Seiten: | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 
Positiv

Was und gefallen hat.
Das ABIT AA8
Duramax ist definitiv ein Mainboard für Power User. ABIT
verzichtet bei dem Board weitgehend auf Schnick-Schnack und
einen großen Lieferumfang, setzt dafür aber auf Overclocking
Features. Genau hier sind die positiven Seiten des Board zu
sehen.
-
Hoher FSB
möglich
-
4 Phasen
Spannungswandlung
-
umfangreiche Hardware Überwachung
-
viele
Einstellungen für Overclocking
-
OC-Guru,
Overclocking unter Windows
-
Kein
überflüssiger Schnick-Schnack und daher Top Preis!
Negativ

Was uns nicht gefallen hat.
Sicherlich stößt als erstes negativ auf, das ABIT keinen
PCIe Gigabit Controller verwendet. Ist doch die Grafikkarte
und Gigabit LAN quasi derzeit das Einzige wofür PCI Express
genutzt wird. Zudem lässt ABIT bei nur 3 PCIe 1x Slots so
eine PCIx 1x Lane brach liegen. Andererseits muss man sich auch fragen ob man
Gigabit LAN überhaupt nutzt, denn wer zu Hause sowieso nur ein
100 MBit Netzwerk hat, braucht auch keinen Gigabit LAN
Controller. Trotzdem ist der verbaute PCI Gigabit Controller
eines Intel i925x Mainboards nicht gerade würdig.
Weitere Negativpunkte beziehen sich auf das Layout des
Boards und dadurch bedingte kleinere Probleme beim Einbau.
Das BIOS ist noch nicht perfekt, so gibt es die erwähnten Probleme mit dem festsetzen des PCIe Taktes. Wie üblich kann
man aber davon ausgehen das diese Probleme noch beseitigt
werden. Leider ist es mittlerweile bei allen Herstellern
üblich Mainboards mit unausgereiften Bios Versionen
auszuliefern.
Hier noch einmal die Negativ Punkte aufgelistet.
-
Gigabit LAN nur PCI, kein PCIe
-
Leichte Schwächen im Layout, Floppy, Fan Anschlüssen
-
Leider Schwächen im Bios
Fazit

Abschließende Beurteilung
Mit dem AA8 hat ABIT wieder einmal ein Board produziert, das
ganz nach unserem und vermutlich dem Geschmack aller Overclocker ist. Der aktuelle
Top Intel Chipsatz 925x, eine sinnvoll gehobene Ausstattung,
die durch den Chipsatz vorgegeben ist und das ganze gepaart
mit hervorragenden Overclocking Features und der Möglichkeit
Hohe FSBs zu nutzen, was für die Übertaktung von P4 CPUs
unabdingbar ist. Der OC-Guru sorgt dabei zusätzlich für Overclocking Komfort
unter Windows, den man sich schon immer gewünscht hat.
Einziger Wehrmutstropen ist der nur über PCI angebundenen
Gigabit LAN Controller. Trotzdem ist das AA8 unserer Meinung
nach ein absolut empfehlenswertes Board. Warum? Die Antwort
ist eigentlich einfach. Weil ABIT gerade nicht dem aktuellen
Trend folgt seine Board mit allem was nur irgendwie geht,
später aber niemand braucht, voll zu stopfen. Letztendlich
muss der Kunde all die "unnötigen ADD-Ons", die er
vielleicht gar nicht will, mitbezahlen. Man braucht Dinge
nun mal nicht "nur um sie zu haben".
Die Ausstattung des Intel 925x ist von Haus aus bereits so
gut, dass die meisten auf weitere Extras wie zusätzliche SATA
Controller usw. verzichten können. Bei 200 Gigabyte
Festplatten, DVD Combo Laufwerken etc. wird der Standard User
kaum 8 SATA Anschlüsse benötigen. Vermutlich werden in der
Regel sogar Zwei davon reichen.
Und genau so macht es ABIT auch möglich, dass das AA8 Duramax für nur ca. 150 € in den Online Shops zu finden ist,
wovon man sich
in unserem Preisvergleich überzeugen kann.
Ca. 50€ bis 80€ weniger als die 925x Mainboards der anderen
Hersteller die schnell bei 200 bis 220€ liegen. Für
150€ bekommt man dort gerade mal ein i915 Mainboard. Damit ist
das AA8 Duramax kaum teurer als ein Mainboard mit dem alten
Intel i875 Chipsatz. Fast unglaublich, eigentlich suchen wir
immer noch nach dem Haken an der Geschichte!
Wer sich an dem PCI Gigabit LAN nicht stört und die kleinen
Layoutschwächen für den Einbau ertragen kann, der bekommt
hier ein absolutes Top Overclocking Board zu einem
derzeit unschlagbaren Preis. Käufer eines AA8 sparen
also definitiv, aber nicht bei der Leistung! Kurz gesagt,
das AA8 ist ein richtiger Abräumer und erhält von uns 6 von
6 Punkten. Der wirklich niedrige Preis und die Top
Overclocking Features sichern dem Board zusätzlich unseren "OC
Award" und "Kauftipp".


[rj] |