Nachdem der 3D-Technik, bis auf bei Kinofilmen, zum zweiten Mal in ihrer Geschichte nicht der Durchbruch gelang, soll nun Virtual Reality der nächste große Trend im Gaming-Bereich werden. HTC stellte dafür auf dem Mobile World Congress gemeinsam mit Valve die VR-Brille Vive vor, für die sich Entwickler ab sofort bewerben können. Ausgewählte Entwickler erhalten dann ab Frühling oder Sommer eine kostenlose Version der Brille. Der offizielle Verkauf soll dann im weiteren Verlauf des Jahres beginnen.
Voraussetzung für eine kostenlose Hive ist ein Steam-Account. Dazu muss ein Fragebogen ausgefüllt werden, in dem Entwickler Angaben zu den geplanten Projekten und den daran beteiligten Entwicklern machen müssen. Passend dazu hat Valve die Steam-VR-Developer-Community eröffnet. Während an den Diskussionen lediglich freigeschaltete Entwickler teilnehmen können, können andere Interessenten zumindest in den Diskussionen mitlesen.
Das Angebot an kostenlosen Entwickler-Kits ist limitiert. Angaben zu der genauen Anzahl machten Valve und HTC nicht.

(Bild: HTC Vive)