Das neue Wifi-Spot von Unitymedia ist fester Bestandteil der aktuellen und neuen Internetverträge des Kabelanbieters in Nordrhein-Westfalen, Hessen und Baden-Württemberg. Ein ähnliches WLAN-Netz bietet der Konkurrent Vodafone bereits seit Ende 2013 an.
Die Nutzung der Wifi-Spots von Unitymedia wird für Kunden des Unternehmens kostenlos sein. Möchten Kunden nicht an dem Wifi-Spots-Programm teilnehmen, kann dies dem Anbieter schriftlich mitgeteilt werden. Die Verbraucherschützer beklagen sich bereits und drohen mit einer Klage, sollte Unitymedia nicht von dem aktuellen Opt-Out-Verfahren auf ein Opt-In-Verfahren wechseln.
Das zusätzlich allen Kunden zur Verfügung gestellte WLAN-Netz operiert mit eigener Bandbreite unabhängig von den eigenen Anschlüssen der Kunden. Unitymedia stellt dabei allen Kunden unbegrenztes Datenvolumen mit einer Geschwindigkeit von bis zu 10 MBit/s (150 MBit/s in Unitymedia-Shops) zur Verfügung.


(Bild: WifiSpot von Unitymedia)