 | |
27.07.2008, 11:26
|
#26 (permalink)
| Heimkehrer
Registriert seit: 23.02.2003
Beiträge: 8.058
| AW: Folding@home: Wieviele PPD mit welcher hardware? Teste gerade mal die low budget Variante für GPU2. Hab aber momentan den aktuellsten Treiber (177.41) für die schwächste Karte, was scheinbar keine günstige Kombination ist. Ich wollte aber den E8400 nicht immer so alleine falten lassen.
Club3D 8400GS: 475 PPD | |
| |
28.07.2008, 08:12
|
#27 (permalink)
| Blödmarktkundenberater
Registriert seit: 10.04.2002
Beiträge: 10.646
| AW: Folding@home: Wieviele PPD mit welcher hardware? Sei vorsichtig mit den Geschwindigkeitsangaben. Ich habe jetzt scheinbar auch ne ganz fiese 480 Punkte WU bekommen. Projekt such ich heute abend noch raus. Die braucht auf meiner 8800GTS 512 auch mal locker 12h! | |
| |
28.07.2008, 13:55
|
#28 (permalink)
| Hardware Freak
Registriert seit: 23.05.2004
Beiträge: 5.498
| AW: Folding@home: Wieviele PPD mit welcher hardware? Sys: - AMD X2 5000+ BE @2,94GHz
- HD4850
- WinXP SP2
- Single-Console V6.10beta3
- GPU V6.12beta8
PPD-CPU: - Double Gromacs bis zu 400PPD
- Amber bis zu 500PPD
PPD-GPU: - 4715 2200PPD
- "alte" Projekte 1700PPD
- neue Projekte 2100PPD
Somit in Summe schwankend zwischen 2000 und 2600PPD.
(Alle im Systemleerlauf gemessen) | |
| | Für diesen Beitrag bedankt sich: | |
29.07.2008, 00:13
|
#29 (permalink)
| Blödmarktkundenberater
Registriert seit: 10.04.2002
Beiträge: 10.646
| AW: Folding@home: Wieviele PPD mit welcher hardware? Zitat:
Zitat von Exit Sei vorsichtig mit den Geschwindigkeitsangaben. Ich habe jetzt scheinbar auch ne ganz fiese 480 Punkte WU bekommen. Projekt such ich heute abend noch raus. Die braucht auf meiner 8800GTS 512 auch mal locker 12h! | So - scheint ne echt böse WU zu sein - oder meine Graka spinnt
Projekt: 5218 (R2 / C133 / G0)
Aktuell braucht er für 1% 17-20Min!!! Der SMP Client läuft aber mit.
Wenn ich ein im Log nachschaue sehe ich noch Zeiten ohne SMP Client (da ich den manuell starte) und da sind es etwa 9-11Min pro Prozent. | |
| |
29.07.2008, 07:59
|
#30 (permalink)
| semi-diabolisch
Registriert seit: 12.09.2005
Beiträge: 2.922
| AW: Folding@home: Wieviele PPD mit welcher hardware? So,
- Intel Xeon UP X3220, 4x 2.40GHz, 266MHz FSB, 2x 4MB Cache, 65nm
- Intel Extreme Series D975XBX2, i975X (dual PC2-6400U DDR2)
- GeIL Black Dragon DIMM Kit 4GB PC2-6400U CL4-4-4-12 (DDR2-800)
- XFX GeForce 8800 GTS 650M (G92), 512MB GDDR3
- Palit/XpertVision GeForce 8400 GS, 256MB DDR2 (als PhysX-Karte)
- Pinnacle PCTV Pro Card 300i, PCI
- Enermax CS 800TA-B Gehäuse
- Corsair VX 550W ATX 2.2
- Windows Vista Business 64bit
GPU: GPUv2 Gromacs - 4879,06PPD (8800GTS auf Standardtakt) - V.6.12beta8
CPU: SMP Gromacs - 1408,22PPD (auch 4x 2,4GHz Standardtakt) - V.5.91beta6
€:
Und der Arbeitsrechner:
- Intel Core 2 Duo E6550, 2x 2.33GHz, 333MHz FSB, 4MB Cache, 65nm
- 4GB RAM - Hersteller unbekannt
- Board: k.P.
CPU: SMP Gromacs - ca. 60h für eine WU -> ca. 700PPD (2x 2,33GHz Standard) - V.5.91beta6 | War mein Post nützlich für dich? Ein Danke oder eine Bewertung sind immer schön. Teilnehmer der Initiative "User verbessern Qualität im Forum" | Meine Systeme
Darf ich mal bitte vorbei?! Das geht nach Kompetenz... Danke! | | | Einmal dachte ich, ich hätte Unrecht. Hab mich aber getäuscht!
"Es ist gelogen, dass Videogames Kids beeinflussen. Hätte Pacman das getan, würden wir heute durch dunkle Räume irren, Pillen fressen und elektronische Musik hören."
Geändert von [EID]-Mr.GiZMO (29.07.2008 um 08:46 Uhr)
|
| | Für diesen Beitrag bedankt sich: | |
29.07.2008, 10:56
|
#31 (permalink)
| Blödmarktkundenberater
Registriert seit: 10.04.2002
Beiträge: 10.646
| AW: Folding@home: Wieviele PPD mit welcher hardware? Die Punktzahl Deines Quadcore CPU SMP Clients erscheint mir recht dürftig.
Ich habe meinen zwar mit 3,5GHz laufen - es ist aber nur ein Dualcore - aber bei mir sind es meist so zwischen 1600 und 1700 PPD. | |
| |
29.07.2008, 11:10
|
#32 (permalink)
| semi-diabolisch
Registriert seit: 12.09.2005
Beiträge: 2.922
| AW: Folding@home: Wieviele PPD mit welcher hardware? Das sehe ich auch so... OC'en will ich aber nicht, woran könnte es spontan gerätselt noch liegen?
Vista 64bit - sicher nicht...
RAM - von den 4GB sind max. 2-2,5 belegt, wenn alles läuft...
??? | |
| |
29.07.2008, 13:13
|
#33 (permalink)
| TPC Rampensau
Registriert seit: 19.11.2006
Beiträge: 8.680
| AW: Folding@home: Wieviele PPD mit welcher hardware? Also mit dem SMP kann was nicht stimmen.
Mein E8400 hat bei 3,6Ghz glaube ich knappe 2000ppd geliefert.
Da der SMP eigentlich für 4 core boxes gedacht ist, rechne ich da nichtmal mit großen Verlusten durchs skalieren.
€ hat der exit ja auch schon gesagt :/
Woran kanns liegen.... gute Frage nächste Frage! | |
| |
29.07.2008, 13:21
|
#34 (permalink)
| semi-diabolisch
Registriert seit: 12.09.2005
Beiträge: 2.922
| AW: Folding@home: Wieviele PPD mit welcher hardware? Hmmm...
ich werd mich heut abend mal noch biss schlauer machen, was andere mit diesem Prozzi so punkten! | |
| |
29.07.2008, 15:08
|
#35 (permalink)
| Heimkehrer
Registriert seit: 23.02.2003
Beiträge: 8.058
| AW: Folding@home: Wieviele PPD mit welcher hardware? @exit
Das muss nicht an der GraKa liegen. Ich hatte gestern nicht nur Probleme mit den KakaoStats, sondern auch beim Senden und Empfangen von WU für den GPU2 client.
Da lag wohl was im Argen im ganzen System.
Geht das heute wieder flotter?
@GiZZi
Vergleich mal deinen Xeon mit dem von fr@ddy. | |
| |
04.08.2008, 17:52
|
#37 (permalink)
| semi-diabolisch
Registriert seit: 12.09.2005
Beiträge: 2.922
| AW: Folding@home: Wieviele PPD mit welcher hardware? harcore OC, neuer Client, Photoshop  ??? | |
| |
04.08.2008, 18:41
|
#38 (permalink)
| Heimkehrer
Registriert seit: 23.02.2003
Beiträge: 8.058
| AW: Folding@home: Wieviele PPD mit welcher hardware? Na aber Hallo, ich bin doch keine cheater  Der neue GPU client 6.20 läuft.
Hab ihn vor lauter Aufregung gleich im download Ordner installiert, wird noch geändert.
Wenn SMP aus ist, komme ich jetzt sogar auf 5058 PPD. Hab schon öfter in anderen Foren was von 5000+ gelesen, nun kann ich es endlich selber sehen. http://www.tweakpc.de/forum/members/...ppd0408gpu.jpg | |
| |
05.08.2008, 08:28
|
#39 (permalink)
| Tweaker
Registriert seit: 26.02.2007
Beiträge: 786
| AW: Folding@home: Wieviele PPD mit welcher hardware? Ich bekomm den fahmon nicht zum laufen.
ich hab mir den als windows.zip geladen entpackt und aufgemacht.
wenn ich nun "aktuelle Projektedaten herunterladen" will, macht er das fenster mit dem fortschirttbalken auf und wieder zu und das war´s.
ich benutze 2x den 620er client.
wie erkennt fahmon die clienten oder funktioniert das eben normalerweise über projektedaten runterladen? | |
| |
05.08.2008, 08:36
|
#40 (permalink)
| semi-diabolisch
Registriert seit: 12.09.2005
Beiträge: 2.922
| AW: Folding@home: Wieviele PPD mit welcher hardware? Klick mal mit der rechten Maustaste in das weiße Feld, dann Client-Eintrag hinzufügen:
Beim CPU-Client das Installationsverzeichnis, bei GPU das in den Anwendungsdaten angeben! | |
| |
05.08.2008, 08:47
|
#41 (permalink)
| Blödmarktkundenberater
Registriert seit: 10.04.2002
Beiträge: 10.646
| AW: Folding@home: Wieviele PPD mit welcher hardware? Zitat:
Zitat von Morphois Ich bekomm den fahmon nicht zum laufen.
ich hab mir den als windows.zip geladen entpackt und aufgemacht.
wenn ich nun "aktuelle Projektedaten herunterladen" will, macht er das fenster mit dem fortschirttbalken auf und wieder zu und das war´s.
ich benutze 2x den 620er client.
wie erkennt fahmon die clienten oder funktioniert das eben normalerweise über projektedaten runterladen? | Hm - wie borsti schon sagte - von Haus aus weiß er nicht welche Clients Du wo am laufen hast. Du musst die manuell hinzufügen. Dazu eben mit der rechten Maustaste in den weißen Fensterbereich klicken - und auf "Client Eintrag hinzufügen". Dann kannste ihm sagen wo der Client liegt. | |
| | 2 Benutzer bedanken sich für den Beitrag: | |
05.08.2008, 09:03
|
#42 (permalink)
| Tweaker
Registriert seit: 26.02.2007
Beiträge: 786
| AW: Folding@home: Wieviele PPD mit welcher hardware? Gut das hab ich jetzt. danke.
aber die projektedaten lädt er trotzdem nicht runter | |
| |
05.08.2008, 11:25
|
#43 (permalink)
| TPC Rampensau
Registriert seit: 19.11.2006
Beiträge: 8.680
| AW: Folding@home: Wieviele PPD mit welcher hardware? Im Falle von Vista als OS als Administrator ausgeführt?
Irgendwelche Firewalls am laufen? | |
| |
05.08.2008, 14:12
|
#44 (permalink)
| Tweaker
Registriert seit: 26.02.2007
Beiträge: 786
| AW: Folding@home: Wieviele PPD mit welcher hardware? Jawohl. Als Admin angemeldet und als Firewall hab ich die von Zonealarm | |
| |
05.08.2008, 14:50
|
#45 (permalink)
| Extrem Tweaker
Registriert seit: 14.03.2006
Beiträge: 2.409
| AW: Folding@home: Wieviele PPD mit welcher hardware? Als Admin anmelden bringt unter Vista nichtmehr Viel... Rechte Maustaste, Als Admin ausführen, bzw Rechte, Eigenschaften, Verknüpfung, Erweitert, Immer als Admin ausführen, Hacken machen. Sonst Block Vista, sobald das Programm eine Datei (Settings + Log) erstellen will.
Gz, Olli, der auf seinem Rechner sensationelle 250PPD schafft | http://hwbot.org/signature/u31911.png Main Rig: Phenom X4 955BE @ Stock | 4GB DDR3 1066 GEIL RipJAWS | Biostar TA890FXE | XFX ATI Radeon HD5770 1GB | Windows 7 Ausweich PC: AMD Athlon XP 2400+ | ECS K7S5A | ELSA Erazor III 32MB | Windows XP |
| |
05.08.2008, 16:27
|
#46 (permalink)
| Heimkehrer
Registriert seit: 23.02.2003
Beiträge: 8.058
| AW: Folding@home: Wieviele PPD mit welcher hardware? Anmerkung.
Im Gespräch über den neuen GPU client haben [EID]-Mr.GiZMO, Killerpixel und ich gestern 3 scrennshots im F@h-Hauptthread gepostet, deren Ergebnisse ich ebenfalls in die Wertung nehme, damit wir nicht alle drei doppelt posten müssen. | |
| |
05.08.2008, 16:41
|
#47 (permalink)
| Hardware Freak
Registriert seit: 01.01.2007
Beiträge: 11.501
| AW: Folding@home: Wieviele PPD mit welcher hardware? | |
| |
05.08.2008, 16:45
|
#48 (permalink)
| Heimkehrer
Registriert seit: 23.02.2003
Beiträge: 8.058
| AW: Folding@home: Wieviele PPD mit welcher hardware? Ich glaube, heute ist GPU day
Kann nachher auch nochmal posten, aber an euch beide komme ich nicht ran.
KiPi, du hast Shadertakt 1825? Da muss ich meine GraKa wohl auch mal prügeln. | |
| |
05.08.2008, 16:52
|
#49 (permalink)
| Hardware Freak
Registriert seit: 01.01.2007
Beiträge: 11.501
| AW: Folding@home: Wieviele PPD mit welcher hardware? Naja zwangsläufig.....Shader sind ja mit dem GPU-Takt gekoppelt, kanns zwar auch unabhängig voneinander verändern...weiß aber nich wie sich das auswirkt. Beim Kühler is auf jeden Fall noch Luft nach oben für höhere Taktraten. 800rpm atm bei 75°. | Das Motto der Minensucher: Wer suchet, der findet. Wer drauftritt verschwindet. |
| |
05.08.2008, 16:57
|
#50 (permalink)
| Heimkehrer
Registriert seit: 23.02.2003
Beiträge: 8.058
| AW: Folding@home: Wieviele PPD mit welcher hardware? Meine läuft default 650/972/1625.
Da brauch ich mich nicht wundern. Sollte ich evtl. auch noch mit vermerken. | |
| |  | | Stichworte | client, cuda, distributed computing, f@h, fah, faltung, folding, folding@home, gpgpu, gpu client, hardware, home, infos, ppd, proteine, smp, stanford, team 117800, umweltverschmutzung, verteiltes rechnen, wettbewerb, wieviele  |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | | Themen-Optionen | | Ansicht | Linear-Darstellung |
Forumregeln
| Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten. HTML-Code ist aus. | | | Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:25 Uhr. | | |