 |
09.01.2018, 07:18
|
#1 (permalink)
| Fingerabzähler
Registriert seit: 09.01.2018
Beiträge: 6
| PC Startproblem Hallo zusammen. Ich weiss nicht ob es normal ist. Hier erstmal meine Hardware: ASUS Maximus X Hero, i7 8700k, 16GB G.Skill Trident Z RGB DDR4-3600, ASUS ROG Strix GeForce GTX 1080 Ti OC, be quiet DARK POWER PRO 11 /650W, AIO NZXT Kraken 62X, m.2 Samsung Evo960, 2 x Samsung SSD 850 Pro. Mein PC läuft einwandfrei, nur das er beim einschalten des PC´s kurz startet, und dann schaltet er sich aber für 2 sec. ab und dann startet er wieder ganz normal und läuft. An was kann das liegen?Im Bios habe ich nur bei AI-Overclock Tuner auf XMP gestellt, sonst nichts. Ich bitte um Hilfe | |
| |
09.01.2018, 08:12
|
#2 (permalink)
| Hardware Freak
Registriert seit: 19.10.2013
Beiträge: 5.550
| AW: PC startet nicht, CPU und Gehäuselüfter laufen kurz an Das ist ein "feature" von Intel der testet immer den RAM beim Start | |
| |
09.01.2018, 08:13
|
#3 (permalink)
| Hardware Freak
Registriert seit: 10.04.2002
Beiträge: 7.856
| AW: PC startet nicht, CPU und Gehäuselüfter laufen kurz an Zitat:
Zitat von BudBundy27 Hallo zusammen. Ich weiss nicht ob es normal ist. Hier erstmal meine Hardware: ASUS Maximus X Hero, i7 8700k, 16GB G.Skill Trident Z RGB DDR4-3600, ASUS ROG Strix GeForce GTX 1080 Ti OC, be quiet DARK POWER PRO 11 /650W, AIO NZXT Kraken 62X, m.2 Samsung Evo960, 2 x Samsung SSD 850 Pro. Mein PC läuft einwandfrei, nur das er beim einschalten des PC´s kurz startet, und dann schaltet er sich aber für 2 sec. ab und dann startet er wieder ganz normal und läuft. An was kann das liegen?Im Bios habe ich nur bei AI-Overclock Tuner auf XMP gestellt, sonst nichts. Ich bitte um Hilfe | Hallo Bud,
bitte einmal im BIOS die DEFAULT-Werte laden & speichern+verlassen: Tritt es dann weiterhin auf? Das was Du beschreibst ist ein sog. "Fail-Safe"-Verhalten, sprich irgendwas (häufig RAM) wird nicht 100% korrekt angesteuert und nach dem aus-/an mit anderen Werten betrieben.
greetz
PS: Bei der nächsten Anfrage bitte ein eigenes Topic eröffnen statt hier die Leichen zu schänden. Zitat:
Zitat von poiu Das ist ein "feature" von Intel der testet immer den RAM beim Start | Dafür müsste er aber halt nicht wieder ausgehen nech. =) | |
| | Für diesen Beitrag bedankt sich: | |
09.01.2018, 09:12
|
#4 (permalink)
| Hardware Freak
Registriert seit: 19.10.2013
Beiträge: 5.550
| AW: PC startet nicht, CPU und Gehäuselüfter laufen kurz an Das ist das XMP Profil hab ich schon so oft erlebt | |
| |
09.01.2018, 14:22
|
#5 (permalink)
| Tweaker
Registriert seit: 17.04.2017
Beiträge: 444
| AW: PC startet nicht, CPU und Gehäuselüfter laufen kurz an Das "Problem/Feature" habe ich auch bei meinem PC tritt nur beim Kaltstart auf.
Und ja ich benutze auch XMP... und habe ein Dark Power Pro 11 550Watt, 32GB DDR4 GeIL Dragon Ram
Mich hat es nicht weiter gestörrt, war aber anfangs seltsam. | |
| |
09.01.2018, 15:06
|
#6 (permalink)
| Fingerabzähler
Registriert seit: 09.01.2018
Beiträge: 6
| AW: PC startet nicht, CPU und Gehäuselüfter laufen kurz an Hallo. Danke erstmal für die zahlreichen Antworten. Ja das passiert nur bei Kaltstar. Is nur komisch, und finde es nicht ganz normal.
P.S. swatcher1 in der Zeit konne ich kein eigenes Topic eröffnen, da stand noch nicht erlaubt dort. | |
| |
09.01.2018, 15:14
|
#7 (permalink)
| Fingerabzähler
Registriert seit: 09.01.2018
Beiträge: 6
| PC Startproblem Guten Tag zusammen. Leider habe ich immer noch nicht das problem finden können, warum mein PC nicht so startet wie normal, und das meine speicher nur auf 2133Mhz laufen. Hier erstmal meine Hardware: ASUS Maximus X Hero, i7 8700k (nicht geköpft, und nicht Übertaktet ), 16GB G.Skill Trident Z RGB DDR4-3600, ASUS ROG Strix GeForce GTX 1080 Ti OC, be quiet DARK POWER PRO 11 /650W, AIO NZXT Kraken 62X, m.2 Samsung Evo960, 2 x Samsung SSD 850 Pro. Windows 10 pro 64 bit. Gehäuselüfter mit Controller: Riing Plus 14 LED RGB Radiator Fan TT Premium Edition (5 Fan Pack) Mein PC läuft einwandfrei, nur das er beim einschalten des PC´s kurz startet, und dann schaltet er sich aber für 2 sec. ab und dann startet er wieder ganz normal, und läuft. Im Bios habe ich nur bei AI-Overclock Tuner auf XMP gestellt, sonst nichts. Biosupdate 1003 wurde gemacht. Wenn ich XMP wieder auf Auto stelle, dann fährt er ganz normal hoch, und der Ramspeicher läuft dann nur auf 2133Mhz. Muss ich da im Bios noch was anderes einstellen, oder evtl auf manuel einstellen? Fehler am Mainboard zeigt er auch keine an. CPU im idle pendelt zwischen 25° und 28°grad. Wasserkühlung so angeschlossen wie in der Beschreibung. Extremtests wurden auch gemacht, und zeigt keinerlei Fehler an. Das mit dem 2mal starten, passiert nur wenn ich den PC komplett vom Stromnetz nehme, also im Kaltstart. Falls im Bios was eingestellt werden sollte, dann bitte mit einer Hilfe, da ich mich nicht ganz so gut auskenne. Danke | |
| |
09.01.2018, 16:02
|
#8 (permalink)
| Tweaker
Registriert seit: 17.04.2017
Beiträge: 444
| AW: PC startet nicht, CPU und Gehäuselüfter laufen kurz an @BudBundy27 ja das mit dem eigenen Topic eröffnen, hängt wohl mit der sehr Restriktiven Foren Einstellung zusammen um Bot Spammer vom Forum fernzuhalten.
Als "Neuling" mit wenigen Beiträgen hast du Anfangs erstmal mit einigen Einschränkungen zu rechnen. In der Willkommensnachricht von Robert, die du in deinem Postfach hast, sind einige davon, aber nicht alle erläutert.... | |
| |
09.01.2018, 16:10
|
#9 (permalink)
| Tweaker
Registriert seit: 17.04.2017
Beiträge: 444
| AW: PC Startproblem Da das ganze vermutlich mit dem Auto XMP Profil zusammenhängt würde ich mal die richtigen manuellen Werte für den Ram im Internet suchen und die Werte manuell eintragen.
Eventuell sind hier nicht die richtigen Werte im SPD im RAM abgelegt wurden. Zitat:
Das SPD ("Serial Presence Detect") ist ein EPROM auf dem Speichermodul, das Informationen über das Modul enthält (Hersteller, Seriennummer, Timings, .). Über die Daten in diesem EPROM ist es also möglich, dass das BIOS die Timings automatisch einstellt.
| | |
| |
09.01.2018, 16:43
|
#10 (permalink)
| Hardware Freak
Registriert seit: 19.10.2013
Beiträge: 5.550
| AW: PC Startproblem Ich hab mal die bisherigen Antworten hierher verschoben.
Es ist übrigens immer empfehlenswert manuell die Werte einzutragen und nicht das maximaul aus den Modulen zu pressen. XMP Profile sorgen oft für erhöhte Leistungsaufnahme und nur minimale mehrleistung | |
| |
09.01.2018, 16:51
|
#11 (permalink)
| Fingerabzähler
Registriert seit: 09.01.2018
Beiträge: 6
| AW: PC Startproblem Zitat:
Zitat von poiu Ich hab mal die bisherigen Antworten hierher verschoben.
Es ist übrigens immer empfehlenswert manuell die Werte einzutragen und nicht das maximaul aus den Modulen zu pressen. XMP Profile sorgen oft für erhöhte Leistungsaufnahme und nur minimale mehrleistung |
Danke fürs verschieben.
P.S: Kann man da mir eine Seite empfehlen wie man Werte manuell einträgt? Für Anfänger natürlich, da ich mich noch nicht so gut auskenne. | |
| |
09.01.2018, 16:56
|
#12 (permalink)
| Hardware Freak
Registriert seit: 19.10.2013
Beiträge: 5.550
| AW: PC Startproblem du kannst mit CPU-Z die Werte auslesen und manuell dann im Bios/UEFI eintragen | |
| |
11.01.2018, 07:50
|
#13 (permalink)
| Fingerabzähler
Registriert seit: 09.01.2018
Beiträge: 6
| AW: PC Startproblem Zitat:
Zitat von poiu du kannst mit CPU-Z die Werte auslesen und manuell dann im Bios/UEFI eintragen |
Ok das werde ich dann mal probieren. Moment steht es so bei SPD da:
Timings Table: Tabelle XMP-3602
Frequence: 1801MHz
CAS#Latency: 16.0
RAS#to CAS#: 16
RAS#Precharge: 16
tRAS: 36
tRC: 52
Command Rate: steht nix da
Voltage: 1.350V
Wenn ich auf Memory klick steht noch da
NB Frequency: zwischen 4300.0MHz und 4400.0MHz
FSB RAM= 1:27
Row Refresh Cycle Time (tRFC): 630 clocks
Command Rate (CR): 2T
Kann nur nicht viel damit anfangen als Laie | |
| |
13.01.2018, 08:39
|
#14 (permalink)
| Fingerabzähler
Registriert seit: 09.01.2018
Beiträge: 6
| AW: PC Startproblem Mhhh das komische ist, das dieses nur passiert wenn ich den PC komplett vom Strom nehme. Wenn ich ihn herunterfahre, und ihn nach einigen Stunden wieder anmache, dann passiert da gar nix und er läuft super. Der RAM-Speicher läuft auch auf 3600MHz ohne zu mucken. Wenn ich das XMP Profil nicht benutze, dann läuft der Ram auf Standarttackt also 2133MHz. Nehme ich ihn da vom Strom, passiert das nicht mit dem 2mal starten. Also weis ich da schonmal das dieses mit dem XMP zu tun haben muss, aber warum nur? | |
| |  |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | | Themen-Optionen | | Ansicht | Linear-Darstellung |
Forumregeln
| Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten. HTML-Code ist aus. | | | Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:56 Uhr. | | |