 | |
10.05.2012, 13:34
|
#51 (permalink)
| Abakus
Registriert seit: 15.03.2012
Beiträge: 31
| AW: Frage zum Intel Core 2 6600 (2,4 GHz Dual Core) und das mit dem resetkabel??? das ist normal das es nicht am board steckt | |
| |
11.05.2012, 09:11
|
#52 (permalink)
| Abakus
Registriert seit: 15.03.2012
Beiträge: 31
| AW: Frage zum Intel Core 2 6600 (2,4 GHz Dual Core) Guten Morgen @ll
So....
habe gestern die pwr-Pins überbrückt....brachte leider auch nix.....
Die Frage mit dem Reset-Kabel hab ich mir selber beantwortet, ist natürlich für den Reset-Knopf vom Rechner 
Aber warum er hunten war weiß ich nicht, hab ihn wieder ans Board geklemmt.
Und was mir jetzt hier auf fiel ist wenn ich ihn über den Power-Knopf eingeschaltet habe lief er nur die 2-3 sec. ohne das der Lüfter angelaufen ist.....
Habe ich aber den Reset-Knopf gedrückt ist er gestartet, zwar auch nur 3-4 sec., aber der Lüfter ist mitangelaufen.......
Kann damit jemand was anfangen oder hat einer von euch ne idee... | |
| |
11.05.2012, 09:55
|
#53 (permalink)
| Stickstoff Junkie
Registriert seit: 27.05.2008
Beiträge: 11.647
| AW: Frage zum Intel Core 2 6600 (2,4 GHz Dual Core) BIOS reset haste nochmal durcgeführt?Daran wirds wohl hapern. | |
| |
11.05.2012, 10:04
|
#54 (permalink)
| Abakus
Registriert seit: 15.03.2012
Beiträge: 31
| AW: Frage zum Intel Core 2 6600 (2,4 GHz Dual Core) jo mehrmals über batterie und die Jumpermethode.......
obs resettet wurde weiß ich nicht, er bleibt ja nur ein paar sec. an und komm nicht ins bios zum schauen..... | |
| |
11.05.2012, 10:18
|
#55 (permalink)
| aka the mysterious Mr. L
Registriert seit: 28.03.2010
Beiträge: 8.138
| AW: Frage zum Intel Core 2 6600 (2,4 GHz Dual Core) hast du ein ersatznetzteil zum ausprobieren da? | |
| |
11.05.2012, 10:31
|
#56 (permalink)
| Abakus
Registriert seit: 15.03.2012
Beiträge: 31
| AW: Frage zum Intel Core 2 6600 (2,4 GHz Dual Core) ja hab zuhause noch meinen alten amd 3200+ stehen .......
von dem könnte ich das netzteil probieren, müsste ja klappen...
was mir noch aufgefallen war hatte ich vergessen  .....könnte aber ausschlaggebend sein......
als er noch im originalzustand war, mussten erst immer ein paar min. strom anliegen eh er gestartet ist..... | |
| |
11.05.2012, 10:53
|
#57 (permalink)
| Extrem Tweaker
Registriert seit: 28.01.2004
Beiträge: 2.790
| AW: Frage zum Intel Core 2 6600 (2,4 GHz Dual Core) Zitat:
Zitat von Siggi29 als er noch im originalzustand war, mussten erst immer ein paar min. strom anliegen eh er gestartet ist..... | Das klingt jetzt aber wirklich verdächtig nach einem Netzteilproblem.
Versuch's mal mit dem anderen zu testen. | |
| |
11.05.2012, 11:48
|
#58 (permalink)
| aka the mysterious Mr. L
Registriert seit: 28.03.2010
Beiträge: 8.138
| AW: Frage zum Intel Core 2 6600 (2,4 GHz Dual Core) athlon xp oder athlon 64? *hintergedanken wegen hwbot-wettbewerb hab* | |
| |
11.05.2012, 12:24
|
#59 (permalink)
| Extrem Tweaker
Registriert seit: 28.01.2004
Beiträge: 2.790
| AW: Frage zum Intel Core 2 6600 (2,4 GHz Dual Core) Ach Luebke, du kannst immer nur an das Eine denken :P
Tippen würde ich aber auf einen XP 3200+.
@Siggi: Hast du schon versucht nur das Mainboad und die Grafikkarte anzuschließen und zu starten? | |
| |
11.05.2012, 12:50
|
#60 (permalink)
| Abakus
Registriert seit: 15.03.2012
Beiträge: 31
| AW: Frage zum Intel Core 2 6600 (2,4 GHz Dual Core) ja es ist ein XP 3200+
also habe schon probiert zu starten mit nur board und graka, sprich RAM raus(k.a ob das überhaupt gehen täte), laufwerke abgeklemmt.... meine pci für wlan war noch dran.... | |
| |
12.05.2012, 10:39
|
#61 (permalink)
| Abakus
Registriert seit: 15.03.2012
Beiträge: 31
| AW: Frage zum Intel Core 2 6600 (2,4 GHz Dual Core) moin moin,
also anders netzteil brachte kein erfolg.... 
das was drinne ist hat 550 watt, das ersatz hatte 300 watt
suche geht weiter.....
hab mir jetzt mal die cpu angeschaut, kann aber nix auffälliges dran sehen(keine schmauchspuren oder so).....
will jetzt aber trotzdem mal in der bucht nach ner gebrauchten cpu zu testen suchen.....
wie kann ich den ram überprüfen oben er noch geht ....ohne einen 2 rechner???
gibts da möglickkeiten..... | |
| |
12.05.2012, 13:46
|
#62 (permalink)
| Stickstoff Junkie
Registriert seit: 27.05.2008
Beiträge: 11.647
| AW: Frage zum Intel Core 2 6600 (2,4 GHz Dual Core) Zieh den RAM mal raus. Wenn das Board dann wild zu piepen anfängt, kann das die Fehlerquelle sein.
Falls du dich wirklich nach ner Ersatz-CPU umschauen solltest, hätte ich hier zwei Stück rum liegen. | Wer nicht takten will muss kühlen! |
| |
12.05.2012, 14:10
|
#63 (permalink)
| Abakus
Registriert seit: 15.03.2012
Beiträge: 31
| AW: Frage zum Intel Core 2 6600 (2,4 GHz Dual Core) Zitat:
Zitat von Legion of the Damned Zieh den RAM mal raus. Wenn das Board dann wild zu piepen anfängt, kann das die Fehlerquelle sein.
Falls du dich wirklich nach ner Ersatz-CPU umschauen solltest, hätte ich hier zwei Stück rum liegen. |
also gepiepst hat das board in keinster Weise, egal ob keinen riegel oder alle.... | |
| |
12.05.2012, 17:12
|
#64 (permalink)
| Stickstoff Junkie
Registriert seit: 27.05.2008
Beiträge: 11.647
| AW: Frage zum Intel Core 2 6600 (2,4 GHz Dual Core) Klingt echt komisch bei dir. Hast ja keine Hardcore Einstellungen ins BIOS gespeichert. | |
| |
12.05.2012, 17:21
|
#65 (permalink)
| Abakus
Registriert seit: 15.03.2012
Beiträge: 31
| AW: Frage zum Intel Core 2 6600 (2,4 GHz Dual Core) ja ich weiß, k.a ahnung da was los ist...
will sehen das ich die riegel nochmal in einen anderen rechner hängen kann.....
viellecicht hat aber das board eine Weg, kalte lötstelle oder sowas????
ansonsten kannst ja nur noch die cpu, obwohl ich wie gesagt da keine sichtbaren spuren sehen kann... | |
| |
12.05.2012, 21:19
|
#66 (permalink)
| Abakus
Registriert seit: 15.03.2012
Beiträge: 31
| AW: Frage zum Intel Core 2 6600 (2,4 GHz Dual Core) Noch ne frage,
wenn ich kurz ne andere cpu testen will, muss ich auf die cpu immer den lüfter erst drauf basteln hängen....
oder kann ich auch mal so kurz schauen ob er an läuft..(max bis ins bios) | |
| |
12.05.2012, 21:23
|
#67 (permalink)
| Hardware Freak
Registriert seit: 23.03.2009
Beiträge: 10.296
| AW: Frage zum Intel Core 2 6600 (2,4 GHz Dual Core) wenigstens kühler draufdrücken. muss nicht montiert sein aber kontakt haben zum kühlkörper, das macht schon viel aus. | 450mm or bust! Wenn Kritik nicht kritisch ist, ist sie zu kritisieren. |
| |
13.05.2012, 08:18
|
#68 (permalink)
| Abakus
Registriert seit: 15.03.2012
Beiträge: 31
| AW: Frage zum Intel Core 2 6600 (2,4 GHz Dual Core) okay....thx polo | |
| |
16.05.2012, 09:11
|
#69 (permalink)
| Abakus
Registriert seit: 15.03.2012
Beiträge: 31
| AW: Frage zum Intel Core 2 6600 (2,4 GHz Dual Core) gibt noch nix neues......
hab mir erstmal pentium4 cpu bei ebay ersteigert zum testen.......
schaumer ma, wenn die dann gehen sollte, ist die e6600er wohl defekt.... | |
| |
21.05.2012, 10:38
|
#70 (permalink)
| Abakus
Registriert seit: 15.03.2012
Beiträge: 31
| AW: Frage zum Intel Core 2 6600 (2,4 GHz Dual Core) So...
habe nun am WE die Pentium 4 CPU getestet....das gleiche Problem, ****** rechner....
langsam weis ich nicht mehr weiter....
jetzt kann ich nur noch probieren ob es die Ram-Riegel sind die rumzicken (dazu brauch aber aber erst rechner wo die riegel passen)....sonst muss es am Board liegen | |
| |
21.05.2012, 12:30
|
#71 (permalink)
| aka the mysterious Mr. L
Registriert seit: 28.03.2010
Beiträge: 8.138
| AW: Frage zum Intel Core 2 6600 (2,4 GHz Dual Core) Zitat:
dazu brauch aber aber erst rechner wo die riegel passen
| ...oder andere riegel, die in deinem rechner passen | |
| |
23.05.2012, 09:16
|
#72 (permalink)
| Abakus
Registriert seit: 15.03.2012
Beiträge: 31
| AW: Frage zum Intel Core 2 6600 (2,4 GHz Dual Core) kann mir mal jemand ein gutes (älteres) board zum übertakten empfehlen????
muss aber 4x ddr2 slots haben....
will mich mal bei ebay umschauen, hab auch schon mal grob geschaut....sind einige gigabyte boards dabei......wenn die zu empfehlen sind..... | |
| |
23.05.2012, 09:48
|
#73 (permalink)
| Stickstoff Junkie
Registriert seit: 27.05.2008
Beiträge: 11.647
| AW: Frage zum Intel Core 2 6600 (2,4 GHz Dual Core) Ist es das überhaupt noch Wert, in die alten Sachen noch so viel Geld zu stecken?
Wenn ja, schau dich nach Brettern mit P35/P45 oder dem Schlachtschiff X38/X48 vom damaligen Sockel um.
Gibt hier bei uns auch noch einige im Marktplatz.
Vom defekt her würde ich aber auch aufs Board schließen. Hast ja jetzt schon so ziemlich alles getauscht/durchgecheckt. | |
| |
23.05.2012, 11:30
|
#74 (permalink)
| Abakus
Registriert seit: 15.03.2012
Beiträge: 31
| AW: Frage zum Intel Core 2 6600 (2,4 GHz Dual Core) thx Legion.....
Naja was heißt viel???
Ich denke mit einem Board für vielleicht 50 € komm ich billiger weg als mit einem neuen Rechner oder neue Teile.....
Bei einem aktuellen Board bräuchte ja neuen Ram und was noch nicht alles....so mal ich mir erst 4 gig ddr2 besorgt hatte für das alte gigabyte board | |
| |
23.05.2012, 11:39
|
#75 (permalink)
| Stickstoff Junkie
Registriert seit: 27.05.2008
Beiträge: 11.647
| AW: Frage zum Intel Core 2 6600 (2,4 GHz Dual Core) Und jetzt summier mal, was du insgesamt schon in den Rechner gesteckt hast.
Schau dich mal in den Forenmarktplätzen um, da bekommste auch schon gute Boards für weniger als 50 €. | |
| |  | |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | | Themen-Optionen | | Ansicht | Linear-Darstellung |
Forumregeln
| Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten. HTML-Code ist aus. | | | Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:50 Uhr. | | |