 | |
02.04.2009, 18:57
|
#176 (permalink)
| Coxito ergo sum
Registriert seit: 23.02.2007
Beiträge: 8.119
| AW: Folding@home: Wieviele PPD mit welcher hardware? Du brauchst den SMP Client mit Laufzeit bis zum Independence Day. Die ältere Version hatte am 2.2. EOL... http://www.stanford.edu/~kasson/folding/windows/Folding@home-Win32-x86.exe
Ich glaube der ist offiziell nicht verlinkt. Und vergiss nicht das -smp Flag zu setzen.
LG | |
| | Für diesen Beitrag bedankt sich: | |
02.04.2009, 19:28
|
#177 (permalink)
| Tweaker
Registriert seit: 24.08.2006
Beiträge: 687
| AW: Folding@home: Wieviele PPD mit welcher hardware? Danke für die schnelle Hilfe. Aber muss ich nur die Exe herunterladen und ausführen? Denn beim Vorgänger musste man doch den ganzen Stress mit dem MPI-Zeug erstmal bewältigen...
Edit sagt: Das ging schonmal nicht, hab jetzt nur die exe ausgetauscht. Immer noch "Core Status = 63" |
Geändert von Madddi (02.04.2009 um 19:39 Uhr)
|
| |
02.04.2009, 19:49
|
#178 (permalink)
| Coxito ergo sum
Registriert seit: 23.02.2007
Beiträge: 8.119
| AW: Folding@home: Wieviele PPD mit welcher hardware? Öhm, einfach die exe in einen (leeren) Ordner speichern, dann ausführen, dann kommt erstmal die Config und dann sollte das eigentlich gehen... zumindest hats bei mir so geklappt
LG | |
| |
02.04.2009, 20:02
|
#179 (permalink)
| Tweaker
Registriert seit: 24.08.2006
Beiträge: 687
| AW: Folding@home: Wieviele PPD mit welcher hardware? Egal, läuft auf jeden Fall nicht, egal wie rum ich es probiere. Ich will den Thread hier nicht als Fehlerlöse-Thread missbrauchen, deswegen: neuer Thread.
Trotzdem Danke,
mfG Madddi
Edit:
SMP läuft jetzt: http://www.tweakpc.de/forum/picture....id=431&thumb=1
E8300@3.41GHz | Vista64 | SMP Gromacs Client 6.23 Beta R1 | Projekt 2665 | 1509 PPD |
Geändert von Madddi (03.04.2009 um 07:24 Uhr)
|
| |
05.04.2009, 01:37
|
#180 (permalink)
| Heimkehrer
Registriert seit: 23.02.2003
Beiträge: 8.058
| AW: Folding@home: Wieviele PPD mit welcher hardware? OK, nun wollen wir mal neue Dimensionen ins Spiel bringen
Bin zwar noch am Tüfteln und Rumprobieren, aber nach einem Fehlversuch bei der Kombination einer 1680er mit einer 420er WU hab ich nun 2 clients gleichzeitig auf meiner GF 8800GTS laufen: http://www.tweakpc.de/forum/members/...gpuclients.jpg
Die PPD beim Projekt 5904 sind zwar etwas eingebrochen (#1), aber die zusätzlichen Punkte durch #2 machen das mehr als wett.
7891 PPD auf einer nicht übertakteten "alten" G92-Karte finde ich schon ganz ordentlich.
Wenn das stabil läuft und die GraKa nicht zu heiß wird, kommt sicher auch noch der Dreh an der Takt-Schraube. | |
| |
05.04.2009, 12:51
|
#181 (permalink)
| semi-diabolisch
Registriert seit: 12.09.2005
Beiträge: 2.922
| AW: Folding@home: Wieviele PPD mit welcher hardware? Mega!
Und jetzt ein Kurz-Tut, bitte! | |
| |
05.04.2009, 14:19
|
#182 (permalink)
| Heimkehrer
Registriert seit: 23.02.2003
Beiträge: 8.058
| AW: Folding@home: Wieviele PPD mit welcher hardware? Nur Geduld, mein Freund. Bin noch nicht richtig wach. 
Scheinbar funktioniert das Ganze auch mit alten clients. Hab gerade 2 x 768er WU laufen.
Ich mach später noch nen extra Thread auf. | |
| | 2 Benutzer bedanken sich für den Beitrag: | |
08.04.2009, 13:19
|
#183 (permalink)
| Tweaker
Registriert seit: 24.08.2006
Beiträge: 687
| AW: Folding@home: Wieviele PPD mit welcher hardware? Hi,
Habe nach langem Probieren eine Folding-VM zum laufen bekommen und meine GraKa mal ein bisschen gepusht.
Ergebnis: http://www.tweakpc.de/forum/members/...e-topwerte.jpg  
E8300@3,4GHz | SMP Client 6.24beta @ Ubuntu 8.10 64bit VM | Projekt 2669 | 2989 PPD 9800GTX@802/1221/2005 | GPU2 Client 6.23 | Projekt 5780 | 6087 PPD | |
| |
08.04.2009, 13:38
|
#184 (permalink)
| Heimkehrer
Registriert seit: 23.02.2003
Beiträge: 8.058
| AW: Folding@home: Wieviele PPD mit welcher hardware? Respekt. Ich hatte mal ein paar Versuche mit einem debian client gestartet. Da hab ich aber FahMon nie zum Laufen gebraucht.
Ich hab ja Ubuntu auch auf meiner Kiste. Vielleicht wechsel ich nochmal. | |
| |
08.04.2009, 13:42
|
#185 (permalink)
| Tweaker
Registriert seit: 24.08.2006
Beiträge: 687
| AW: Folding@home: Wieviele PPD mit welcher hardware? Ich habe den Client-Ordner unter Ubuntu freigegeben und unter Windows als Netzlaufwerk eingebunden. Und dieses dann in FahMon eingetragen :P | |
| |
08.04.2009, 13:48
|
#186 (permalink)
| Heimkehrer
Registriert seit: 23.02.2003
Beiträge: 8.058
| AW: Folding@home: Wieviele PPD mit welcher hardware? Du hast aber sicher Ubuntu als OS in der VM installiert. Ich hatte nur den blanken debian f@h-client.
Trotzdem danke für den Tip. Falls ich Ubuntu in die VM installiere, werde ich es so machen. Im Moment hab ich Vista und Ubuntu als dual boot. | |
| |
08.04.2009, 14:25
|
#187 (permalink)
| Tweaker
Registriert seit: 24.08.2006
Beiträge: 687
| AW: Folding@home: Wieviele PPD mit welcher hardware? Achso... Naja, drehe gerade noch ein bisschen an der Taktschraube, muss jetzt gleich zur Arbeit, lasse ihn folden und wenn ich heute Abend wieder komme hoffe ich, dass ich mit 3,6GHz mal die 3000 PPD Grenze geknackt habe. | |
| |
08.04.2009, 15:37
|
#188 (permalink)
| Heimkehrer
Registriert seit: 23.02.2003
Beiträge: 8.058
| AW: Folding@home: Wieviele PPD mit welcher hardware? Scheinbar hat stanford nicht nur die Anzeige der Punkte der "unbekannten" cores von 1680 auf 1888 angepaßt (angerechnet wurden schon immer 1888 ), sondern auch intern was verändert.
Die Kombination aus P5902 (1888 Punkte) und P5777 (768 Punkte) bringt nun "nur" noch 6029 PPD. Da waren schonmal 7891 PPD möglich. http://www.tweakpc.de/forum/members/...uclients-5.jpg | |
| |
08.04.2009, 18:12
|
#189 (permalink)
| TPC Rampensau
Registriert seit: 19.11.2006
Beiträge: 8.680
| AW: Folding@home: Wieviele PPD mit welcher hardware? Madddi kannst du uns das ready2go als Image zur Verfügung stellen? | |
| |
08.04.2009, 19:52
|
#190 (permalink)
| Tweaker
Registriert seit: 24.08.2006
Beiträge: 687
| AW: Folding@home: Wieviele PPD mit welcher hardware? Hallöle...
Wollta ma was sehn? http://www.tweakpc.de/forum/members/...2-cpu-top2.jpg
E8300@3,6GHz | SMP Client 6.24beta @ Ubuntu 8.10 64bit VM | Projekt 2677 | 3141 PPD
Bäms!
@borsti: Würde ich gerne. Ich gehe mal davon aus, dass du mit "ready2go" meinen Ordner mit dem ".vmx" und ".vmdk" Dateien meinst. Den kann ich euch allerdings nicht zur Verfügung stellen, da dieser ca. 6GB gross ist und ich nur eine 2mbit Leitung habe. Hatte nur nochdie Ubuntu DVD auf dem Rechner. Allerdings könnt ihr mir 2-3 Tage Zeit geben, dann mach ich eine CD-VM fertig und strippe die noch ein bisschen. Die kann ich euch dann geben.
Edit: Mir ist gerade das Wort "Image" aufgefallen. Meinst du eine bootfähige CD mit fertigem Folding Client? | |
| |
08.04.2009, 19:59
|
#191 (permalink)
| TPC Rampensau
Registriert seit: 19.11.2006
Beiträge: 8.680
| AW: Folding@home: Wieviele PPD mit welcher hardware? Ein dickes Danke und meine Bewertung wären Dir sicher | |
| |
08.04.2009, 20:06
|
#192 (permalink)
| Tweaker
Registriert seit: 24.08.2006
Beiträge: 687
| AW: Folding@home: Wieviele PPD mit welcher hardware? Guck mal was Edit gesagt hat!
Und wenn ja, welche Architektur? (x86, amd64) | |
| |
08.04.2009, 20:10
|
#193 (permalink)
| TPC Rampensau
Registriert seit: 19.11.2006
Beiträge: 8.680
| AW: Folding@home: Wieviele PPD mit welcher hardware? Ich meinte ein VMware Image.
Also ein solches, welches man im Windoows-betrieb ausführt.
Arschitektur ist IA64  ^^ | |
| |
08.04.2009, 20:12
|
#194 (permalink)
| Tweaker
Registriert seit: 24.08.2006
Beiträge: 687
| AW: Folding@home: Wieviele PPD mit welcher hardware? Hehe ok...
Ja gut, wenn es sich um ein VM-Ware Image handelt, ist ja Architektur egal.
Dann setz ich mich mal dran.
Und jetzt aktualisier mal jemand die "CPU - SMP Client"-Liste | |
| |
08.04.2009, 21:09
|
#195 (permalink)
| Hardware Freak
Registriert seit: 23.05.2004
Beiträge: 5.498
| AW: Folding@home: Wieviele PPD mit welcher hardware? Ein neuer Wert:
X2 5000+ BE @3,1GHz
WinXP 32bit
P2665 (1920Pkt) 813 PPD
Gibt es eigentlich einen "LiveCD"-USB-Stick mit F@h? | |
| |
09.04.2009, 00:17
|
#196 (permalink)
| Heimkehrer
Registriert seit: 23.02.2003
Beiträge: 8.058
| AW: Folding@home: Wieviele PPD mit welcher hardware? Zitat:
Zitat von Madddi Und jetzt aktualisier mal jemand die "CPU - SMP Client"-Liste  | Ruhig Blut, Kleener, ich sitz auch nicht 24h vor der Kiste. | |
| |
09.04.2009, 11:05
|
#197 (permalink)
| Tweaker
Registriert seit: 24.08.2006
Beiträge: 687
| AW: Folding@home: Wieviele PPD mit welcher hardware? War doch nur ein Spass | |
| |
10.04.2009, 10:32
|
#198 (permalink)
| Heimkehrer
Registriert seit: 23.02.2003
Beiträge: 8.058
| AW: Folding@home: Wieviele PPD mit welcher hardware? Nach 2 kläglichen GPU2x2-Versuchen mit 511er Projekten nun wieder ein ordentliches Ergebnis:
Projekt 5775 (768 Pkt) + Projekt 5903 (1888 Pkt) => 6833 PPD http://www.tweakpc.de/forum/members/...uclients-6.jpg | |
| |
10.04.2009, 10:36
|
#199 (permalink)
| Extrem Tweaker
Registriert seit: 08.10.2005
Beiträge: 2.745
| AW: Folding@home: Wieviele PPD mit welcher hardware? Lasse gerade meine 8800GT folden, werd dies wenn "Luft" ist warscheinlich auch jetzt öfters machen, allerdings nervt das fiepen der Spawas ziemlich ^^ http://s11b.directupload.net/images/...p/rbj8jvre.jpg | |
| | Für diesen Beitrag bedankt sich: | |
14.04.2009, 13:12
|
#200 (permalink)
| Overclocker
Registriert seit: 16.02.2009
Beiträge: 209
| AW: Folding@home: Wieviele PPD mit welcher hardware? Wollte mal fragen, ob noch jemand hier eine ähnlich sonderbare WU hatte wie ich die Tage:
single CPU client, Projekt 3798, 250 Punkte.
Ist in 4h durchgerechnet worden und die vollen 250 Punkte wurden gutgeschrieben. Macht etwa 1500 PPD mit dem single CPU client! Bei FAHMon wurde als Core Gromacs SMP angegeben!? Habe danach allerdings keine solche WU mehr erwischt.
Ah, sehe gerade auf der Stanford-Homepage:
Project 3798: This project is just to test some new FAH code. | |
| |  | | Stichworte | client, cuda, distributed computing, f@h, fah, faltung, folding, folding@home, gpgpu, gpu client, hardware, home, infos, ppd, proteine, smp, stanford, team 117800, umweltverschmutzung, verteiltes rechnen, wettbewerb, wieviele  |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | | Themen-Optionen | | Ansicht | Linear-Darstellung |
Forumregeln
| Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten. HTML-Code ist aus. | | | Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:23 Uhr. | | |