Intel wird voraussichtlich zum 5. Oktober 2017 die neuen Coffee-Lake-Prozessoren vorstellen. Für die neue CPUs mit erstmals sechs Kernen im Consumer-Bereich werden auch neue Mainboards fällig. Alte Sockel 1151 Mainboards können nicht für die neuen CPUs genutzt werden.
Die ersten Mainboards mit Z370-Chipsatz sind von ASRock im Internet gelandet, nun folgen drei weitere Modelle von Gigabyte. Der Mainboard-Hersteller wird die Aorus-Serie , die wir schon vom X299 und X399 weiterführen und die verschiedenen Modelle mit RGB-Beleuchtung sowie Gaming-Komponenten ausstatten. Bereits bestätigt wurde die Verwendung des neuesten Killer-E2500-Netzwerkchips als auch dem Realtek-ALC-1220-Soundchips.
Je nach Mainboard variiert die Ausstattung der Z370-Mainboards von Gigabyte leicht. Neben dem Z370 Aorus Gaming 5 und dem Z370 Aorus Gaming 7 wurde auch das Z370 Aorus Ultra Gaming gezeigt. Aktuell ist dabei noch unklar wo genau sich das Z370 Aorus Ultra Gaming einordnen wird. Alle drei Mainboards sind im ATX-Standard gehalten.



(Bilder: Die neuen Z370-Mainboards der Aorus-Serie von Gigabyte)