 | |
11.08.2008, 23:31
|
#76 (permalink)
| Heimkehrer
Registriert seit: 23.02.2003
Beiträge: 8.057
| AW: Folding@home: Wieviele PPD mit welcher hardware? @Robert
Satt
Sag mal , wieso eigentlich Kongo Bongo? Warst du nicht schon mal als King Kong angemeldet? | |
| |
11.08.2008, 23:34
|
#77 (permalink)
| Bitte nicht füttern!
Registriert seit: 22.01.2002
Beiträge: 15.699
| AW: Folding@home: Wieviele PPD mit welcher hardware? Ich hab mein PW vergessen für King Kong  aber is ja auch eigentlich egal. so lange kann ich das eh nicht laufen lassen, weil das das graka testsystem ist und ich das wieder für anderes brauche | Webmaster / Forumadmin [TweakPC Team] "It is far easier to concentrate power than to concentrate knowledge." Thomas Sowell |
| |
11.08.2008, 23:37
|
#78 (permalink)
| Heimkehrer
Registriert seit: 23.02.2003
Beiträge: 8.057
| AW: Folding@home: Wieviele PPD mit welcher hardware? Na dann machst du mir wenigstens meinen schönen neuen Orden nicht streitig. 
Kannst du bei Gelegenheit mal testen, was eine Karte alleine schafft? Im Quad-Verbund scheinen die Einzelleistungen nicht sehr gut zu sein. Aber die Gesamt-Punktzahl ist natürlich der Hammer. | |
| |
11.08.2008, 23:41
|
#79 (permalink)
| TPC Rampensau
Registriert seit: 19.11.2006
Beiträge: 8.674
| AW: Folding@home: Wieviele PPD mit welcher hardware? Die Einzelleistung der GPUs bei einer X2 Karte ist immer etwas geringer als eine Einkernkarte, da bremst nichts aus oder so, das passt scho
Und in Bezug auf points/kWh ist das sicherlich die effizientere Lösung, als müsste man 4 GPUs 4 systeme zur Seite stellen | |
| |
11.08.2008, 23:47
|
#80 (permalink)
| Bitte nicht füttern!
Registriert seit: 22.01.2002
Beiträge: 15.699
| AW: Folding@home: Wieviele PPD mit welcher hardware? Die Einzelleistung ist 4766 Pro GPU Core. Das ändert sich auch nicht, wenn man 2 anmacht. dann haben beide je 4766
Es ist aber so, das Core 3 und 4 am anfang irgendwie langsamer sind, das scheint aber ein Software Problem zu sein. Je länger man laufen lässt desto mehr gehen alle Cores an 4766
mittlerweile komme ich mit CPU + 4 GPUs auf 18039.59 PPD
Leider gibt es ein Problem  man braucht 4 Monitore denn wen kein Monitor drann ist und die WU durch, dann bleibt der GPU client stehen :/ sehr doof. | |
| | Für diesen Beitrag bedankt sich: | |
11.08.2008, 23:55
|
#81 (permalink)
| Heimkehrer
Registriert seit: 23.02.2003
Beiträge: 8.057
| AW: Folding@home: Wieviele PPD mit welcher hardware? Das Phänomen, dass die Anzeige mit der Laufzeit ansteigt, hatten wir letztens bei unseren Übertaktungsversuchen auch.
Aber das könnte ja auch mit der Auslastung durch andere Anwendungen zusammenhängen. Beim Verschieben oder Kopieren von großen Dateien ist die Übertragungsrate ja auch nicht immer über den ganzen Zeitraum konstant.
Über das Problem mit den 4 Monitoren hatte ich schon mal was gelesen, mangels eigener Anwendbarkeit aber wieder ausgeblendet. Da soll aber eine Lösung in Arbeit sein. | |
| |
12.08.2008, 00:13
|
#82 (permalink)
| Bitte nicht füttern!
Registriert seit: 22.01.2002
Beiträge: 15.699
| AW: Folding@home: Wieviele PPD mit welcher hardware? So mittlerweiel ist auch core 3 bei der max leistung angekommen http://www.tweakpc.de/forum/members/...lding-quad.jpg
Ich denke also es wird auf dauer drauf hinauslaufen 4766 Punkte auf jedem Core zu haben dazu noch mal 900 für die CPU.
Macht also fast 20.000 PPD. Is wirkich heftig, das wäre in 5 Tagen bereits 100.000 Pünktchen | |
| |
12.08.2008, 00:14
|
#83 (permalink)
| TPC Rampensau
Registriert seit: 19.11.2006
Beiträge: 8.674
| AW: Folding@home: Wieviele PPD mit welcher hardware? Dann kannst du in 40 Tagen InFlames ablösen.
looking forward....... | |
| |
12.08.2008, 00:28
|
#84 (permalink)
| Heimkehrer
Registriert seit: 23.02.2003
Beiträge: 8.057
| AW: Folding@home: Wieviele PPD mit welcher hardware? Robert, wenn du mutig bist, wechselst du mal den Benutzer am PC und sagst mir dann, ob der client das überlebt oder "unstable machine" ausspuckt. | |
| |
12.08.2008, 00:28
|
#85 (permalink)
| Bitte nicht füttern!
Registriert seit: 22.01.2002
Beiträge: 15.699
| AW: Folding@home: Wieviele PPD mit welcher hardware? So hier die versprochene Strommessung. Ich bin gerade zu baff.
Es sind nur "läppische" 450 Watt. Coolermaster UCP 900 Watt NT.
Angesichts der Leistung is das wirklich wenig denk ich. Ohne CPU client ! also nur GPUs, die CPU bringt eh kaum was. | |
| |
12.08.2008, 00:38
|
#86 (permalink)
| Heimkehrer
Registriert seit: 23.02.2003
Beiträge: 8.057
| AW: Folding@home: Wieviele PPD mit welcher hardware? Na dann, lass die Kiste laufen. | |
| |
12.08.2008, 01:23
|
#87 (permalink)
| Bitte nicht füttern!
Registriert seit: 22.01.2002
Beiträge: 15.699
| AW: Folding@home: Wieviele PPD mit welcher hardware? naja ^^ kost mich im Monat mal eben ca 100€ ^^ vielleicht doch etwas viel  24/7 ^^
Komm ich trotzdem in die PPD Liste | |
| |
12.08.2008, 01:47
|
#88 (permalink)
| Heimkehrer
Registriert seit: 23.02.2003
Beiträge: 8.057
| AW: Folding@home: Wieviele PPD mit welcher hardware? Zitat:
Zitat von Robert Komm ich trotzdem in die PPD Liste :kong: | Klar. Ich will die aber vorher nochmal anders sortieren bzw. die OC-Werte gesondert aufführen. Für dich müsste ich gleich auch noch eine neue Kategorie erstellen. | |
| |
17.09.2008, 11:33
|
#89 (permalink)
| Heimkehrer
Registriert seit: 23.02.2003
Beiträge: 8.057
| AW: Folding@home: Wieviele PPD mit welcher hardware? *push*
Wenn sonst schon keiner mehr hier mitspielt, poste ich eben selber neue Ergebnisse:
Hab den von EoN zur Verfügung gestellten debian client am Laufen und erreiche mittlerweile mit meinem E6300 bei core-a2-Projekten 1584 PPD.
Der PC benötigt ca. 29 h für eine WU, das entspricht ca. 60% der Zeit bis zur deadline der SMP-WU.
Der client wäre also durchaus empfehlenswert für Leute mit einem schwächeren C2D oder AMD X2, die sonst mit dem Windows client Probleme mit der Zeit haben.
*Nachtrag*
Hab jetzt auf dem E 8400 auch den debian client laufen und kann damit den Xeon's Konkurrenz machen.
Ergebnisse in der Übersicht auf Seite 1. |
Geändert von Uwe64LE (21.09.2008 um 00:43 Uhr)
Grund: Nachtrag E8400
|
| |
24.09.2008, 21:33
|
#90 (permalink)
| Blödmarktkundenberater
Registriert seit: 10.04.2002
Beiträge: 10.660
| AW: Folding@home: Wieviele PPD mit welcher hardware? Was geht eigentlich momentan ab?
Meine 8800GTS G92 hängt beim momentanen GPU Projekt (5230 R4, C87, G7) bei nem PPD von 1108,88!
Und dabei habe ich noch net mal was gespielt oder ähnliches - wo man sich so nen lausigen Wert erklären könnte. Werde vielleicht mal neu starten müssen - falls mein gestriges Game (Drakensang) wohl doch noch Überreste im Speicher hinterlassen hat - oder was auch immer.
Aber in letzter Zeit viel mir das öfters auf, dass die Werte deutlich zurück gegangen waren - aber so niedrig war es eigentlich noch nie?? | |
| |
24.09.2008, 22:43
|
#91 (permalink)
| Heimkehrer
Registriert seit: 23.02.2003
Beiträge: 8.057
| AW: Folding@home: Wieviele PPD mit welcher hardware? Oh, so ein schlechtes Projekt hatte ich noch nicht. Irgendwas in den 2000ern waren meine niedrigsten PPD-Werte.
Hab gerade mal nachgesehen. Dein Projekt bringt trotzdem normal 480 Punkte. Daran kann man den Unterschied also nicht ableiten. | |
| |
24.09.2008, 23:40
|
#92 (permalink)
| Blödmarktkundenberater
Registriert seit: 10.04.2002
Beiträge: 10.660
| AW: Folding@home: Wieviele PPD mit welcher hardware? Hm - nach dem Rechnerneustart wurde es auch gleich besser. Kurz nach dem Neustart zeigt FahMon gleich 14xx PPD an und nun nach 3h ist die selbe WU schon auf 3214 PPD hoch gegangen.
Ist schon sehr merkwürdig - und dabei läuft momentan (seit 1:45h) auch noch ein kompletter Virenscan.
Scheint wirklich irgenwie so, als ob meine Spielesession (gestern) negative Auswirkungen auf die Graka GPU Leistung hatte. Ist natürlich nur ein Verdacht, dass dies irgendwie miteinander zusammen hängt. | |
| |
25.09.2008, 00:38
|
#93 (permalink)
| Coxito ergo sum
Registriert seit: 23.02.2007
Beiträge: 8.119
| AW: Folding@home: Wieviele PPD mit welcher hardware? Die im Foldingforum freuen sich immer wenn jemand solche Probleme reproduzierbar meldet. Also wenn wieder auftaucht, dann da posten, die Jungs von NV & Stanford versuchen sowas dann rauszufixen
LG | |
| |
28.09.2008, 17:05
|
#94 (permalink)
| Blödmarktkundenberater
Registriert seit: 10.04.2002
Beiträge: 10.660
| AW: Folding@home: Wieviele PPD mit welcher hardware? Hm langsam wird es echt merkwürdig.
Aktuell mein FahMon bei mir bei dem GPU Client, dass er nen PPD von 4365 hat. Aber die WU hat er heute um 8:15 runter geladen und sie ist noch nicht fertig. Geschätzt braucht er für die WU dann 9h.
Deshalb habe ich mal in die Logs geschaut.
Projekt 5016 = 9h
Projekt 5015 = 10h
Projekt 5015 = 7,15h
Projekt 5014 = 5,15h
Projekt 5013 = 5,45h
Projekt 5015 = 4,00h
Schwanken die Zeiten bei Euch auch so?
Vor allem das gleiche Projekte so unterschiedlich schnell berechnet werden ist doch etwas merkwürdig. Oder hängt das vielleicht auch von der Last des SMP Clientes ab? Der läuft bei mir parallel. | |
| |
28.09.2008, 21:09
|
#95 (permalink)
| Heimkehrer
Registriert seit: 23.02.2003
Beiträge: 8.057
| AW: Folding@home: Wieviele PPD mit welcher hardware? 9 Stunden? 
Oh, da kann was nicht stimmen. Bei guten Projekten erreiche ich mit etwas OC 5760 PPD und die WU ist genau nach 2 Stunden fertig, was rechnerisch ja auch genau stimmt.
Mit schlechten Projekten brauche ich 4,5 Stunden bis allerhöchstens 5 Stunden. Da kommt dann was um die 2300 bis 2500 PPD raus.
Bei meiner aktuellen WU (Projekt 5506) liegt die Anzeige von FAHmon aber auch etwas daneben. Wenn ich auf 24 Stunden hoch rechne komme ich auf 5300 PPD, angezeigt werden aber 5604.
Ich hatte schon mehrmals den GPU-Ausstoss getestet, indem ich die beiden CPU nicht genutzt habe und die GPU 24 Stunden durchrechnen ließ. Da kamen immer so um die 4800 PPD zusammen, was einen guten Schnitt darstellt.
btw. Ich hab mich letztens schon darüber gewundert, wie groß die Schwankungen zwischen Anfang und Ende der WU bei dir sind. Bei mir wird das zum Ende nur ein wenig schneller. So große Unterschiede wie du hatte ich noch nie. | |
| |
21.11.2008, 15:30
|
#96 (permalink)
| Coxito ergo sum
Registriert seit: 23.02.2007
Beiträge: 8.119
| AW: Folding@home: Wieviele PPD mit welcher hardware? 3870: ~1600 & ~2000 (je nach WU)
gtx260: ~5600
LG | |
| | Für diesen Beitrag bedankt sich: | |
21.11.2008, 15:37
|
#97 (permalink)
| Heimkehrer
Registriert seit: 23.02.2003
Beiträge: 8.057
| AW: Folding@home: Wieviele PPD mit welcher hardware? Takt@default oder OC? | |
| |
21.11.2008, 15:44
|
#98 (permalink)
| Coxito ergo sum
Registriert seit: 23.02.2007
Beiträge: 8.119
| AW: Folding@home: Wieviele PPD mit welcher hardware? Soweit nicht anders angegeben ist das immer alles Default bei mir. Die Karten laufen zwar auf unterschiedlichen Systemen, aber da da nix CPU limitiert ist, ist das ja wurscht.
Hatte auch schon überlegt, da vielleicht an der Taktschraube zu drehen, aber laut Foldingforum-Beiträgen bringt das so gut wie nix. | |
| |
21.11.2008, 17:04
|
#99 (permalink)
| Heimkehrer
Registriert seit: 23.02.2003
Beiträge: 8.057
| AW: Folding@home: Wieviele PPD mit welcher hardware? Dass das so gut wie nichts bringt, kann man nicht sagen. Schau mal in den 1.Post. Das kann schon über 1000PPD bringen.
Bei mir hat es "nur" knapp 500 PPD ausgemacht, bei 5760 ist Schluss. Ich denke aber, das hier meine schwache CPU (E6300) limitiert. Leider passt die Karte nicht in meine andere Kiste (mit dem E 8400) rein- sonst hätte ich das mal gegen getestet. | |
| | Für diesen Beitrag bedankt sich: | |
21.11.2008, 17:24
|
#100 (permalink)
| Coxito ergo sum
Registriert seit: 23.02.2007
Beiträge: 8.119
| AW: Folding@home: Wieviele PPD mit welcher hardware? Naja, da schau ich lieber, dass ich einen Mixed-Betrieb mit der 48er und der 260er hinbekomm...die beiden Karten sind Test-Samples die ich noch vom Review hier hab, daher werd ich die nicht übertakten - die braucht Robert wieder 
Vorher möcht ich aber mal bei Kakao die 10000 PPD sehen 
Nur lesen alle Progs Mist aus bei den Spannungen und ich hätt vor dem Mixed schon gern gewusst, wie's auf der 12V Rail aussieht, bevor ich das NT mit 125er TDP Quad + 260er + 4870er quäle. Also muss ich wohl noch das Board wechseln und damit is das entgültig auf "wann anders" verschoben ^^
EDIT: Das mit dem OC bezog ich auf die 38er. | |
| |  | | Stichworte | client, cuda, distributed computing, f@h, fah, faltung, folding, folding@home, gpgpu, gpu client, hardware, home, infos, ppd, proteine, smp, stanford, team 117800, umweltverschmutzung, verteiltes rechnen, wettbewerb, wieviele  |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | | Themen-Optionen | | Ansicht | Linear-Darstellung |
Forumregeln
| Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten. HTML-Code ist aus. | | | Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:37 Uhr. | | |