Ich habe hier ein fieses Problem mit dem PC meiner Freundin.
Ursprünglich hatte dieses Teil ein Kaltstartproblem. Nach dem Einschalten kommt die BIOS-Anzeige, die Ladeanzeige von WinXP - soweit so gut - Genau in dem Moment wo er jetzt auf den Desktop umschalten sollte passiert nix - der Monitor bleibt einfach Schwarz.
Wenn man nun Resetet läuft er bei Zweiten Anlauf normal hoch und ist auch stabil - solange man eben dran sitzt . Einfach nervig.
Aber erstmal die Hardware:
Mainboard: MSI MS7255 Rev. 1.2 mit Celeron 3.2 GHz ( aus einem MedionPC )
Grafik: XFX Nvidia 7600 GS 256MB
Netzteil: verschiedene - immer gleiches Verhalten.
Jetzt habe ich mich aufgemacht das Problem einzugrenzen: Netzteil getauscht = selbes Problem. Speicher raus, alles abgesteckt was nicht sein muss. -> immer noch selbes Problem.
Dann habe ich im BIOS an der Einstellung für "Force AGP x16" auf Disabel umgestellt.

Schwerer Fehler ! -> jetzt bekomme ich kein Signal von der Graka bis WinXP auf den Desktop schaltet. Den gesamten Startvorgang lang ist der Monitior aus / im Standby. Auf dem Desktop funktioniert dann aber wieder alles.
Wie bekomme ich das wieder hin ???
Habe schon einen C-MOS-Clear versucht. Nutzt aber nix.
Und die Onboard-Graka bekomme ich auch nicht in Funktion wenn ich die 7600 GS rausnehme und nen CMOSClear mache. Dann piept er mich nur an ( Graka ) und der Monitor bleibt auch am Onboard-Anschluß dunkel.
Ich komme nicht mal mehr an das BIOS ran !!!
Hat jemand nen Tipp für mich


Ich verzweifel mit dem PC noch
Riesen Dank schonmal vorweg !
Grüße,
Christian