NZXT Hale82 650 Watt Modular Netzteil im Test (2/7)
Technische Daten - Lieferumfang
Die Eckdaten des Netzteils
Das NZXT Hale 82 650 ist ein aktuell typisches 12 V Singe-Rail-Netzteil. Eine 12V Schienen, stellen
mit 636 Watt den quasi die gesamte Leistung des Netzteils bereit. Bis zu 53 A
kann die 12 V Schiene belastet werden. Mit 150 Watt Maximalleistung ist auch die 3,3 Volt und 5 Volt Seite
ebenfalls ordentlich dimensioniert. Beide Leitungen können dabei mit bis zu
25 A belastet werden.

Anschlüsse und Kabelkonfiguration:
Das NZXT Hale 82 650 ist ein teilmodulares Netzteil, bei dem die quasi
immer gebrauchten Kabel fest am Netzteil angebracht sind. Dies sind das ATX,
das 4+4 12V EPS Kabel und ein PCIe Anschluss mit zwei 6+2Pin Anschlüssen,
die an einem Kabel angebracht sind. Andere Hersteller bieten für jeden PCIe
Anschluss ein separates Kabel, was noch einmal die Effizienz und Sicherheit
erhöht.
Auf der modularen Seiten gibt es noch einmal ein EPS 12V Kabel und ein
weiteres Kabel mit zwei PCIe 6+2 Anschlüssen. an vier weiteren
Anschlusskabeln befinden sich je 3 SATA bzw. 3 Molex Anschlüsse.
Die modularen Kabel sind beim NZXT Hale82 als Flachbandkabel ausgeführt,
während die fest angebrachten also gesleevte Rundkabel ausgeführt sind.
Lieferumfang
Neben dem Netzteil bekommt der Käufer des NZXT Hale 82 650 ein kleines
Handbuch, Schrauben, das Netzkabel, die Modularkabel und ein kleines Stoffsäckchen zur
Aufbewahrung der Kabel.
