Freunde von mir wollen Ihrem Sohn (14) Jahre einen Gaming-PC für 350€ kaufen auf dem man alle aktuellen Spiele spielen kann.
Ich habe Sie bereits aufgeklärt, dass man für dieses Geld wahrscheinlich gerade so eine Grafikkarte kaufen kann.
Er möchte den PC selber zusammenschrauben. (Tastatus, Maus, Monitor sind vorhanden, alles andere nicht.)
Was würdet Ihr für 350€ empfehlen? Ich dachte an ein System ohne Grafikkarte (Nur mit Onboard) mit der Option, dass er dann zu Geburtstag evtl. eine gute Gebrauchte bekommt.
Was haltet Ihr von der Idee und was würdet Ihr Auswählen?
Also auf welchem APU kann man den aktuelle, in wenigstens Full HD, alle Spiele spielen? Gibt es soweit ich weiß nicht. Das heißt wenn es nicht ältere Titel sein sollen, würde ich davon abraten.
350€ sind meiner Meinung auch zu wenig, was aber viel mehr an den aktuellen Grafikkarten preisen liegt. Nicht nur die neuen Grafikkarten sind kaum zubekommen, auch bei den alten zahlt man zum Teil ordendlich drauf.
Ich würde damit bis nächstes Jahr warten. Dann bekommt man auch mehr für sein Geld.
Solange ich mit dem Bau, Wartung etc. von PCs kein "Geld" verdiene, darf ich "keine" Ahnung haben.
Also ich habe aus Spass einmal geschaut ob man nicht ein komplettes System mit neuer Ryzen 4000 CPU bekommt. Diese haben ja auch eine potente APU eingebaut.
(Man könnte später ja noch eine GraKa stecken)
Und Tatsache es ist sogar ein System gelistet nur aktuell nicht lieferbar
In dieser Preis-Region: Fertige gaming-taugliche gebrauchte PCs der letzten oder gar vorletzten Generation aus den Kleinanzeigen.
--> JA, da ist schneller Schluß mit aufrüsten, keine Frage. Aber "ab-auspacken" wird so ein Ding deutlich performanter in Games um die Ecke kommen als die APU-Dinger.
Dazu noch umweltfreundlicher aufgrund der verlängerten Nutzungsdauer.
Just my 2 cents ^^
Ich brauche keinen Sex; das Leben f.i.c.k.t mich bereits wo es nur kann...
Daher ironiere ich einfach so lange, bis ich einen Sarkasmus habe!
Also gebraucht kann man sich da locker was zusammen bauen.
Ich hab mir gerade einfach zur Vervollständigung meiner Sammlung bei ebay
ne GeForce TITAN GTX für 100 Euro gezogen, damit kann man eigentlich alle zocken. OK Cyberpunk 2077 vielleicht gerade nicht in HQ.
mit ner Radeon R9 390 rennt das sogar mit 30 fps, und die gibt's oft auch für 100€
Webmaster / Forumadmin [TweakPC Team] "Das Ärgerlichste in dieser Welt ist, dass die Dummen todsicher und die Intelligenten voller Zweifel sind" Bertrand Russell - britischer Mathematiker und Philosoph (1872 - 1970)
Der fertige Rechner für 350€ sieht doch ganz gut aus. Gebrauchter Computer kommt hier nicht in Frage. Aber dann gibt es zu Weihnachten halt diesen neuen Rechner und zu einen passenden anderen Termin evtl. eine gebrauchte Grafikkarte
Das Problem ist das aktuell das vieles neues ausverkauft :/ deshalb wen ndan nwäre die APU echt gute wahl.
Gebraucht billig Ryzen CPU schießen, kleine gebrauchte GPU und dazu neu 40€ B450 Board+ RAM , Netzteil System Power 9 + SSD. So ein Mix aus gebraucht und neu würde das Buget zulassen und guten PC ergeben
Das liegt daran das es keine Grafikkarte ist, sondern ein APU und somit eine Grafikeinheit die sich den Platz mit einem CPU teilt.
Wenn die Auflösung jetzt nicht wahnsinnig hoch sein muss, dann ja kann man das mit dem APU spielen. Eine Grafikkarte musste dann aber eh kaufen, wenn es mehr Leistung sein darf. Eine GT 1030 / RX 550 die neu ca. 70-80€ kosten, haben mehr Leistung.
Ja also besser warten oder eine gebrauchte GPU von Freunden / Bekannten sich leihen. Die Mehrkosten für einen APU lohnen sich, meiner Meinung nur, wenn man sich nicht doch in ~6-12 Monaten eine Grafikkarte kauft, weil dann hat man ja keinen Nutzen mehr für die Grafikeinheit.
Für einen APU würde ich mich entscheiden, wenn man mehr Office / Multimedia (Youtube , Streaming etc.) damit vor hat. Weil dafür reicht die Grafikeinheit alle mal aus.
Natürlich kann man damit auch spielen, wenn die Titel entsprechend alt und anspruchslos sind.
Hab jetzt selber eine Geforce GT 730 für 25€ gebraucht bei eBay gekauft und kann damit auf eine Phenom x4 965 in Full HD spielen...
Dann würde ich einfach eine Moderne CPU + RAM und Mainboard erstmal nehmen und mit so einer billig Grafikkarte anfangen. Upgraden kann er die Grafikkarte dann ja nach belieben.
Spielt die CPU beim spielen überhaupt noch eine große Rolle?