TweakPC



Sunbeam Theta

/Testberichte/Cooling

Seiten:| 1 | 2 |   

Sunbeam Theta

Lüftersteuerung für Anspruchsvolle

Die Kühlung heutiger PCs ist eine nicht ganz einfache Geschichte. Auf der einen Seite möchte man einen sehr leisen PC besitzen, allerdings soll dieser dann auch noch absolut leistungsfähig sein. Diese beiden Ansprüche lassen sich meist nur mit viel Geld miteinander vereinen - oder man geht einen Zwischenweg. Der Rechner kann dann entweder leise oder leistungsfähig sein. Oftmals ist bei voller Leistungsfähigkeit die Lautstärke nicht ganz so entscheidend, bei einem Film zum Beispiel kann diese aber doch sehr störend auffallen.

Genau für diesen Zweck bieten sich Lüftersteuerungen an, in diesem Fall gehen wir auf ein internes Modell ein, das per Software gesteuert wird und somit viele Einstellungen speichern und als Presets wieder abrufen kann.

 

Eckdaten

Steuerung von 8 Lüftern...

Mit dem Theta lassen sich insgesamt ganze 8 Lüfter steuern. Den Strom dafür liefert ein üblicher Laufwerks-Stecker, die einzelnen Lüfter werden per 3-poligem Molex-Stecker angeschlossen und ermöglichen damit auch das Ablesen der Lüfterdrehzahl. Des weiteren lassen sich 8 Temperaturfühler anschließen, über die man Daten direkt aus dem PC erhält.

Auf der Außenseite der PCI-Steckkarte findet sich ein USB-Anschluss, über den die Daten zur Software übermittelt werden.

  • PC software control design
  • Sunbeam Advanced Auto Control Mode
  • Manual Control Mode
  • Lighting Control Mode
  • Saveable Settings
  • Fan settings schedule
  • Supports up to 8 channel of output (Max 10 W per channel)
  • Supports up to 8 thermal sensors
  • Fan error alarm
  • Overheat alarm

 

 

Inhalt: Sunbeam Theta

Seiten:| 1 | 2 |   

ueber TweakPC: Impressum, Datenschutz Copyright 1999-2024 TweakPC, Alle Rechte vorbehalten, all rights reserved. Mit * gekennzeichnete Links sind Affiliates.