Radeon HD 4770 von XFX im Test
Radeon HD 4770 und die erste 40nm GPU
AMD als Vorreiter in der 40nm Technologie
Mit dem heutigen Tag stellt AMD den weltweit ersten
Grafikprozessor vor, der im 40 nm Verfahren hergestellt wird.
Der Chip mit der Bezeichnung RV740 wird als erstes auf der Radeon HD 4770 eingesetzt und sicherlich in Zukunft auch
noch auf anderen Karten zu finden sein. Die 40 nm AMD Chips werden
bei TSMC gefertigt, wo erst kürzlich mit großen
Investitionen die 40 nm Fertigung massentauglich gemacht
wurde. AMD leutet damit also eine neue Ära bei den GPUs ein
und dürfte ordentlich Wirbel auf dem Grafikkarten
Markt verursachen.

Die Radeon HD 4770 ist eine Midrange Karte deren Preis bei
ca. 99 USD liegen soll, sprich bei uns zwischen 90 und 100
Euro kosten wird. Wichtig ist hier für AMD die 100 Euro
Markte, die bei standard Modellen sicher nicht überschritten
werden wird. Der Bereich um
100 Euro ist für das Geschäft mit Grafikkarten äußerst
relevant, da sich hier eine sehr große Käuferschicht
tummelt. Nur noch der OEM Sektor / Büro
PCs im Bereich von unter 50 Euro kann diesen Bereich toppen.
Aber dabei handelt es sich in der Regel nicht um Gamer
sondern eine komplett andere Käuferschicht. Anders
gesagt, die Einsteiger Gaming Klasse um 100 Euro ist der
Bereich in dem viel Umsatz und damit auch Geld zu machen ist.
Genau in diesem Bereich kommt der 40nm Prozess AMD
besonders zu Gute, denn 40 nm bedeuten in der Regel,
weniger Temperatur und weniger Stromverbrauch und das
bedeutet billigere Kühllösungen, geringere Anforderungen an
das Netzteil, insgesamt geringere Produktionskosten und am
Ende auch geringere Gesamtkosten für den Kunden.
Man sieht also, die Radeon HD 4770 ist in jedem Fall eine
hoch interessante Karte. Vor allem da im Vorfeld auch
schon einiges zur Performance der Karte zu lesen war.
Wir haben uns für diesen Review eine Referenzkarte von AMD -
die uns freundlicherweise von AMD kurzfristig noch zugesandt
wurde - und dazu eine Retail Version der
XFX Radeon HD 4770 vorgenommen und durchgetestet. Hierbei handelt
sich also um eine Karte aus dem Handel, wie der Kunde sie ab
heute kaufen kann.
Denn aufgepasst, diesmal sind die Karten - Referenzdesign
und Retail karten nicht gleich!
Bisher ist von XFX nur die standard Version der HD 4770 verfügbar,
es wird aber wohl auch wieder eine übertaktete XXX Edition
geben, die später erscheint.
