 | |
29.12.2009, 19:45
|
#1 (permalink)
| Selected Premium Quality
Registriert seit: 06.10.2007
Beiträge: 34.896
| Auch AMD mit Hexacore-CPU Auch AMD mit Hexacore-CPU 29.12.2009 20:43 - ID 17452
Gerüchten zu Folge soll AMD im zweiten Quartal 2010 ihre Sechs-Kern CPUs veröffentlichen. Auch AMD mit Hexacore-CPU | |
| |
29.12.2009, 19:59
|
#2 (permalink)
| Hardware Freak
Registriert seit: 23.05.2004
Beiträge: 5.498
| AW: Auch AMD mit Hexacore-CPU Ich frage mich, worin die "News" besteht?!
Ist alles seit September bekannt: AMD: Hexa-Core-CPU Thuban kommt 2010 - pressetext.austria Zitat:
Da die CPU mit DDR3 1333 MHz kompatibel sein soll, wird sie wahrscheinlich für den Sockel AM3 erscheinen. Auszuschließen wäre aber auch nicht, dass AMD einen neuen Sockel für den Serverbereich bereitstellt, der den nun längst überholten Sockel F ablöst.
| Warum sollte für ein Desktop-CPU ein neuer Serversockel kommen? Hexa-Cores für den Serverbereich gibt es ja seit dem Sommer. | |
| |
29.12.2009, 20:11
|
#3 (permalink)
| Hardware Freak
Registriert seit: 19.01.2009
Beiträge: 10.752
| AW: Auch AMD mit Hexacore-CPU Weil ich es auch manchmal aus 7 Quellen zusammenfasse, und ich auch nur das wiedergebe was ich lese.
Anderseits hat AMD nix Veröffentlich wie es im Server Segment weiter gehen soll, alle Folien die bis jetzt Veröffentlicht worden sind beziehen sich auf Enthusiasten und Mainstream.... demnach stellt sich die Frage schon, ob es einen Refresh im Server-segment geben wird.....auch wenn es nicht direkt mit dem Thuban in Zusammenhang steht.
PS: Das mit den News bin ich noch am Üben :P | |
| |
29.12.2009, 21:09
|
#4 (permalink)
| Rechenknecht
Registriert seit: 28.03.2007
Beiträge: 80
| AW: Auch AMD mit Hexacore-CPU Erinnere mich gelesen zu haben das auch Sockel AM2+ per BIOS Update mit dem 6 Kerner laufen sollen.
Bin mir aber nicht 100%ig sicher. | |
| |
29.12.2009, 21:17
|
#5 (permalink)
| 0190-Telefonierer™
Registriert seit: 10.04.2002
Beiträge: 5.684
| AW: Auch AMD mit Hexacore-CPU nach dem ghz-rennen kommt nun das core-anzahl-rennen. blöd nur, dass kaum anwendungen vernünftig (wenn überhaupt) mehrkernig arbeiten | |
| |
29.12.2009, 21:20
|
#6 (permalink)
| Hardware Freak
Registriert seit: 01.01.2007
Beiträge: 11.501
| AW: Auch AMD mit Hexacore-CPU Die Teile beziehen sich sowieso auf den Servermarkt, da gilt: mehr Kerne = besser. Dass die Teile für den Desktop kommen, ist quasi nur Marketing ala wer hat den längsten. | Das Motto der Minensucher: Wer suchet, der findet. Wer drauftritt verschwindet. |
| |
29.12.2009, 21:24
|
#7 (permalink)
| Hardware Freak
Registriert seit: 23.05.2004
Beiträge: 5.498
| AW: Auch AMD mit Hexacore-CPU Für 2-3 User, welche Videobearbeitung machen, hat der CPU vielleicht Sinn. | |
| |
29.12.2009, 21:24
|
#8 (permalink)
| Hardware Freak
Registriert seit: 19.01.2009
Beiträge: 10.752
| AW: Auch AMD mit Hexacore-CPU danke Killerpixel, dass du mich in meiner Theorie unterstützt, dennoch war es nur spekulativ meiner seits, bzw. anderer Sites. Ich dachte dies hätte aber schon verdient auch veröffentlicht zu werden. Kann aber wie gesagt kann es auch gut sein, dass die ersten Hexas auch wieder Opteron heißen. | |
| |
29.12.2009, 21:25
|
#9 (permalink)
| 0190-Telefonierer™
Registriert seit: 10.04.2002
Beiträge: 5.684
| AW: Auch AMD mit Hexacore-CPU Zitat:
Zitat von Killerpixel ...ala wer hat den längsten. | darum gehts den nerds doch | |
| |
29.12.2009, 21:28
|
#10 (permalink)
| Hardware Freak
Registriert seit: 23.03.2009
Beiträge: 10.301
| AW: Auch AMD mit Hexacore-CPU ach, am ehesten skalieren sowiso die serveraufgaben und BENCHMARKS linear mit der kehrnzahl 
wär aber doof software zu schreiben, für die es noch keine hardware gibt... andersrum ist schon besser. | 450mm or bust! Wenn Kritik nicht kritisch ist, ist sie zu kritisieren. |
| |
29.12.2009, 21:39
|
#11 (permalink)
| Hardware Freak
Registriert seit: 23.05.2004
Beiträge: 5.498
| AW: Auch AMD mit Hexacore-CPU Zitat:
Kann aber wie gesagt kann es auch gut sein, dass die ersten Hexas auch wieder Opteron heißen.
| Verstehe den Satz nicht ganz. Es gibt schon Hexa-Core Opteron, "Thuban" werden sicherlich keine Opteron. | |
| | Für diesen Beitrag bedankt sich: | |
29.12.2009, 22:15
|
#12 (permalink)
| Coxito ergo sum
Registriert seit: 23.02.2007
Beiträge: 8.119
| AW: Auch AMD mit Hexacore-CPU Zitat:
Zitat von muesli nach dem ghz-rennen kommt nun das core-anzahl-rennen. blöd nur, dass kaum anwendungen vernünftig (wenn überhaupt) mehrkernig arbeiten  | Seit wann ist die Softwareentwicklung der Hardwareentwicklung voraus? - Nicht solange ich mich erinnern kann.
LG | |
| |
29.12.2009, 22:19
|
#13 (permalink)
| 0190-Telefonierer™
Registriert seit: 10.04.2002
Beiträge: 5.684
| AW: Auch AMD mit Hexacore-CPU naja, halbe augenhöhe darf man wohl wenigstens erwarten, oder? | |
| |
29.12.2009, 22:29
|
#14 (permalink)
| Coxito ergo sum
Registriert seit: 23.02.2007
Beiträge: 8.119
| AW: Auch AMD mit Hexacore-CPU Das wären Triple Cores. Gibts nur von AMD und ich kann dir versichern dass mein Anwenderverhalten so eine CPU durchaus auszureizen vermag.
Würde ich immer nur eine Anwendung laufen lassen täts ja auch ein Netbook
LG | |
| |
29.12.2009, 23:36
|
#15 (permalink)
| Hardware Freak
Registriert seit: 19.01.2009
Beiträge: 10.752
| AW: Auch AMD mit Hexacore-CPU @ chrisr15 macht der Wein zur späten Stunde .-D , die Hexacores gingen an mir vorbei wie sonst was.
Im Preisvergleich kann ich sie dennoch nicht feinden.... ??? | |
| |
30.12.2009, 10:04
|
#16 (permalink)
| Extrem Tweaker
Registriert seit: 28.01.2004
Beiträge: 2.792
| AW: Auch AMD mit Hexacore-CPU | |
| | 2 Benutzer bedanken sich für den Beitrag: | |
30.12.2009, 10:09
|
#17 (permalink)
| Hardware Killer
Registriert seit: 09.02.2009
Beiträge: 900
| AW: Auch AMD mit Hexacore-CPU naja bei apple arbeiten ja auch schon zwei cpus mit je 4 kernen auf einem brett. quasi 8core, ich könnze mir nur vorstellen, dass es bei hexa zwei tripple sind oder? von einem proui mit 6 kernen hab ich noch nie was gehört. @ chrisr 15, gib ma nen link wo es schon eine hexa cpu gibt.
ps: hoyy hat seinen beitrag geschrieben als ich noch nicht fertig war^^.
okay also gibs die wirklich schon, das heist, es wären jetzt 12core möglich?! O.O | |
| |
30.12.2009, 10:12
|
#18 (permalink)
| Hardware Freak
Registriert seit: 01.01.2007
Beiträge: 11.501
| AW: Auch AMD mit Hexacore-CPU Nö, sind wirkliche 6 Kerne pro CPU..natürlich kann man die auch auf ein Multi-Sockel Board stecken...12 und mehr Kerne dann. | |
| |
30.12.2009, 10:14
|
#19 (permalink)
| Hardware Freak
Registriert seit: 19.01.2009
Beiträge: 10.752
| AW: Auch AMD mit Hexacore-CPU Nein das sind richtige Hexa-Cores, und hoyy hat doch schon nen Link gegeben.
---------- Also 2x6 Xeons = 24 Threads---krank. Da lohnt sich overclocking richtig, jeder 100mhz schritt ist gleich 1,2 ghz mehr Leistung. | |
| |
30.12.2009, 10:15
|
#20 (permalink)
| 0190-Telefonierer™
Registriert seit: 10.04.2002
Beiträge: 5.684
| AW: Auch AMD mit Hexacore-CPU preise schaun ja gut aus, mal sehen, was intel dagegen setzt | |
| |
30.12.2009, 10:16
|
#21 (permalink)
| Hardware Freak
Registriert seit: 01.01.2007
Beiträge: 11.501
| AW: Auch AMD mit Hexacore-CPU | |
| |
30.12.2009, 10:27
|
#22 (permalink)
| Hardware Freak
Registriert seit: 19.01.2009
Beiträge: 10.752
| AW: Auch AMD mit Hexacore-CPU | |
| |
30.12.2009, 11:28
|
#24 (permalink)
| Hardware Freak
Registriert seit: 19.01.2009
Beiträge: 10.752
| AW: Auch AMD mit Hexacore-CPU Ich find lustig, dass die Taktraten so leiden müssen.Mal schauen ob man in nächster Zeit eine CPU @Stock 4ghz geben wird. | |
| |  | |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | | Themen-Optionen | | Ansicht | Linear-Darstellung |
Forumregeln
| Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten. HTML-Code ist aus. | | | Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:34 Uhr. | | |