 |
16.09.2003, 21:10
|
#1 (permalink)
| Daywalker
Registriert seit: 21.05.2002
Beiträge: 5.183
| Prob. mit Drahtmethode! Tach auch,
wollte heute meine CPU unlocken. Also hab ich hier die Suchfunktion genommen und auch alles gefunden,was ich gesucht hatte.
Jetzt habe ich also den draht in den Sockel gesteckt, CPU wieder drauf, doch der Bildschirm bleibt aus. Sobald der Draht wieder raus ist, gehts wieder. Woran liegt das??? Ich hab nen XP 2400+ Stepping AIUHB
Gruß
Alex | Dein System unter dem Avatarbild? Einfach ins Kontrollzentrum gehen->Profil bearbeiten und unter "Mein System" alles eintragen
Vegetarier essen meinem Essen das Essen weg! |
| |
16.09.2003, 21:15
|
#2 (permalink)
| Gast | verbinde die pins lieber direkt an der cpu und nicht am board und achte darauf dass nur die zwei pins kontakt mit dem draht haben...sonst nix bild. | |
| |
17.09.2003, 15:41
|
#3 (permalink)
| Daywalker
Registriert seit: 21.05.2002
Beiträge: 5.183
| würde ich ja gerne, aber ich habe zu große finger und kann diese Fummelarbeit nicht
Gruß
Alex | |
| |
17.09.2003, 15:57
|
#4 (permalink)
| Gast | das macht man ja auch nicht mit den fingern sondern mit ner pinzette.
sonst verbinde die pins mit silberlack. | |
| |
17.09.2003, 16:30
|
#5 (permalink)
| Daywalker
Registriert seit: 21.05.2002
Beiträge: 5.183
| das ist auch ne gute idee, danke, werd ich mir mal silberlack
gruß
Alex | |
| |
18.09.2003, 12:10
|
#6 (permalink)
| PC Schrauber
Registriert seit: 23.06.2002
Beiträge: 135
| hab mir auch die mühe gemacht das drähtchen um die zwei pins zu fummeln und es funzt net. hab schon kontroliert ob ich die richtigen pins genommen hab und sind dir richtigen, kann aber trotzdem kein multie über 12.5 einstellen. woran könnte es liegen | |
| |
18.09.2003, 12:28
|
#7 (permalink)
| Nachtduscher
Registriert seit: 22.01.2002
Beiträge: 12.569
| hi
alternativ könnt ihr auch die entsprechenden pins auf der rückseite des mobos verlöten/verbinden... ist vieleicht nicht ganz so viel gefummel | Ihr seid ja nur neidisch, weil ich der einzige bin, zu dem die leisen Stimmen sprechen! TweakPC IRC Channel: #tweakpc im Quakenet (irc.quakenet.org) Satzzeichen folgen direkt hinter einem Wort. Es ist kein Leerzeichen dazwischen! |
| |
18.09.2003, 15:15
|
#8 (permalink)
| Daywalker
Registriert seit: 21.05.2002
Beiträge: 5.183
| stellt sich aber die frage, warum es mit dem Draht im Sockel nicht geht. War er evt. zu dünn??? Löten kann ich zwar sehr gut, aber dann wars auch mal mit der Garantie!!
Gruß
Alex | |
| |
18.09.2003, 16:36
|
#9 (permalink)
| Moralapostel und verheiratet
Registriert seit: 10.04.2002
Beiträge: 10.237
| Zitat:
Zitat von Bad Blade stellt sich aber die frage, warum es mit dem Draht im Sockel nicht geht. War er evt. zu dünn??? | Evtl. ist der Draht ja isoliert
UnoOC | |
| |
18.09.2003, 16:46
|
#10 (permalink)
| Nachtduscher
Registriert seit: 22.01.2002
Beiträge: 12.569
| oder zu kurz, so daß er keinen kontakt hat. | |
| |
19.09.2003, 18:38
|
#11 (permalink)
| Daywalker
Registriert seit: 21.05.2002
Beiträge: 5.183
| also ich kann machen was ich will, aber sobald der Draht im Sockel, oder die beiden Pins mit Silberleitlack verbunden sind, bleibt der Monitor immer schwarz. Kann machen was ich will, es geht einfach nicht.
Gruß
Alex | |
| |
24.09.2003, 06:25
|
#12 (permalink)
| Gast
Registriert seit: 22.01.2002
Beiträge: 20.356
| Ich habe auch so ein AIUHB 2400er und habe ihn mit Draht verbunden und es funzt ohne Probleme !!! was hast du fuer ein Board? nforce ? | |
| |
24.09.2003, 09:29
|
#13 (permalink)
| Abakus
Registriert seit: 13.11.2002
Beiträge: 23
| Hoi!!
Hast Du die Methode "nur freischalten" (also mit nur einem Draht) versucht?
Hab das vor kurzem auch gemacht, hatte da aber nur instabilen Betrieb.
Nimm Dir nochmal die Mod-Anleitung zur Brust und setz nen festen Multi. Dann nochmal versuchen.
Ist zwar etwas Fummelei weil Du glaub 5 oder 6 Drähtchen in den Sockel verpflanzen mußt, aber bei mir hat es sich jedenfalls gelohnt.
Gruß
Mav | |
| |
24.09.2003, 17:28
|
#14 (permalink)
| Daywalker
Registriert seit: 21.05.2002
Beiträge: 5.183
| Problem habe ich gestern gelöst, indem ich ein festen Multi von 12,5 gewählt habe. Also haste recht Maverick75!!
Nur hab ich jetzt noch ein richtig geilen nebeneffekt. Er läuft wesentlich kühler. Wenn ich ihn auf 2156 oder so übertakte, geht er max bis 46 Grad, vorher war er mal lockker bei 55. und bei 2086 MHZ nur bei 42 Grad.
Achja, generell lässt er sich jetzt besser ocen
Gruß
Alex | |
| |
25.09.2003, 10:29
|
#15 (permalink)
| Abakus
Registriert seit: 13.11.2002
Beiträge: 23
| Na prima!
Die Dinger scheinen entweder wählerisch zu sein oder es klappt nicht immer mit der Multiverstellung im BIOS.
Hatte mich beinahe totgetestet, aber es klappt.
Temps sind in etwas gleich geblieben.
Gruß
Mav | |
| |  |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | | Themen-Optionen | | Ansicht | Linear-Darstellung |
Forumregeln
| Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten. HTML-Code ist aus. | | | Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:41 Uhr. | | |