Also mein bester Kollege will sich endlich ein PC zulegen. Der Pc wird für neueste Spiele( auf nem 22"er), Office, und Musik etc benutzt. OC ist nicht geplant. Später kommt noch ein Beamer dazu über den gezockt werden soll.
Er sollte auf jeden fall leise sein.(WiCHTiG)
Achja noch ne Soundkarte davon hab ich kein Plan. Mindestens 5.1 idee?
Alles soll bei Mindfactory bestellt werden also wäre nett wenn ihr da Teile empfiehlt
Das ersmal grob so vor weg. Freu mich über Verbesserung und Hilfe
ein i5-760 würde für das anwendungsprofil doch wesentlich passender klingen.
dank turbo-boost wär zudem ein schippchen mehr takt drinnen als bei deiner jetzigen auswahl +
das übliche geblubber.
450mm or bust!
Wenn Kritik nicht kritisch ist, ist sie zu kritisieren.
Ich will ja jetzt nicht wieder mim Polo das diskutieren über AMD vs. Intel anfangen, aber warum wäre hier ein i5 besser? Beim zocken gibts zwischen dem 760 und den X4 Phenoms so gut wie keinen Unterschied.
Der Rest passt im großen und ganzen. Fürs takten würde ich aber ein Board mit wenigstens einem kleinen Kühlerchen auf den Spawas empfehlen und dann nehme ich gerne in Configs ein Board mit IGP dazu, falls die dedizierte mal ausfallen sollte oder sonstige unvorhergesehene Eventualitäten eintreten sollten.
Intern evtl. andere Bauteile bzw. leiser oder effizienter, aber nicht unbedingt notwendig. Genau kenn ich das E7 aber nicht und vom E8 hab ich auch nur zwei Tests gelesen. Scheint aber ein Top NT zu sein.
Oh die hab ich jetzt ganz vergessen... Brauchste doch im Normalfall nicht. Das AsRock hat zwar mit dem VIA Chip nicht das super Ding drin, aber solang man kein Soundfetischist ist, sollte das nicht so dolle ins Gewicht fallen.
Wenn nicht, man kann ja noch eine nachordern so ists ja nich.
Wenn er damit _arbeiten_ möchte wird er wohl ein wenig mehr anlegen müssen fürchte ich. Wobei diese Karte immerhin besser sein wird als Onboard, soweit einer Meinung. ^^
Ich brauche keinen Sex; das Leben f.i.c.k.t mich bereits wo es nur kann...
Daher ironiere ich einfach so lange, bis ich einen Sarkasmus habe!
also wenn du die soundkarte genauso wie die cpu für deinen bekannten auswählst war der erste vorschlag doch schon recht passend. hauptsache das oberste segment eines herstellers zum mäßigen preis anstatt auf die relevanten features für den audioklang zu setzten... :-/
bis auf ds3d-probleme(aus nem frühen stadium und eher für den part spiele ausschlaggebend, der aber aufgrund der prozessorenwahl doch sehr extessiv ausfallen müsste...) inklusive dem umgelabelten av100 könnte nummer 2 eine annehmbare geschichte sein, aber das ist völlig individuell einzuschätzen, also lass ihn lieber 2-3 sachen seperat durchhöhren. wenn er wirklich was drauf legt wird er die unterschiede ja für sich ausmachen und beziffern können. vielleicht ist er ja trotz seines tätigkeitsfeldes mit der onboard schon zufrieden...
Also der Pc steht ja schon fest danke aber noch@ flavee danke hatte auch nichts anderes erwartet. Werde ihm das sagen mit der Soundkarte und denn meld ich mich wenn der PC läuft.
Werd ihn auch gleich mal misshandeln und durch den Benchmark Pakour jagen für HWBot
Danke Jungs bis denn
Edit: @polo. Ja denke ich auch das er da lieber mal rein höhren sollte oder wie auch immer und denn entscheiden(:S)
Da machts doch wesentlich mehr Sinn, die Musik in FLAC abzuspeichern als Kohle in ne halbwegs gut Soundkarte zu pflocken.
Achja wenn von selbiger noch was übrig wäre, würde ich nochmal einen X6 in den Raum werfen. Der Preisunterschied zum 955er ist ja auch nicht mehr so weit.
Hi,
die Kombo find ich net übel. Bei den aktuellen Speicherpreisen würde ich überlegen, ob man nicht gleich 8 GB verbaut.
Soundkartentechnisch müsste man sich die ganze Sache mal genauer ansehen. Zum Zocken reicht die Onboard Sache. Wenn man wirklich professionell was machen will würde ich selbst bei der Xonar sagen Spielkram. Evtl. doch bissel mehr anlegen und dann gleich auf eine ordentliche externe Semi-Profi Box setzen die per USB oder FireWire angebunden wird. Kommt halt drauf an was man damit machen will. Braucht man überhaupt 7.1 Sound für den Anwendungszweck? Was soll aufgenommen werden? Features haben die ganzen Karten ja ohne ende. Ist 2 Kanal Mixing bzw. Vorhören erforderlich?
Für die PA-Anlage hab ich eine relativ einfache externe 2 Kanal Box von Behringer mir 6,3er Klinkenanschlüssen die für den Zweck subjektiv ein klanglich besseres Ergebnis liefert als meine X-FI. Vor allem spart man sich haufenweise Klinken-Adapterkram. Also im Profi-Bereich sollte man sich das dann halt überlegen.