Der Google Assistant war bislang den Pixel-Smartphones vorbehalten. Künftig soll der digitale Assistent auf allen anderen Smartphones mit dem Google-Betriebssystem Android zur Verfügung stehen. Darüber hinaus ist geplant den Assistenten auch in Autos und TVs zu integrieren. Wie bei Google üblich werden vorerst nur Nutzer der englischen Version des Android-Betriebssystems in den Genuss des neuen Features kommen.
Jedes Android-Gerät mit den Google-Play-Servcies und ab der Version 6.0 soll den Google Assistant automatisch erhalten. Die Auflieferung des Updates mit dem Assistenten ist noch für diese Woche geplant. Nach dem Release in den USA, Australien, Kanada und Großbritannien sollen weitere Sprachen im Laufe des Jahres unterstützt werden. Die Portierung des Google Assistant für Deutschland wurde bereits angekündigt.
Mit dem Assistenten soll die Nutzung des Smartphones noch persönlicher werden. Dabei soll der Assistent später auch Fragen aus dem Kontext beantworten können.

(Bild: Google Assistant)