 |
21.03.2008, 12:59
|
#1 (permalink)
| Overclocker
Registriert seit: 23.08.2007
Beiträge: 231
| DSL router selber bauen hi
ich möchte mir einen DSL router selber bauen aus einem alten P3 mit 256mb ram
er soll halt unser gesamtes netzwerk + inet routen und er soll auch unseren drucker ins gesamte lokalen netz freigeben
und unser W lan soll er auch routen
womit kann man das am besten verwircklichen | |
| |
21.03.2008, 13:31
|
#2 (permalink)
| Stickstoff Junkie
Registriert seit: 17.04.2002
Beiträge: 4.144
| AW: DSL router selber bauen Aut meinem Router hab ich die DD-WRT Firmware installiert.
Das ist eine sehr umfangreiche auf Linux basierte Firmware die man auf vielen "normalen" Routern installieren kann.
Aber man kann sie auch auf nem normalen PC installieren auch wenns eigentlich nicht dafür gedacht ist (schließlich isses ne ziemliche Stromverschwendung nen PC als Router laufen zu lassen  ) | |
| |
21.03.2008, 14:31
|
#3 (permalink)
| Abakus
Registriert seit: 15.07.2006
Beiträge: 28
| AW: DSL router selber bauen Schau mal hier nach fli4l: News
das müsste genau das richtige für dich sein ! | |
| |
21.03.2008, 22:39
|
#4 (permalink)
| Overclocker
Registriert seit: 23.08.2007
Beiträge: 231
| AW: DSL router selber bauen das habe ich auch schon gefunden aber das ist finde ich ganz schön aufwendig
und ich kann ja da dann auch keine daten aufm server lassen die ich dann via ftp von wo anders runter ziehen kann
ich dachte auch eher an ein fertiges programm was ich nur installieren muss par daten eingebenund fertig ist
gibts so ein prigramm überhaupt | |
| |
22.03.2008, 08:40
|
#5 (permalink)
| Mayday 2023
Registriert seit: 08.11.2002
Beiträge: 2.243
| AW: DSL router selber bauen Wenn Du nicht online zocken willst, würde ich Dir den Janaserver empfehlen.
Der fungiert als
Proxyserver und bringt damit alle Clients via http, ftp, ... ins Netz,
FTP und WWW Server, um Dateien auch von außen zugänglich zu machen,
Mailserver, um Emails zu sammeln und den Clients als eigener POP/SMTP Server zu Verfügung zu stellen. JanaServer 2 - THE ALL-IN-ONE SERVERTOOL | User Tracking ist kein Bagatelldelikt! Hopfen und Malz erleichtern die Balz!
|
| |
22.03.2008, 12:12
|
#6 (permalink)
| Overclocker
Registriert seit: 23.08.2007
Beiträge: 231
| AW: DSL router selber bauen online zocken möchte ich auch aber nicht über den router pc dafür habe ich meinen anderen rechner
kann man da nix machen um dann auch online zu zocken | |
| |
22.03.2008, 15:00
|
#7 (permalink)
| Mayday 2023
Registriert seit: 08.11.2002
Beiträge: 2.243
| AW: DSL router selber bauen Mit ein bisschen Bastelei wird auch das gehen, aber da sollte man schon wissen, wie es für das jeweilige Spiel geht.
Welche Hardware steht Dir denn (auch an DSL Hardware) zur Verfügung? | |
| |
22.03.2008, 19:12
|
#8 (permalink)
| Overclocker
Registriert seit: 23.08.2007
Beiträge: 231
| AW: DSL router selber bauen eon P3 mit 800Mhz, 256mb sd ram, 2x 10/100mBit netzwerkkarten, und ne DSL 16000 leitung von T online | |
| |
22.03.2008, 19:17
|
#9 (permalink)
| Tweaker
Registriert seit: 16.11.2007
Beiträge: 740
| AW: DSL router selber bauen und nen Splitter etc hoffe ich | |
| |
22.03.2008, 19:18
|
#10 (permalink)
| Overclocker
Registriert seit: 23.08.2007
Beiträge: 231
| AW: DSL router selber bauen ja na das is ja klar das normale dsl zeugs hab ich auch mit bei | |
| |
23.03.2008, 08:30
|
#11 (permalink)
| Mayday 2023
Registriert seit: 08.11.2002
Beiträge: 2.243
| AW: DSL router selber bauen Und was genau hast Du da als "das normale dsl zeugs" bitte? Der P3 reicht für den Proxy dreimal aus. Aber abhängig von der bestehenden DSL Hardware ergibt sich die restliche Topologie. Wie sieht Dein Netzwerk denn momentan aus? | |
| |
23.03.2008, 11:40
|
#12 (permalink)
| Overclocker
Registriert seit: 23.08.2007
Beiträge: 231
| AW: DSL router selber bauen jetzt ist ein speedport w500v angeschlossen
an dem sind 2 laptops über W lan verbunden
3 Pcs mit kabel | |
| |
23.03.2008, 12:09
|
#13 (permalink)
| Moralapostel und verheiratet
Registriert seit: 10.04.2002
Beiträge: 10.243
| AW: DSL router selber bauen ... unabhänig von dem Kick beim Selberbauen würde ich da doch eher nen "fertigen" Router vorziehen (schon aus Gründen des Stromverbrauches).
Ich hab nen ASUS WL-500GP mit DD-WRT drauf; der hat 2 USB-Anschlüsse für Drucker und ext. HDD/Kartenleser/wasmanwill. Den kann ich auf jeden Fall empfehlen
UnoOC | Nethands /// Regeln beachten - Suchfunktion benutzen /// Bildblog.de - Schlagzeil-O-Mat
Neid ist die deutsche Form der Anerkennung „Ringlein sehn heut lieblich aus, morgen werden Fesseln draus.“ Clemens Brentano /// "Keine schöne Frau kann die Erwartungen, die wegen ihres Aussehens in sie gesetzt wurden, über einen annehmbaren Zeitraum hinweg rechtfertigen." Kurt Vonnegut /// "Emanzipation ist der Versuch, auch häßliche Frauen in die Gesellschaft zu integrieren." Charles Bukowski /// Geduld ist die Kunst, nur langsam wütend zu werden. /// ,,Zuerst schuf der liebe Gott den Mann, dann schuf er die Frau. Danach tat ihm der Mann leid, und er gab ihm Tabak." Mark Twain /// Wenn du tot bist, dann weißt du nicht, dass du tot bist. Es ist nur blöd für die Anderen. Genau so ist es, ... wenn du dumm bist. |
| |
23.03.2008, 14:25
|
#14 (permalink)
| Mayday 2023
Registriert seit: 08.11.2002
Beiträge: 2.243
| AW: DSL router selber bauen Auch eine gute Alternative, doch mit weiteren Kosten und vor allem mit dem Aufwand verbunden, sich in die Materie einzuarbeiten. Aber auf jeden Fall nicht nur dem Threadersteller zu empfehlen. DD-RWT: DD-WRT Doku (DE) - DD-WRT Wiki | |
| |
23.03.2008, 14:56
|
#15 (permalink)
| Overclocker
Registriert seit: 23.08.2007
Beiträge: 231
| AW: DSL router selber bauen so viel geld wollte ich auch nich ausgeben da ich ja alles an hardware da habe und so viel zieht der ja auch nich der pc dann | |
| |
23.03.2008, 16:36
|
#16 (permalink)
| Stickstoff Junkie
Registriert seit: 17.04.2002
Beiträge: 4.144
| AW: DSL router selber bauen Zitat:
Zitat von noack so viel geld wollte ich auch nich ausgeben da ich ja alles an hardware da habe und so viel zieht der ja auch nich der pc dann | Naja wenn der PC sagen wir mal 100W braucht und 24h/365d läuft dann wären das beim derzeitigen Strompreis immerhin für 150€ Strom pro Jahr.
Da rentiert sich der Kauf eines Routers schon sehr schnell.. | |
| |
23.03.2008, 16:44
|
#17 (permalink)
| Overclocker
Registriert seit: 23.08.2007
Beiträge: 231
| AW: DSL router selber bauen glaube mal eher das der so um die 30-40W ziehen wird | |
| |
23.03.2008, 17:09
|
#18 (permalink)
| Moralapostel und verheiratet
Registriert seit: 10.04.2002
Beiträge: 10.243
| AW: DSL router selber bauen Dein Glaube in Gottes Gehörgang
UnoOC | |
| |
24.03.2008, 13:30
|
#19 (permalink)
| Overclocker
Registriert seit: 23.08.2007
Beiträge: 231
| AW: DSL router selber bauen hab ja geschrieben glaube es mal
da mein media pc mit 3,2ghz 1gb ram usw ca 80W zieht
werde mal meinen Watt messer wieder raus suchen | |
| |
31.03.2008, 11:01
|
#20 (permalink)
| Tweaker
Registriert seit: 10.04.2002
Beiträge: 783
| AW: DSL router selber bauen | |
| |  |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | | Themen-Optionen | | Ansicht | Linear-Darstellung |
Forumregeln
| Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten. HTML-Code ist aus. | | | Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:31 Uhr. | | |