Wer ein Thinkpad der T420, W520 oder X220-Serie besitzt, sollte die aktuelle Support-Seite von Lenovo besuchen und ein BIOS-Update herunterladen und installieren. Lenovo hat ohne größere Ankündigung für eine Vielzahl von Thinkpad-Notebooks eine aktualisierte BIOS-Version herausgebracht um die Modelle besser von Meltdown- und Spectre-Angriffen zu schützen.
Konkret handelt es sich um Notebooks mit Sandy- und Ivy-Bridge-Prozessoren, welche teilweise schon mehrere Jahre alt sind. Ein aktiver Support für Geräte die älter als zwei Jahren sind, stellt heutzutage keine Selbstverständlichkeit mehr dar. Viele Hersteller haben bereits angekündigt, bedingt durch den Aufwand für die Implementierung nur Modelle mit Intel-CPUs ab der sechsten Generation mit neuen BIOS-Updates zu versorgen. Lenovo kann hier also durchaus mit einem guten Support glänzen.

(Bild: Die Sicherheitslücken Meltdown und Spectre)