 |
19.12.2002, 17:32
|
#1 (permalink)
| Gast
Registriert seit: 22.01.2002
Beiträge: 20.356
| hab mla ne Festplatte Frage ! worum ist der unterschied wenn ich mir eine /200 oder NE 5400 rpm habe .leufen die spiele mit ner 7200 besser oder isr das egal oder ist die 7200 besser als die 5400 weil sie besser um viedeo scheidenn ist ... usw?
danke im voraus also woran ist der unterschied nützlich ? | |
| |
19.12.2002, 17:48
|
#2 (permalink)
| Hardware Killer
Registriert seit: 10.04.2002
Beiträge: 847
| also so wie ich das verstanden habe willst du wissen ob ne 5400er oder 7200er u/min besser is ja?
naja, die 7200er sind natürlich fixer, aber die 5400er sind wirklich nicht hörbar. hab ne maxtor mit 5400 und is mucksmäuschenstill *g* | |
| |
19.12.2002, 21:40
|
#3 (permalink)
| Extrem Performer
Registriert seit: 10.04.2002
Beiträge: 1.438
| naja, 7200 ist schneller aber auch lauter... kommt aber aufs modell an , gibt leise 7200 und laute 5400. Kommt wg. der geschwindigkeit aber auch aug andere Faktoren an ! | |
| |
20.12.2002, 10:04
|
#4 (permalink)
| Blödmarktkundenberater
Registriert seit: 10.04.2002
Beiträge: 10.651
| Re: hab mla ne Festplatte Frage ! Zitat:
Zitat von meez worum ist der unterschied wenn ich mir eine /200 oder NE 5400 rpm habe .leufen die spiele mit ner 7200 besser oder isr das egal oder ist die 7200 besser als die 5400 weil sie besser um viedeo scheidenn ist ... usw?
danke im voraus also woran ist der unterschied nützlich ? | Bei Spiele ist das relativ uninteressant - denn dann wenn er nachlädt - dann muß er eh warten!
Bei Spielen wie z.B.: Gothic 1 merkt man den Unterschied aber - da immer wenn man speichert oder lädt - sehr viele Daten bewegt werden müssen!
Ansonsten würde ich immer eine schnelle und leise 7200er Platte bevorzugen - da die Platte nun mal daas langsamste ist - und überall mitspielt!
Beim Booten, starten von Programmen, Swappen - eigentlich immer! Somit einfach nur darauf schauen das sie auch leise ist! | |
| |
20.12.2002, 12:17
|
#5 (permalink)
| Hardware Freak
Registriert seit: 10.04.2002
Beiträge: 6.256
| Re: hab mla ne Festplatte Frage ! Zitat:
Zitat von Exit Bei Spielen wie z.B.: Gothic 1 merkt man den Unterschied aber - da immer wenn man speichert oder lädt - sehr viele Daten bewegt werden müssen!
Ansonsten würde ich immer eine schnelle und leise 7200er Platte bevorzugen - da die Platte nun mal daas langsamste ist - und überall mitspielt! | Bei Gothic2 ists ganz extrem mit dem HDD Speed
Ansonsten finde ich, dass schnelle HDD nicht zwangsläufig lauter sind. Ich möchte behaupten, dass meine 7200er WDs genauso leise sind, wie die beiden 5400er Seagate... | |
| |
21.12.2002, 16:17
|
#6 (permalink)
| Abakus
Registriert seit: 23.10.2002
Beiträge: 49
| Also ich würd immer 7200 nehmen! Also ich hab ne 7200 u/min Platte von Western Digital und die is nich lauter wie ne 5400! Allerdings kommt es immer auf der Hersteller an.
Wobei man aber auch sagen muss alle Platten werden mit der Zeit laut und darum hört man später den unterschied zwischen 7200 und 5400 kaum noch!! | |
| |
21.12.2002, 19:12
|
#7 (permalink)
| Hardware Freak
Registriert seit: 26.11.2002
Beiträge: 7.605
| Re: hab mla ne Festplatte Frage ! Zitat:
Zitat von Simonsen Ansonsten finde ich, dass schnelle HDD nicht zwangsläufig lauter sind. Ich möchte behaupten, dass meine 7200er WDs genauso leise sind, wie die beiden 5400er Seagate... |
huch... dann müssen das aber alte Seagate sein.
Ich habe hier ne Seagate Baracuda IV mit 40GB neben mir auf dem Tisch liegen. Würden sich leichte Vibrationen nicht auf den Tisch übertragen würde man nicht merken das die läuft. Dagegen empfinde ich meine beiden WD800BB also extrem laut, auch wenn die leiser als meine IBMs sind, die ich bis vor wenigen Wochen noch hatte.
Daher wenn die Lautstärke egal ist würde ich zu einer WD Platte der BB-Serie greifen, ansonsten eine Seagate Baracude IV oder V. | |
| |
21.12.2002, 22:57
|
#8 (permalink)
| Extrem Performer
Registriert seit: 10.04.2002
Beiträge: 1.009
| Ich hab mal inner Zeitschrift nen Test zw. ner HD mit 5400, 7200 und einer scsi mit 15000u/min gelesen, da ging es um Startzeiten. Die Ergebnisse:
5400er: 29s
7200er: 19s
15000er: 11s
Also ich werd mir demnächst auch eine mit 7200u/min holen, entweder Seagate Barracuda oder WD, beide sind kaum zu hören. | |
| |
22.12.2002, 06:40
|
#9 (permalink)
| Hardware Freak
Registriert seit: 10.04.2002
Beiträge: 6.256
| Re: hab mla ne Festplatte Frage ! Zitat:
Zitat von freezer Zitat:
Zitat von Simonsen Ansonsten finde ich, dass schnelle HDD nicht zwangsläufig lauter sind. Ich möchte behaupten, dass meine 7200er WDs genauso leise sind, wie die beiden 5400er Seagate... |
huch... dann müssen das aber alte Seagate sein.
Ich habe hier ne Seagate Baracuda IV mit 40GB neben mir auf dem Tisch liegen. Würden sich leichte Vibrationen nicht auf den Tisch übertragen würde man nicht merken das die läuft. Dagegen empfinde ich meine beiden WD800BB also extrem laut, auch wenn die leiser als meine IBMs sind, die ich bis vor wenigen Wochen noch hatte.
Daher wenn die Lautstärke egal ist würde ich zu einer WD Platte der BB-Serie greifen, ansonsten eine Seagate Baracude IV oder V. | Hmm, also das verstehe ich nicht - ich meinte eher die sind alle LEISE, genug Vergleiche habe ich aus der Firma. Da sind teilweise 5400er lauter als meine 7200er WDs - z.B. Maxtor oder Fujitsu.
Laut sind weder die WDs noch die Seagates... | |
| |
22.12.2002, 11:59
|
#10 (permalink)
| Gast
Registriert seit: 22.01.2002
Beiträge: 20.356
| Die Seagates sind find ich deutlich leiser als WD,
habe nem freund eine seagate eingebaut die is wirklich leiser als meine WD800JB, beide 80GB und 7200RPM | |
| |  |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | | Themen-Optionen | | Ansicht | Linear-Darstellung |
Forumregeln
| Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten. HTML-Code ist aus. | | | Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:54 Uhr. | | |