder mein
Netzteil kapputt sind?
Vielen Dank,
Simon
Mein PC:
Board: Asus A8N-Sli nForce4 Sockel 939
CPU: AMD Athlon 64 3500+
Ram: 2x512 DDR Kingston HyperX PC3200
Graka: Point of View GeForce 7800GT 256MB
Netzteil: LC-Power LC6420G Silent Giant
HDD: 2x250GB Samsung SpinPoint P120 SP250
OptLW: Samsung SH-W162C |
Geändert von Sim0n (25.12.2005 um 19:05 Uhr)
|
| |
26.12.2005, 11:31
|
#13 (permalink)
| Neuling
Registriert seit: 25.12.2005
Beiträge: 2
| AW: ASUS A8N - SLI *Sammelthread - Hilfethread * Netzteil ist es schon mal nicht mehr - habe Ersatznetzteil eingebaut - immer noch genau die selben Probleme | |
| |
28.12.2005, 12:22
|
#14 (permalink)
| Abakus
Registriert seit: 06.04.2005
Beiträge: 20
| AW: ASUS A8N - SLI *Sammelthread - Hilfethread * Also ich habe auch schon das 2te Board.
Erst wurde der Lüfter unerträglich laut und 2 Wochen später Totalschaden.
Bin sonst eigentlich ganz zufrieden mit dem Board.
Bei dem Austauschboard ist der Lüfter außerdem um 45° gedreht verbaut und ein wenig größer als beim alten Board (ist wohl neue Revision). Ist um einiges leiser als vorher.
Hatte Anfangs Probleme meinen A64 zu übertakten... Der Speicher machte da nicht mit. Aber wenn ich den Speicher im BIOS auf 266MHz stelle bootet der Rechner ohne Probleme und schaltet in Windows automatisch auf 400MHz.
Habe jetzt Version 1016 drauf... | |
| |
28.12.2005, 13:41
|
#15 (permalink)
| Fingerabzähler
Registriert seit: 17.12.2005
Beiträge: 17
| AW: ASUS A8N - SLI *Sammelthread - Hilfethread * Zitat:
Zitat von PAIN Also ich habe auch schon das 2te Board.
Erst wurde der Lüfter unerträglich laut und 2 Wochen später Totalschaden.
Bin sonst eigentlich ganz zufrieden mit dem Board.
Bei dem Austauschboard ist der Lüfter außerdem um 45° gedreht verbaut und ein wenig größer als beim alten Board (ist wohl neue Revision). Ist um einiges leiser als vorher.
Hatte Anfangs Probleme meinen A64 zu übertakten... Der Speicher machte da nicht mit. Aber wenn ich den Speicher im BIOS auf 266MHz stelle bootet der Rechner ohne Probleme und schaltet in Windows automatisch auf 400MHz.
Habe jetzt Version 1016 drauf... | Öhm die Bios 1016 Version gibts nur fürs Deluxe, für das normale nondeluxe gibts nur 1014 Version | |
| |
29.12.2005, 07:39
|
#16 (permalink)
| Abakus
Registriert seit: 06.04.2005
Beiträge: 20
| AW: ASUS A8N - SLI *Sammelthread - Hilfethread * Ups, hab ja auch die Deluxe Version.
Wusste nicht das der Thread nur für die Non-Deluxe Version ist.... | |
| |
10.01.2006, 12:23
|
#17 (permalink)
| Fingerabzähler
Registriert seit: 09.01.2006
Beiträge: 7
| AW: ASUS A8N - SLI *Sammelthread - Hilfethread * Also, ich habe Probleme beim Dateien kopieren und laden aus dem Internet.
MoBo ist bei mir das ASUS A8N-SLI Premium, genauere Erläuterungen siehe hier: http://forum.tweakpc.de/showthread.php?t=31726
Weiß da zufällig auch jemand was? | |
| |
19.01.2006, 11:31
|
#18 (permalink)
| Fingerabzähler
Registriert seit: 18.01.2006
Beiträge: 17
| AW: ASUS A8N - SLI *Sammelthread - Hilfethread * hm hab ja schon ne Menge mitgemacht
und gelesen  über`s A8N SLI Prem. Kann es sein das manche DL`s defekt und manche OK sind ?
beschreib doch mal genauer ?
lg Sascha
ps.
ist der Thread jetzt nur für`s SLI oder auch für alles was nach A8N SLI kommt ? UPS Falscher Thread |
Geändert von Provimaster (19.01.2006 um 11:35 Uhr)
|
| |  |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | | Themen-Optionen | | Ansicht | Linear-Darstellung |
Forumregeln
| Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten. HTML-Code ist aus. | | | Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:29 Uhr. | | |