Zitat:
Zitat von io.sys Tach auch,
da ja Windows64bit noch ein wenig auf sich warten lässt, wird meine Rechner aufrüstung auch noch dauern.
Denke nicht, dass ich 2005 noch großartig was an meinem Rechner mache.
Ausser es geht alles schief...
Man weiss ja nie. |
also ich habs bereits druff und es mach eigentlich nen stabilen Eindruck, NUR die verkorksten WLAN Treiber fehlen für 64Bit, das habe ich nun davon, dass ich ne poplige WLAN-Karte habe

--> und was auch noch schlecht ist, ist dass ich D3D nur im Fenster spielen kann, bei Vollbild kackt der D3D Renderer ab, aber naja mein PC hat genug Power, um die Games in nem 1024*768 Fenster flüssig laufen zu lassen, wobei dabei die Frames doch deutlich runtergehen, so habe ich in UT2004 im Schnitt 90-100FPS, während unter XP ~ 170-180FPS @ 1280x1024
Zitat:
Zitat von io.sys Die Frage die ich mir jetzt stelle ist folgende:
Kann ich mit einem DUAL-CPU Board mit bspw: 2x 3000+ mehr Power rausholen als mit einem Winchester?
In der Suchfunktion hab ich nichts aktuelles gefunden. |
da gibts ein Problem, denn du für Dual-CPU Systeme brauchst du auch CPUs, die das können, dazu zählen AMD Athlon MP, AMD Opteron und Intel Xeon, Intel P3 Dual, Intel P2 Dual usw., allerdings eben ned die gebräuchlichen Desktop-CPUs wie Athlon XP, A64, A64-FX, Intel P4 usw.
--> wobei es für alte XPs (TB's) noch Mods zum MP gibt
dann brauchst du auch ein spezielles Mobo, das meist ned unter 200-300€ kostet, soweit ich weiss sind die Opteron Boards besonders teuer, für die man auch ECC Registered RAM braucht

, dann habe die auch teilweise das Problem, dass es keine AGP Schnittstellen gibt, sondern zb. bei den neuen Xeon Boards nur PCIe und für den Athlon MP gibts nur Boards mit veralteten Chipsätze, die in Sachen Performance nix taugen
Zitat:
Zitat von io.sys Zum Arbeiten und für Programme, die 2CPUs unterstützen ist das sicherlich nicht schlecht.
Vor allem unterstützt Win2000 und WinXP ja 2CPUs.
Win64 wird das ja wohl auch.
Nur die Frage ob sich die Last dann auf beide CPUs gleichzeitig verteilt, wie bei nem P4 mit HT, bzw. bei den XEONs in Servern. |
also nur für Windows allein sind 2 Cpus nicht so sinnvoll, es sei denn du bist der absolute Multitasking-Freak (so wie ich

) und zumindest bei XP verteilt sich die Last eigentlich schon auf die CPUs
Zitat:
Zitat von io.sys Und wie schauts bei Spielen aus?
Quake3 z.B unterstützt so viel ich weiss 2CPUs.
Proffitiert man von zwei CPUs bei neuen Games oder ist das hinfällig. |
in Games siehts sehr schlecht aus derzeit, da musste auf entsprechende Games noch warten und ohne Unterstützung bringt dir Dual CPU absolut nix in Games, was wir u.U. sogar langsamer
Zitat:
Zitat von io.sys Vom Preis her wäre es auch interessant.
Da ja die 3000er Bartons z.B. nicht so teuer sind, wie dann die aktuellen 64Bit CPUs....
Fragen über Fragen... |
Bartons gehen dafür wie gesagt gar ned und auch würde ich mir niemals nen Athlon MP Dual-Sys bauen, da dieses einfach nicht wirklich dafür gedacht ist, so ist die Speicherperformance nicht das wahre (für einen Server meine ich jetzt).
--> eher kommt ein Opteron oder Xeon System in Frage, allerdings ist der Preis eines solchen Systems für einen Desktop-User absolut zu hoch imo und sinnlos
--> warte lieber bis dann dieses Jahr die Dual-Core CPUs für den Desktop kommen, die haben den Vorteil, dass 2 "richtige" CPU-Kerne auf einer CPU vorhanden sind und haben dadurch auch Performancevorteile und sind durch Desktop-Einsatz auch ned so teuer