Die neue 14-nm-Fertigung läuft laut eigenen Angaben von Intel bereits sehr gut und die Core M-Prozessoren für den mobilen Markt sind ebenfalls schon erhältlich.
Allerdings scheinen die Produktionskapazitäten der neuen Technologie noch nicht hoch genug zu sein um bereits Anfang des neuen Jahres mit einem ausgereiften Prozessoren-Portfolio für Desktop-PCs aufwarten zu können.
Erst im zweiten Halbjahr soll die Skylake-Generation mit der neuen 14-nm-FinFET-Technik auf den Markt kommen. Davor erscheinen lediglich die Broadwell-U- und Broadwell-H-Prozessoren für Notebooks und leistungsstarke All-in-One-PCs.
Darüber hinaus soll auch der Bay-Trail-Nachfolger noch 2015 auf den Markt kommen, konkreter wurde dies aber nicht ausgeführt. 2016 folgt dann Sofia LTE 2 ebenfalls auf 14-nm-FinFET-Technik der Atom-Architektur für günstige Smartphones und Tablets.

(Bilder: Intel Core i7-4790K Devils Canyon wird wohl noch längere Zeit das Top-Modell der Mainstream-Klasse bleiben)