 |
18.01.2011, 21:41
|
#1 (permalink)
| Hardware Killer
Registriert seit: 10.04.2002
Beiträge: 917
| Multimedia PC Hi
Mein altes System (Athlon XP 2000+, Gforce5600, und n paar gb ram) wird ersetzt, durch was steht noch nicht fest aber ausgedient hat es noch nicht
Ich will das alles in ein HTCP-Gehäuse bauen, und an den TV und die HiFi Anlage anstöpseln...
Mich würds interessieren, ob es reicht ein BlueRay-Laufwerk (Achtung: mainboard ohne SATA!) einzubauen und dazu eine Grafikkarte mit HDMI anschluss. Die Grafikkarte würde ja der CPU die Rechnerei beim Filmeschaun abnehmen oder?
Und würde das für FullHD Genuss reichen?
Gruß
Tom | |
| |
18.01.2011, 21:44
|
#2 (permalink)
| Mega Hyperaktiver Nerd
Registriert seit: 12.12.2009
Beiträge: 7.617
| AW: Multimedia PC Also fas wird mit dem Sys relativ schlecht laufen. Aber du hast ja erwähnt, dass es erstzt wird. | |
| |
18.01.2011, 22:08
|
#3 (permalink)
| Hardware Killer
Registriert seit: 10.04.2002
Beiträge: 917
| AW: Multimedia PC Es wird in seiner funktion als desktop pc ersetzt und soll ins Wohnzimmer...
War etwas verwirrend ausgedrückt
Woran würde es denn scheitern? CPU? fehlender "echter" SATA (ne pci schnittstellenkarte kommt da denke ich net ran?) | |
| |
18.01.2011, 22:32
|
#5 (permalink)
| Hardware Freak
Registriert seit: 23.05.2004
Beiträge: 5.498
| AW: Multimedia PC Wenn man auf die Herstellerseiten sieht, sind es beide S-ATA Laufwerke. Ist wohl ein Fehler im Geizhals.
Aber auch ansonsten würde ich sagen, dass es keinen Sinn macht. Selbst mit einer ordentlichen Hardwarebeschleunigung seitens der Grafikkarte ist ein XP 2000+ mit hoher Wahrscheinlichkeit für 1080p Videos zu schwach.
Würde noch ein paar Wochen warten und dann für wenig Geld einen AMD E-350 holen, da er in FullHD Playern verbaut ist ( CES 2011: Zotac kündigt Zbox Blu-ray AD03 mit AMD E-350-Zacate-APU und Blu-ray-Laufwerk an - cpu, amd, zotac, ces, fusion), müsste er es schaffen. | |
| | Für diesen Beitrag bedankt sich: | |
18.01.2011, 22:51
|
#6 (permalink)
| IT-Pro aus Leidenschaft
Registriert seit: 28.10.2002
Beiträge: 1.463
| AW: Multimedia PC Ausgerechnet ein kühl-bedürftiger Athlon als Basis für einen HTPC?
Da musste TV und/oder Anlage aber schon recht laut stellen, um dessen Lüfter zu übertönen...
Davon abgesehen kannste FullHD mit alten Athlons knicken, ich hatte grad nen Kunden, der auch auf den Gedanken kam. Sorry, no bonus: Zwar kein Standbild-Modus, aber flüssig war es definitiv nicht, immer wieder Ruckler usw.
Cheers,
Joshua
P.S.:
Thema Anschluss an Anlage - welche Möglichkeiten hast du, optisch S/PDIF? | select * from USERS where IQ > 60
0 rows returned. |
| |
19.01.2011, 09:01
|
#8 (permalink)
| The real MacGyver
Registriert seit: 10.02.2005
Beiträge: 5.757
| AW: Multimedia PC Zitat:
Zitat von chrisr15 Selbst mit einer ordentlichen Hardwarebeschleunigung seitens der Grafikkarte ist ein XP 2000+ mit hoher Wahrscheinlichkeit für 1080p Videos zu schwach. | Es ist möglich, allerdings nicht mit der Grafikkarte. 1080p Decoderunterstützung ist erst aber der NVidia 7900 Serie an Board, glaube ab der 6000er Serie für SDTV möglich, MPEG und WMV.
Ich hatte meinen alten Athlon XP mit ner 7950GT verbaut und Bluray war kein Problem, die Lautstärke bei der Kühlung schon | |
| |
19.01.2011, 21:12
|
#9 (permalink)
| Hardware Killer
Registriert seit: 10.04.2002
Beiträge: 917
| AW: Multimedia PC Zitat:
Zitat von Joshua Ausgerechnet ein kühl-bedürftiger Athlon als Basis für einen HTPC?
Da musste TV und/oder Anlage aber schon recht laut stellen, um dessen Lüfter zu übertönen...
Davon abgesehen kannste FullHD mit alten Athlons knicken, ich hatte grad nen Kunden, der auch auf den Gedanken kam. Sorry, no bonus: Zwar kein Standbild-Modus, aber flüssig war es definitiv nicht, immer wieder Ruckler usw.
Cheers,
Joshua
P.S.:
Thema Anschluss an Anlage - welche Möglichkeiten hast du, optisch S/PDIF? | Also ich hab das System dank passiver Grakakühlung und Bequiet Netzteil schon sehr leise bekommen, ich denke das wird mir keine Probleme bereiten.
Welche Grafikkarte war da verbaut, hatte die Hardwarebeschleunigung?
Anschluss an die Anlage sollte per Cinch realisiert werden, da ich ein Stereosystem habe. hab aber noch keine Soundkarten rausgesucht, Tips auch in dieser Richtung sind sehr willkommen Zitat:
Zitat von Fakk-asrock Es ist möglich, allerdings nicht mit der Grafikkarte. 1080p Decoderunterstützung ist erst aber der NVidia 7900 Serie an Board, glaube ab der 6000er Serie für SDTV möglich, MPEG und WMV.
Ich hatte meinen alten Athlon XP mit ner 7950GT verbaut und Bluray war kein Problem, die Lautstärke bei der Kühlung schon  | Jaa, das wollte ich hören
oh Moment mal..
War schon kurz davor hier in Begeisterung auszubrechen........... aber die Karten gibt es ja nur mit PCI-E, passen also nicht auf mein Board...
Ich werde wohl einfach mal die Kiste so wie sie jetzt ist an den Fernseher hängen und sehen wie gut das funktioniert. Evtl bringt ein Upgrade auf eine Geforce der 6000er Reihe noch was?
wenn das alles nix ist, taugt der PC immer noch als guter MP3 Player | |
| |
19.01.2011, 21:24
|
#10 (permalink)
| The real MacGyver
Registriert seit: 10.02.2005
Beiträge: 5.757
| AW: Multimedia PC Ich habe die 7950GT hier noch liegen, mit AGP. Allerdings kann ich sie nicht testen ob sie funktioniert.
Für die GPU Decoding Option benötigt man PureVideoHD, der Codec wird dann per PowerDVD oder Nero Show Time z.B. angesprochen. Theoretisch sollte es auch mit dem MPC HC möglich sein, damals hatte ich das aber noch nicht hinbekommen.
€: hier ist mein alter Thread mit der kompletten Konfiguration, leider sind die Videos nicht mehr online, müsste sie erneut uppen. | |
| |
21.01.2011, 18:56
|
#11 (permalink)
| Hardware Killer
Registriert seit: 10.04.2002
Beiträge: 917
| AW: Multimedia PC Hi
ah gibt es ja doch noch mit AGP, fein! 
Danke für dein Angebot, ich werde mich aber nach einer Passiv gekühlten Karte umschauen...
habe hier noch einen Benchmark gefunden, der dieses Segment auf HDTV Tauglichkeit testet... Test: MSI GeForce 7600 GS (Seite 21) - 14.04.2006 - ComputerBase
Testsystem ist ein Athlon 64 4000+, ich mache mir also keine Hoffnungen mehr :P will aber dennoch testen was ich rausholen kann!
cheers! | |
| |  |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | | Themen-Optionen | | Ansicht | Linear-Darstellung |
Forumregeln
| Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten. HTML-Code ist aus. | | | Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:07 Uhr. | | |