Die Heimvernetzung schreitet immer weiter voran und bringt damit Entertainment in jedes Zimmer.
Die Heimvernetzung kann mittlerweile sehr vielfältig realisiert werden.
Da wäre zum einen der Klassiker, das Verlegen eines Kabels. Dies ist
mit Abstand wohl die günstigste Lösung, leider aber auch die
Unflexibelste. Das genaue Gegenteil davon ist die schnurlose
Vernetzung, die somit flexibel, dafür aber teuer und unsicher ist. Und
schließlich wäre dann noch Devolos dLAN, dass über das vorhandene
Stromnetz eine theoretisch bis zu 200 Mbit Datenverbindung aufbauen
kann.
Um diese Steckdosen-Vernetzung auch anderweitig nutzen zu können,
bietet Devolo nun auch eine angepasste Lösung für Audio-Signale; den
sogenannten Audio-Extender. Mittels eines Devolo dLAN Duo Adapters (LAN
und USB) wird ein Stereo-Audio-Signal ins Stromnetz eingespeist,
welches vom Audio-Extender - praktisch ein paar Zimmer weiter - aus dem
Stromnetz gefiltert und über die beiden Cinch-Anschlüsse ausgegeben
wird.
Damit dürfte klar sein, dass diese Audio-Verlängerung nicht zwischen
zwei gewöhnlichen Audio-Geräten hergestellt werden kann, sondern dass
der Sender immer ein Computer sein muss, der das Audio-Signal über LAN
oder USB an den dLAN-Duo Adapter weiterleitet. Diese Lösung wird
wahlweise als Erweiterung zum bestehenden dLAN-Netzwerk angeboten und
zwar für 99 Euro (Audio-Extender alleine) oder auch als Starter-Kit für
149 Euro (ein dLAN Duo Adapter und ein Audio-Extender).
ueber TweakPC:
Impressum, Datenschutz Copyright 1999-2025 TweakPC, Alle Rechte vorbehalten, all rights reserved. Mit * gekennzeichnete Links sind Affiliates.