AeroCool Strike X ST - Das Monster Case (3/9)
Äußerlichkeiten - Teil 2
Seitenteile, Rückseite und Gehäuseboden
Wenn man sich die Seitenteile so anschaut, sticht vor allem das Linke deutlich hervor. Es trägt ein großes Mesh Gitter, welches bis zu neun 120 mm Lüfter aufnehmen kann. Alternativ sind auch bis zu vier 140 mm oder ein 200 mm Lüfter möglich, wobei der Hersteller letztere Konstellation selbst verschweigt, wohl
aber auf seinem Karton selbst abbildet.
Aber auch das rechte Seitenteil ist nicht komplett geschlossen. In Höhe der "Haupt"-CPU kann ein optionaler 90 oder auch auch 120 mm Lüfter angebracht werden, um die CPU Kühlung zu unterstützen. Nachdem das Seitenteil entfernt war, stellte sich heraus, dass hier gar Platz für die ganz normalen 25 mm breiten Lüfter und nicht nur ihre Slim Line Pendants ist.
Die Rückseite zeigt Klassenübliches - zumindest für diese Klasse. Netzteil unten, darüber ganze zehn Erweiterungsslots, flankiert von fünf gummierten Schlauchdurchführungen. Darüber gibt es einen rot beleuchteten 140 mm Lüfter, welcher mit einer Blende für ein weiteres Netzteil zum Deckel hin abschließt.
Zwei Drittel des Gehäusebodens werden von einem übergroßen Lüftergitter inklusive Staubfilter eingenommen. Dieses überdeckt die hinteren zwei Drittel des Gehäusebodens und kann leider nur sehr mühsam zur Reinigung entnommen werden.