TweakPC

Zurück   Computer Hardware Forum - TweakPC > Hardware > Overclocking - Übertakten

Antwort
 
LinkBack Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.09.2003, 20:04   #1 (permalink)
Plebejer
Gast
 

Beiträge: n/a

Standard FSB erhöhen; Worauf alles achten?

So, hab nen t-Bred 2400+ mit fsb 266 und arbeitsspeicher mit fsb 333. Kann ich den fsb einfach im BIOS hochsetzen, oder muss ich noch irgendwas beachten? Den Multiplikator würde ich natürlich runtersetzen...mein Mainboard schafft fsb 400, also kein prob.
  Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2003, 20:06   #2 (permalink)
Moralapostel und verheiratet
 
Benutzerbild von UnoOC
 

Registriert seit: 10.04.2002
Beiträge: 10.243

UnoOC kann auf vieles stolz seinUnoOC kann auf vieles stolz seinUnoOC kann auf vieles stolz seinUnoOC kann auf vieles stolz seinUnoOC kann auf vieles stolz seinUnoOC kann auf vieles stolz seinUnoOC kann auf vieles stolz seinUnoOC kann auf vieles stolz seinUnoOC kann auf vieles stolz sein

Standard

Wenn du RAM mit FSB333 hast, wirds wohl nix mit nem 200er FSB


UnoOC
UnoOC ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2003, 20:08   #3 (permalink)
Zyrano
Gast
 

Beiträge: n/a

Standard

du musst natürlich auf die stabilität achten.
am besten den fsb in kleinen schritten erhöhen und dan testen obs läuft.....durch 3d mark z.b.


aber warum willst du den fsb erhöhen wenn du den multi dann runtersetzt?
erhöh doch dann lieber den fsb weniger und lasse den fsb unverändert.

problem bei fsb ist das man das ganze system übertaktet.

also vorsicht.
  Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2003, 20:11   #4 (permalink)
Moralapostel und verheiratet
 
Benutzerbild von UnoOC
 

Registriert seit: 10.04.2002
Beiträge: 10.243

UnoOC kann auf vieles stolz seinUnoOC kann auf vieles stolz seinUnoOC kann auf vieles stolz seinUnoOC kann auf vieles stolz seinUnoOC kann auf vieles stolz seinUnoOC kann auf vieles stolz seinUnoOC kann auf vieles stolz seinUnoOC kann auf vieles stolz seinUnoOC kann auf vieles stolz sein

Standard

Zitat:
Zitat von Zyrano
erhöh doch dann lieber den fsb weniger und lasse den fsb unverändert.
Wie jetzt das??

Wenn dann: Erhöhe den FSB und lass den Mulit unverändert

FSB hoch und Multi runter bringt auch was - auch wenn die Frequenz gleich bleibt profitieren CPU und RAM vom höheren FSB

Je nach Board werden natürlich bei einer Veränderung des FSB auch AGP- und PCI-Takt verändert


UnoOC
Nethands /// Regeln beachten - Suchfunktion benutzen /// Bildblog.de - Schlagzeil-O-Mat
Neid ist die deutsche Form der Anerkennung
„Ringlein sehn heut lieblich aus, morgen werden Fesseln draus.“ Clemens Brentano /// "Keine schöne Frau kann die Erwartungen, die wegen ihres Aussehens in sie gesetzt wurden, über einen annehmbaren Zeitraum hinweg rechtfertigen." Kurt Vonnegut /// "Emanzipation ist der Versuch, auch häßliche Frauen in die Gesellschaft zu integrieren." Charles Bukowski /// Geduld ist die Kunst, nur langsam wütend zu werden. /// ,,Zuerst schuf der liebe Gott den Mann, dann schuf er die Frau. Danach tat ihm der Mann leid, und er gab ihm Tabak." Mark Twain /// Wenn du tot bist, dann weißt du nicht, dass du tot bist. Es ist nur blöd für die Anderen. Genau so ist es, ... wenn du dumm bist.
UnoOC ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2003, 20:16   #5 (permalink)
Zyrano
Gast
 

Beiträge: n/a

Standard

ja meinte ich doch.
  Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2003, 20:23   #6 (permalink)
Plebejer
Gast
 

Beiträge: n/a

Standard

Ich will halt, dass CPU und RAM syncron laufen, übertakten muss im Moment noch net sein...
  Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2003, 20:26   #7 (permalink)
Zyrano
Gast
 

Beiträge: n/a

Standard

also performancetechnisch lohnt der aufwand nicht.
  Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2003, 20:26   #8 (permalink)
Moralapostel und verheiratet
 
Benutzerbild von UnoOC
 

Registriert seit: 10.04.2002
Beiträge: 10.243

UnoOC kann auf vieles stolz seinUnoOC kann auf vieles stolz seinUnoOC kann auf vieles stolz seinUnoOC kann auf vieles stolz seinUnoOC kann auf vieles stolz seinUnoOC kann auf vieles stolz seinUnoOC kann auf vieles stolz seinUnoOC kann auf vieles stolz seinUnoOC kann auf vieles stolz sein

Standard

Wie gesagt, wenn du den FSB auf 200 setzen willst, muss das dein RAM auch mitmachen


UnoOC
UnoOC ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2003, 20:32   #9 (permalink)
Plebejer
Gast
 

Beiträge: n/a

Standard

Zitat:
Zitat von Zyrano
also performancetechnisch lohnt der aufwand nicht.
Nicht?? Ich hab gelesen (glaub sogar hier im Forum), dass das ne ganze Menge bringt...
Wenn es nicht soo viel bringt, musses nicht sein.
Hat noch jemand anders damit erfahrung??
  Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2003, 20:40   #10 (permalink)
Zyrano
Gast
 

Beiträge: n/a

Standard

also ich habs ja und ich habe da eigentlich keinen unteschied bemerkt.
  Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2003, 21:33   #11 (permalink)
Tweaker
 

Registriert seit: 16.07.2002
Beiträge: 455

Sabb befindet sich auf einem aufstrebenden Ast

Standard

Kann mir eigentlich kaum vorstellen, dass da kein unterschied zu bemerken ist. fsb 333 bei ram und CPU sollte schon schneller sein, als beides bei 266 bei asyncronem betrieb. freund von mir hat einen 2200+ der zuerst auf fsb 266 und hatte ram der auf 333 lief. haben die cpu unlocked, multi runter, und fsb hoch auf 333. das hat auf jeden fall was gebracht.
Sabb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2003, 21:46   #12 (permalink)
Moralapostel und verheiratet
 
Benutzerbild von UnoOC
 

Registriert seit: 10.04.2002
Beiträge: 10.243

UnoOC kann auf vieles stolz seinUnoOC kann auf vieles stolz seinUnoOC kann auf vieles stolz seinUnoOC kann auf vieles stolz seinUnoOC kann auf vieles stolz seinUnoOC kann auf vieles stolz seinUnoOC kann auf vieles stolz seinUnoOC kann auf vieles stolz seinUnoOC kann auf vieles stolz sein

Standard

Es bringt auch was - mach mal nen Memory-Test (z. b. den von Sandra) - und du wirst es sehen, dass es was bringt, den FSB zu verändern


UnoOC
UnoOC ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2003, 09:12   #13 (permalink)
Lecker Forenbrot
 
Benutzerbild von Pirke
 

Registriert seit: 10.04.2002
Beiträge: 14.993

Pirke kann auf vieles stolz seinPirke kann auf vieles stolz seinPirke kann auf vieles stolz seinPirke kann auf vieles stolz seinPirke kann auf vieles stolz seinPirke kann auf vieles stolz seinPirke kann auf vieles stolz seinPirke kann auf vieles stolz sein

Standard

Zitat:
Zitat von Zyrano
also ich habs ja und ich habe da eigentlich keinen unteschied bemerkt.
Es kommt aufs Mobo an, bei einem Nforc2 ist synchroner Betrieb extrem wichtig. Da solltest du auf jeden Fall versuchen den FSB auf 166 oder wenn der Ram geht auch noch etwas höher zu stellen und da wird der Rest des Systems auch nicht mit übertaktet. Bei KT Boards ists schon was ganz anderes.
"Was meinen Sie, was hier los wäre, wenn mehr Menschen begreifen würden, was hier los ist?" (Volker Pispers)
Mein System@Nethands -- Alice Deluxe: Erfahrungsbericht
Pirke ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2003, 13:35   #14 (permalink)
Plebejer
Gast
 

Beiträge: n/a

Standard

Hab ein NF2 Board. MSI K7N2 Delta-L. Und bei NF2 Boards wird nicht das ganze System übertaktet, wenn man den fsb hochstellt??
Bei Infineon RAM sollte noch ein kleiner Spielraum sein, denke ich...da bringt der höhere fsb ehr als geringere Latenzen, oder??
  Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2003, 13:37   #15 (permalink)
Zyrano
Gast
 

Beiträge: n/a

Standard

Zitat:
Zitat von Plebejer
Bei Infineon RAM sollte noch ein kleiner Spielraum sein, denke ich...da bringt der höhere fsb ehr als geringere Latenzen, oder??

naja also der spielraum ist nicht nur bei infineon ram.

meiner wird auch mit den latenzen 3,3,3,6,3 ausgeliefert

und geringere latenzen bringen GANZ SCHÖN VIEL


cya
  Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2003, 13:42   #16 (permalink)
Plebejer
Gast
 

Beiträge: n/a

Standard

Zitat:
Zitat von Zyrano
und geringere latenzen bringen GANZ SCHÖN VIEL
Ich meine, lohnt es sich, die Latenzen zu erhöhen, damit der fsb noch höher kann, oder nicht?
  Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2003, 13:43   #17 (permalink)
Zyrano
Gast
 

Beiträge: n/a

Standard

Zitat:
Zitat von Plebejer
Zitat:
Zitat von Zyrano
und geringere latenzen bringen GANZ SCHÖN VIEL
Ich meine, lohnt es sich, die Latenzen zu erhöhen, damit der fsb noch höher kann, oder nicht?

wenn man die latenzen erhöht ist es unwahrscheinlicher den fsb noch weiter zu erhöhen das das dem ram dann zu viel werden kann.
  Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2003, 13:46   #18 (permalink)
Plebejer
Gast
 

Beiträge: n/a

Standard

Ich meine jetzt erhöhen und nicht veringern...wenn ich die Latenzen erhöhe beansprucht das den RAM ja weniger...
  Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2003, 13:47   #19 (permalink)
Zyrano
Gast
 

Beiträge: n/a

Standard

achsoooo ich dachte jetzt latenzen erhöhe im sinne von leistung erhöhen.
  Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2003, 13:54   #20 (permalink)
Plebejer
Gast
 

Beiträge: n/a

Standard

Gut, dann ist das Missverständnis ja geklärt...
Und bei einem NF2 Mobo wird nur die CPU übertaktet, wenn ich den FSB ändere?? Oder hab ich da was falsch verstanden?
  Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2003, 16:45   #21 (permalink)
Lecker Forenbrot
 
Benutzerbild von Pirke
 

Registriert seit: 10.04.2002
Beiträge: 14.993

Pirke kann auf vieles stolz seinPirke kann auf vieles stolz seinPirke kann auf vieles stolz seinPirke kann auf vieles stolz seinPirke kann auf vieles stolz seinPirke kann auf vieles stolz seinPirke kann auf vieles stolz seinPirke kann auf vieles stolz sein

Standard

Also ich lasse lieber ram und fsb auf 200 mit CL2,5 laufen, als auf 166, dafür aber mit cl2.
Pirke ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2003, 17:27   #22 (permalink)
Tweaker
 

Registriert seit: 16.07.2002
Beiträge: 455

Sabb befindet sich auf einem aufstrebenden Ast

Standard

Genau plebejer! wenn du den FSB schrittweise, oder halt auf zb 166 bzw 200 erhöhst geht nicht der agp und pci takt mit hoch, der kann bei nforce2 board seperat eingestellt werden, bzw ist das schon.
Sabb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2003, 17:29   #23 (permalink)
Zyrano
Gast
 

Beiträge: n/a

Standard

ist der auf allen boards gefixt bei fsb 200??
also auch beim kt 333?
  Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2003, 19:37   #24 (permalink)
Lecker Forenbrot
 
Benutzerbild von Pirke
 

Registriert seit: 10.04.2002
Beiträge: 14.993

Pirke kann auf vieles stolz seinPirke kann auf vieles stolz seinPirke kann auf vieles stolz seinPirke kann auf vieles stolz seinPirke kann auf vieles stolz seinPirke kann auf vieles stolz seinPirke kann auf vieles stolz seinPirke kann auf vieles stolz sein

Standard

Der KT333 Chip läuft eh nicht auf FSb 200. Abver die meisten KT333 und KT400 Boards haben den Teiler für 200 auch drin ,also sind die bei 200 nicht OCed, aber daziwcschen schon.
Beim nforce ist der AGP und PCI aber auch bei 190 noch auf 66 Mhz, laos standart, das ist beim KT nicht so.
Pirke ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2003, 19:38   #25 (permalink)
Plebejer
Gast
 

Beiträge: n/a

Standard

Ja, hab gesehen, dass ich den AGP-Takt manuell einstellen kann....Danke!
  Mit Zitat antworten
Antwort

Stichworte
achten, erhöhen, fsb, worauf


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist aus.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are an


Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Worauf achten bei einem TFT? Kl3riker TFT, LCD Displays 13 26.11.2007 23:51
Worauf achten beim TFT-Monitorkauf? stevie Monitore 19 10.08.2006 19:12
Worauf muss man bei TFT´s achten leho Grafikkarten und Displays allgemein 9 19.06.2004 22:28
Worauf bei SCSI Kabel achten? Stöhnie Sonstige Hardware 9 19.12.2003 21:05
Worauf sollte man bei TFT´s achten StefanW Sonstige Hardware 15 22.11.2002 13:25


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:29 Uhr.




Powered by vBulletin® Version 3.8.10 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2023, vBulletin Solutions, Inc.
SEO by vBSEO 3.5.2 ©2010, Crawlability, Inc.
Impressum, Datenschutz Copyright © 1999-2015 TweakPC, Alle Rechte vorbehalten, all rights reserved