NZXT Hale82 650 Watt Modular Netzteil im Test (7/7)
Fazit
Das NZXT Hale82 ist ein sehr kompaktes Netzteil, das zwar von der Optik her
recht unauffällig ist, aber dafür mit einer guten Ausstattung auftrumpfen
kann. Viele Anschlüsse, teilmodulares Design und Flachbandkabel lassen bei
den Anschlüssen kaum Wünsche offen. Einzig der Floppy-Anschluss fehlt, was
aber zu verschmerzen ist.
Auch auf der technischen Seite kann das Netzteile gute Leistungen abliefern.
Die Spannungen sind stabil und die Spannungsqualität darf sich zur
Oberklasse zählen. Das Netzteil ist mit umfangreichen Schutzschaltungen
ausgestattet, die den PC absichern. Dank des Singe-Rail-Designs, mit starker 12V Schiene, braucht man sich um Verkabelung und eventuelle
Überlastungen keine Gedanken machen, da das Netzteil auch noch einiges an
Reserven bietet. Dazu kommt eine allgemein gute Verarbeitungsqualität.
Einzig der Lüfter im NZXT Hale82 kann nicht ganz überzeugen. Zwar arbeitet
er bei geringer Last noch leise, wird dann unter höher Last aber doch recht
laut. Wer die Leistung des Netzteils ausreizen will, muss sich also mit
hoher Lüfterdrehzahl abfinden. Dafür bleiben die Netzteiltemperaturen aber
niedrig.
Die Effizienz des Netzteils ist für ein 80 Plus Bronze Netzteile ebenfalls
nicht zu verachten und liegt bei 230 V auf dem 80 Plus Silber (115 V) Level.
Im Schnitt erreicht das Netzteil gut 86% Effizienz.

In der Preisklasse des Hale82 von NZXT tummeln sich viele und starke
Konkurrenten. Einige sind leiser, einige effizienter, einige günstiger, aber
es gibt kaum ein Netzteil, das in wirklich allen Aspekten glänzt. Je nachdem
wo man seinen Schwerpunkt legt wir man sich für ein Modell entscheiden
müssen. Das
Hale82 ist ein sehr solides und ausgewogenes Netzteil, das man
guten Gewissens empfehlen kann. Abseits des etwas lauten Lüfters
überzeugt es nahezu in alles Aspekten. Besonders das kompakte Design, die
vielen Anschlüsse und die Qualität der Spannung stechen beim Hale82 hervor.
Das NZXT Hale82 Netzteil wird exklusive von
Caseking angeboten.
Positiv
- Dual 8 PIN 12V EPS für
OC-Mainboards
- Sehr Solide Spannungen
- langes 12 V EPS Kabel
- Modulare Flachkabel
- Sehr niedrige Standby 1,64
Watt und 0,3 Watt EUP
- 105° Kondensatoren
- 5 Jahre Garantie
Negativ
- zwar 4 PCIe aber nur an 2 Kabeln.
- Lüfter könnte unter Last leiser sein


Bezugsquellen/Preisvergleich