Wie das Wall Street Journal unter Berufung auf Quellen aus der Zuliefererindustrie berichtet, lässt Apple derzeit verschiedenen Prototypen von einem smarten Fernseher bauen, der den Namen "iTV" tragen könnte. Die Idee eines iTVs ist dabei nicht neu, sondern geht noch auf den verstorbenen Steve Jobs zurück, allerdings bleib es bisher stets bei dem Gerücht.
Nun soll der iTV jedoch konkretisiert werden und wie schon beim iPhone und dem iPad setzt Apple bei der Fertigung auf den chinesischen Auftragsfertiger Foxconn, der gemeinsam mit Sharp an frühen Testmodellen arbeiten soll. Während Sharp dabei vor allem seine Display-Technologie mit einbringen dürfte, bleibt die Montage vermutlich wieder für Foxconn.
Ein möglicher Verkaufsstart für den iTV sei das Jahr 2013 so ein Analyst im WSJ.

(Bild: Apple iMac)