Test: CocktailAudio Multiplay 8 (5/5)
Fazit
Mit dem Multiplay 8 bietet CocktailAudio ein multifunktionales Tablet an, welches durchaus als Gesamtpaket zu überzeugen weiß. Das
Gerät stach in unserem Test insbesondere durch satten Sound das extravagante Design hervor, das auch aufgrund der verschiedenen
Farben wunderbar als Küchengerät einsetzbar ist und dort eine gute Figur hinterlässt.
Neben der reinen Wiedergabe von Musik und Videos scheint CocktailAudio den Einsatz in der Küche auch besonders hervorheben zu wollen
und installiert auf dem Multiplay gleich einige Kochrezepte-Apps. Kochrezepte.de, Lecker.de, Dr. Oetker Rezeptideen sind direkt an
Board. Das Multiplay 8 profiziert hier entsprechend von seinem offenen Android-Betriebsystem, dass mit den vielen Apps eine riesige
Bandbreite an Anwendungen ermöglicht. Um so erfreulicher ist das CocktailAudio gar nicht erst groß versucht hat hier irgendwelchen
Einschränkungen vorzunehmen. Man setzt ganz und gar auf ein offenes Standard-Android und das ist gut so.

Will man das Multiplay 8 als Wecker benutzen, kein Problem! Entsprechende App drauf und los geht's. Es soll immer die neusten
Wetter-Daten anzeigen, wenn man morgens seinen Kaffee genießt. App drauf und fertig ist die Wetterstation. Der Name Multiplay bezeichnet
eigentlich genau das wozu dieses Gerät taugt. Einfach alles mögliche an Musik, Videos aber eben auch Apps wiederzugeben.
Neben der dank Android sehr hohen Flexiblität überzeugt das Multiplay 8 aber auch in anderen Kategorien. Die Bildqualität des Displays ist
zwar nicht auf Top-Niveau, für die Größe und Auflösung angemessen. Die Akkulaufzeit ist ordentlich und ermöglicht das Multiplay 8
von seinem Stammplatz an jeden Ort mitzunehmen und dort entsprechend Lange zu betreiben.
Der Sound den das "Ei" von sich gibt, kann sich ebenfalls hören lassen und liegt weit über dem was übliche Tablets leisten. Wie
erwartet reicht es zwar nicht um einer Hifi-Anlage Konkurrenz zu machen, aber das Niveau liegt auf dem von recht guten Bluetooth Boxen-Sets.
Kommen wir abschließend zum Preis. Derzeit werden für das Multiplay 8 etwa 239 Euro fällig (z.b. bei
Amazon ). Zum
Vergleich: Brauchbare Bluetooth Lautsprecher erhält man von JBL, BOSE oder auch Edifier für etwa 100 bis 150 Euro, ein brauchbares
Android-Tablet gibt es bereits für deutlich unter 100 Euro. Das Multiplay 8 ist also nicht günstiger als Einzelkomponenten, aber
insgesamt je nach Einsatzgebiet vielleicht die praktischere Lösung.
Vorteile:
- recht gutes Soundsystem
- auffälliges Design, gut in der Küche einsetzbar
- SD-Karten-Slot für Music oder auch Videos.
- Einfache Bedienung
- beliebige Android-Apps nutzbar
Nachteile:
- Qualität der Front-Kamera