Ab August möchte Unitymedia in ersten deutschen Innenstädten ein kostenloses, offenes WLAN etablieren. Bis zum Jahresende sollen insgesamt etwa 100 Städte in Nordrhein-Westfalen, Hessen und Baden-Württemberg mit den Unitymedia WiFiSpots ausgestattet werden. Die WLAN-Hotspots von Unitymedia stehen grundsätzlich jedem Nutzer zur Verfügung. Nicht-Kunden von Unitymedia müssen allerdings mit der Einschränkung leben, dass sich nur ein Gerät in die offenen WLAN-Netze einwählen kann und das Datenvolumen auf 100 MB pro Tag beschränkt ist. Die Downloadrate wird bei Nicht-Kunden auf zehn Mbit/s beschränkt.
Um das offene WLAN als Nicht-Unitymedia-Kunde nutzen zu können, ist eine Registrierung mit der Handynummer notwendig. Anschließend erhält man via SMS einen Zugangscode. Unitymedia-Kunden können die offenen WLANs uneingeschränkt mit ihren bestehenden Accounts nutzen.