 | |
05.08.2008, 18:11
|
#51 (permalink)
| semi-diabolisch
Registriert seit: 12.09.2005
Beiträge: 2.922
| AW: Folding@home: Wieviele PPD mit welcher hardware? | |
| |
05.08.2008, 18:20
|
#52 (permalink)
| Hardware Freak
Registriert seit: 01.01.2007
Beiträge: 11.501
| AW: Folding@home: Wieviele PPD mit welcher hardware? Kannst mir nich mal für nen Tag mein Spaß da vorne lassen oder?
Wir sollten aufhören Screenshots zu tauschen...langsam fällts auf.  | Das Motto der Minensucher: Wer suchet, der findet. Wer drauftritt verschwindet. |
| |
05.08.2008, 18:21
|
#53 (permalink)
| Heimkehrer
Registriert seit: 23.02.2003
Beiträge: 8.058
| AW: Folding@home: Wieviele PPD mit welcher hardware? Ich glaube, die PPD-Angaben werden nicht fließend, sondern in Sprüngen vergeben. Deswegen habt ihr schon wieder das gleiche Ergebnis. Frag mich aber nicht, wieso die keine ganzen Zahlen nehmen, sondern 2 Kommastellen angeben müssen.
Dein Xeon kommt wohl auch langsam in die Gänge. Der hatte doch gestern nur lausige 777 PPD. Hast du die CPU Auslastung gedrosselt, damit die GPU mehr abkriegt?
*Nachtrag*
Wenn du den srennshot so gemacht hättest, dass GPU-Z ganz drauf passt, könnte man die Taktfrequenzen noch erkennen. | |
| |
05.08.2008, 18:30
|
#54 (permalink)
| semi-diabolisch
Registriert seit: 12.09.2005
Beiträge: 2.922
| AW: Folding@home: Wieviele PPD mit welcher hardware? Alle Infos sind doch links im Everest-OSD.
Und nein, die CPU läuft auf Vollast! | |
| |
05.08.2008, 18:44
|
#55 (permalink)
| Heimkehrer
Registriert seit: 23.02.2003
Beiträge: 8.058
| AW: Folding@home: Wieviele PPD mit welcher hardware? Oh, nicht für voll genommen. Auch OC, wie KiPi. | |
| |
05.08.2008, 18:51
|
#56 (permalink)
| semi-diabolisch
Registriert seit: 12.09.2005
Beiträge: 2.922
| AW: Folding@home: Wieviele PPD mit welcher hardware? Du sollst ihn doch nicht so nennen
Wir haben gestern die OC-Werte zusammen erarbeitet | |
| |
05.08.2008, 18:53
|
#57 (permalink)
| Hardware Freak
Registriert seit: 01.01.2007
Beiträge: 11.501
| AW: Folding@home: Wieviele PPD mit welcher hardware? Zitat:
Zitat von [EID]-Mr.GiZMO Du sollst ihn doch nicht so nennen  | Hat sich eingebürgert..macht ja sogar Pixi schon. Zitat:
Zitat von [EID]-Mr.GiZMO Wir haben gestern die OC-Werte zusammen erarbeitet  | *hust* ...erarbeitet... *hust*
Ich hab dir meine Werte gesagt! | |
| |
05.08.2008, 18:58
|
#58 (permalink)
| Heimkehrer
Registriert seit: 23.02.2003
Beiträge: 8.058
| AW: Folding@home: Wieviele PPD mit welcher hardware? Jetzt muss ich mal den OC noob raushängen lassen und fragen, mit welchem tool ihr das gemacht habt und ob "Werte gesagt" bedeutet, dass du dich nicht rangetastet, sondern gleich die Werte eingegeben hast? | |
| |
05.08.2008, 19:00
|
#59 (permalink)
| Hardware Freak
Registriert seit: 01.01.2007
Beiträge: 11.501
| AW: Folding@home: Wieviele PPD mit welcher hardware? Das benutzte Tool was EVGA Precision.
Und ja, ich hab n paar humane Werte reingetippt und probiert obs läuft.
€: Habs mal in den Downlaodbereich geladen. http://www.tweakpc.de/forum/download...do=file&id=176 | |
| | 2 Benutzer bedanken sich für den Beitrag: | |
05.08.2008, 20:25
|
#60 (permalink)
| semi-diabolisch
Registriert seit: 12.09.2005
Beiträge: 2.922
| AW: Folding@home: Wieviele PPD mit welcher hardware? Habe es noch ein wenig weiter getrieben:
Core: 750MHz
Shader: 1875MHz
RAM: 1075MHz | |
| |
05.08.2008, 20:28
|
#61 (permalink)
| Heimkehrer
Registriert seit: 23.02.2003
Beiträge: 8.058
| AW: Folding@home: Wieviele PPD mit welcher hardware? @KiPi
Da muss ich doch mal nachschauen.
@GiZZi
Das läßt du aber nicht die ganze Zeit so hoch, oder?
*edit*
Ich hab keine Berechtigung zum Downloaden? Was ist jetzt los?
*edit2*
Aha, muss noch moderiert werden, also noch nicht freigegeben. | |
| |
05.08.2008, 20:33
|
#62 (permalink)
| Hardware Freak
Registriert seit: 01.01.2007
Beiträge: 11.501
| AW: Folding@home: Wieviele PPD mit welcher hardware? Zitat:
Zitat von Uwe64LE *edit2*
Aha, muss noch moderiert werden, also noch nicht freigegeben. | Ja..hab ich erst danach gesehen. -_-
Aber gibts auch anderswo zum Download..das sollte kein Problem sein. | |
| |
05.08.2008, 20:40
|
#63 (permalink)
| semi-diabolisch
Registriert seit: 12.09.2005
Beiträge: 2.922
| AW: Folding@home: Wieviele PPD mit welcher hardware? Zitat:
Zitat von Uwe64LE ...@GiZZi
Das läßt du aber nicht die ganze Zeit so hoch, oder?... | Ein paae WU's lang schon ^^
PS: Ich meine Rechner und Peripherie ziehen doch nur 370W ^^ | |
| |
05.08.2008, 21:13
|
#64 (permalink)
| Heimkehrer
Registriert seit: 23.02.2003
Beiträge: 8.058
| AW: Folding@home: Wieviele PPD mit welcher hardware? OK, wieder ne Wegwerfadresse geopfert.
Läuft jetzt erstmal auf 705/1000/1763.
Mal sehen, ob es was bringt.
*edit*
So, egal ob ich jetzt mit 715/1015/1787 oder mit 720/1020/1800 folde:
5760 PPD ist wie angetackert. http://www.tweakpc.de/forum/members/...e47-ppdoc3.jpg |
Geändert von Uwe64LE (06.08.2008 um 00:34 Uhr)
|
| |
06.08.2008, 13:47
|
#65 (permalink)
| Extrem Tweaker
Registriert seit: 28.01.2004
Beiträge: 2.790
| AW: Folding@home: Wieviele PPD mit welcher hardware? So jetzt poste ich auch mal meine "überragenden" Ergebnisse.
Windows XP SP3 32bit
GPU2 Client
AMD Athlon X2 4000+ @ 2,4GHz
ATI Radeon HD 2600XT @ stock
Alte WUs: 964 PPD
Neue WUs: 1184 PPD http://www.abload.de/thumb/fahir3.png
MfG hoyy | |
| |
06.08.2008, 22:44
|
#66 (permalink)
| Heimkehrer
Registriert seit: 23.02.2003
Beiträge: 8.058
| AW: Folding@home: Wieviele PPD mit welcher hardware? @hoyy
Das ist immer noch besser als meine Test-8400GS und mehr als viele CPU schaffen.
Außerdem ist ATI schon eine Weile am Basteln, dass die Karten bald mehr Punkte bekommen.
@all
Ich werde die GPU-Kategorie aufteilen in default und OC. Sonst schrecken wir die Leute noch ab, die erste Versuche mit ihrer Grafikkarte machen.
Bei OC also bitte die Werte laut GPU-Z mit angeben. | |
| |
07.08.2008, 08:33
|
#67 (permalink)
| Blödmarktkundenberater
Registriert seit: 10.04.2002
Beiträge: 10.646
| AW: Folding@home: Wieviele PPD mit welcher hardware? Zitat:
Zitat von Uwe64LE OK, wieder ne Wegwerfadresse geopfert.
Läuft jetzt erstmal auf 705/1000/1763.
Mal sehen, ob es was bringt.
*edit*
So, egal ob ich jetzt mit 715/1015/1787 oder mit 720/1020/1800 folde:
5760 PPD ist wie angetackert.  | Mach Dir nix drauf - dass kommt auch absolut auf das Projekt an welches Du rechnest. Du hast die 5504 (die auch schon sehr gut ist), die anderen 2 hatten immer die 5505 - welche wohl noch schneller berechnet werden kann.
Ich habe auch schon welche, wo ich mal eben auf 3-2000 PPD abrutsche - aber gut ich mach meinen Rechner in der Nacht auch aus - wer weiß wie er die PPD berechnet. | |
| | Für diesen Beitrag bedankt sich: | |
07.08.2008, 11:54
|
#68 (permalink)
| TPC Rampensau
Registriert seit: 19.11.2006
Beiträge: 8.680
| AW: Folding@home: Wieviele PPD mit welcher hardware? Wenn du mit "er" fahmon meinst, dann je nach Einstellung über die Dauer der letzen 3 frames oder über die effektive Gesamtdauer.
Wenn du den PC also abschaltest wird das nicht einberechnet, der Wert den Fahmon ausgibt bezieht sich auf 24/7 folden. | |
| |
07.08.2008, 16:53
|
#69 (permalink)
| Heimkehrer
Registriert seit: 23.02.2003
Beiträge: 8.058
| AW: Folding@home: Wieviele PPD mit welcher hardware? @Exit
Da hast du absolut Recht. "Große" DC-Seiten sortieren ihre PPD-Benches deswegen sogar nach Projektnummer. Leider haben wir aber zu wenige Teilnehmer, dass der Aufwand sich lohnt, bzw. ist es nicht aussagekräftig, wenn pro Projekt immer nur 1 oder 2 Namen stehen.
@borsti
Ja, so sehe ich das auch. Ich hatte jetzt ein paar WU mit 5760 PPD. Da brauche ich genau 2 Stunden für, also schafft man in 24 Stunden 12 WU.
12 x 480 = 5760
Vorletzte Nacht war ich zuhause und hab den Rechner durchlaufen lassen.
Letzte Nacht hab ich ausgemacht und als ich eben nachhause gekommen bin, wieder weiterrechnen lassen. 5760 PPD, Restzeit: paar Minuten, Gesamtzeit: 2 Stunden. | |
| |
11.08.2008, 18:03
|
#70 (permalink)
| Bitte nicht füttern!
Registriert seit: 22.01.2002
Beiträge: 15.587
| AW: Folding@home: Wieviele PPD mit welcher hardware? So ich bin auch mal dabei, aber nicht so lange, da wird mir die Stromrechnung zu hoch http://www.tweakpc.de/forum/members/...lding-quad.jpg
System: 9800 GX2 Quad. CPU lass ich nicht mitrechnen, weill dann die PPD auf den GPUs runter geht. bringt also nicht viel. | Webmaster / Forumadmin [TweakPC Team] "It is far easier to concentrate power than to concentrate knowledge." Thomas Sowell |
| | 2 Benutzer bedanken sich für den Beitrag: | |
11.08.2008, 18:30
|
#71 (permalink)
| Hardware Freak
Registriert seit: 01.01.2007
Beiträge: 11.501
| AW: Folding@home: Wieviele PPD mit welcher hardware? Ja brauch dich die Stromrechnung nich sonderlich kümmern....nur n paar Tage und du hast fast alle überholt^^
Alter Angeber!^^ | |
| |
11.08.2008, 19:11
|
#72 (permalink)
| Bitte nicht füttern!
Registriert seit: 22.01.2002
Beiträge: 15.587
| AW: Folding@home: Wieviele PPD mit welcher hardware? Ist es eigentlich normal das die PPD immer weiter steigt mit der zeit? http://www.tweakpc.de/forum/members/...d-9800-gx2.jpg
auf GPU3 und 4 gehts immer weiter hoch, diese waren anfangs nur bei 2500 PPD und sind jetzt auch auf dem Weg 4000. 1 und 2 haben von Anfang an immer 4700 gezogen. | |
| |
11.08.2008, 19:34
|
#73 (permalink)
| Extrem Tweaker
Registriert seit: 28.01.2004
Beiträge: 2.790
| AW: Folding@home: Wieviele PPD mit welcher hardware? 16.900 PPD *sabber*
Soviele Punkte hab ich insgesamt.
Aber deinen Stromzähler kannste bestimmt als Ventilator benutzen.
MfG hoyy | |
| |
11.08.2008, 20:05
|
#74 (permalink)
| TPC Rampensau
Registriert seit: 19.11.2006
Beiträge: 8.680
| AW: Folding@home: Wieviele PPD mit welcher hardware? Nicht wirklich hovy, bedenkt man die unverhältnismäßigen Points per kilowattstunde beim Nvidia Client, den du ja auf dein System beziehst.
2 9800GX2 und ein Xeon + übliches Laufwerke, das sind
2*250W+130W+50W
Falls Robert ein Messgerät hat, könnte er ja mal schaun was das System aus der Dose zieht.
Ich schätze mal ~650W, doch ihr könnt euch ja mal ausmalen welchen Verbrauch man bei den 17.000PPD mit dem SMP Client zB haben würde. Das wären zB ca 8-9 Systeme mit einem E8400 und selbst wenn die Graka da dann im 2D Takt dümpelt sind das ca 200W pro Rechner also im Gegenwert dann 1800W.
Dann überschlägt sich der Zähler wirklich
Nvidia und vor allem fah verfluchende Grüße, borsti | |
| |
11.08.2008, 20:37
|
#75 (permalink)
| Bitte nicht füttern!
Registriert seit: 22.01.2002
Beiträge: 15.587
| AW: Folding@home: Wieviele PPD mit welcher hardware? Schätze auch so 600 watt, ich werds nachher mal messen jetzt is er gerade so schön dran und zieht 17490,85 PPD | |
| |  | | Stichworte | client, cuda, distributed computing, f@h, fah, faltung, folding, folding@home, gpgpu, gpu client, hardware, home, infos, ppd, proteine, smp, stanford, team 117800, umweltverschmutzung, verteiltes rechnen, wettbewerb, wieviele  |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | | Themen-Optionen | | Ansicht | Linear-Darstellung |
Forumregeln
| Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten. HTML-Code ist aus. | | | Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:53 Uhr. | | |