Hallo liebe Community!!
Ich glaube, ich habe endlich eine Lösung für den Speicherverlust nach der Defragmentierung in Vista gefunden.

Mir ist aufgefallen, dass mein Explorer immer abstürzt, wenn ich längere Zeit mit Videodateien, bevorzugt mpeg, arbeite. Vielleicht liegt es an Vista oder an Nero selber, weil das bei meinem alten XP-Rechner genau derselbe Fall ist.
Soviel zu den Hintergrundinfos...

Der Punkt ist, dass nach dem Explorer-Absturz wieder Speicherplatz freigegeben wird, wenn er wieder neu gestartet wird, was normal automatisch passiert.
Auch nach dem Löschen & Leeren des Papierkorbes (vor allem in der Windows-Partition) passiert es, dass der Speicherplatz auch nach einem Windows-Neustart nicht freigegeben wird. Und nach einem Explorer-Absturz ist der freie Speicherplatz auf einmal da. Merkwürdig...
Ich hoffe, dass ich vielleicht einigen weiterhelfen kann, die auch dasselbe Problem mit dem Speicherverlust haben und keine Dateien bzw. Ordner ausfindig machen können (mit welchem Programm auch immer

), die diesen freien Speicher schlucken.
Natürlich kann das auch nonsense sein. Aber irgendwie ist mir das die letzten Tage aufgefallen.

Deswegen korrigiert mich, wenn diese Vermutung nicht stimmt.