 | |
22.11.2002, 14:25
|
#1 (permalink)
| Overclocker
Registriert seit: 24.07.2002
Beiträge: 295
| Welches Board kann man zur Zeit empfehlen? mal wieder die alte frage ... welches board könnt ihr empfehelen ?
also ich möchte gerne
-overclocken
-raid ata 133
-gute perfomance
-höchstens 160euro ausgeben
darauf soll dann der p4 1,8a oder 2,0a
meine alte kyro 2, später ne gf4
samsung oder infinion ddr ram
ich hatte mir mal das MSI 845E MAX2-BLR (MS-6398E v1.0) rausgesucht, aber das haben irgendwie alle aussm angebot genommen.
danke schon mal im vorraus ps: bitte keine streiterein sondern nur empfehlungen mit kleiner erläuterung | |
| |
22.11.2002, 14:25
|
#3 (permalink)
| Extrem Performer
Registriert seit: 10.04.2002
Beiträge: 1.486
| @freezer
Hallo,
Hast du das Board mal selber ausprobiert? Ich überlege mir dieses zu kaufen, aber weiß nicht, ob man es nehmen kann.
Ich hab gehört, dass es gut zum Overclocken sei und bereits ab 115 € zu haben wäre. | |
| |
30.11.2002, 03:56
|
#4 (permalink)
| Gast
Registriert seit: 22.01.2002
Beiträge: 20.356
| Ich kann zur zeit nur zwei Boards in der Preisklasse empfehlen! einmal das Albatron PX845PE Pro II und zum anderen das Gigabyte GA-8PE667 Ultra! Sie sind sogut wie identisch doch das Albatron hat noch zusätzlich einen Serial Raid ATA 150 Controller... ist aber momentan egal, da es noch nichtmal dementsprechende platten gibt  dafür hat das gigabyte Board sicherlich den besseren suppurt und zusätzlich noch die easy tune software die für overclocker ziemlich interessant sein sollte  Nungut! ich hoffe ich konnte etwas helfen
cya kRieSi | |
| |
30.11.2002, 12:29
|
#5 (permalink)
| Extrem Performer
Registriert seit: 25.07.2002
Beiträge: 1.417
| @kRieSi: Übertakten per Software ist eine Option, die man nie in Betracht ziehen sollte. Zu unzuverlässig und fehlerbehaftet.
@frosty:
Momentan sollte man sich sicherlich ein Board mit i845PE-Chipsatz kaufen. Das MSI-Board, das Du erwähnst, hat i845E. E unterstützt DDR bis 266 MHz, PE dagegen bis 333 MHz; bei 533 MHz FSB ist PE eine wesentlich bessere Wahl. Das einzige Board, das Dir preislich passen würde, ist momentan MSI 845PE Max2-R. Die Ausstattung entspricht Deinen Anforderungen; bei Alternate kostet das Board gerade mal 144 €. Das Board von Gigabyte, GA-8PE667 Ultra, kostet ebenfalls bei Alternate 169 €. Anderes Board, das preislich nicht zu hoch angesiedelt ist, ist ABIT BE7-RAID, das kostet aber schon 179 €. Der Rest ist entweder nicht sehr berauschend oder zu teuer. | |
| |
30.11.2002, 12:58
|
#6 (permalink)
| Extrem Performer
Registriert seit: 10.04.2002
Beiträge: 1.486
| @ John Silver
Das 845PE von Gigabyte in der Ultra Version ist wohl nicht vergleichbar mit dem MSI. Eher das PE667 Pro, das den selben Preis hat oder weniger. Ich würde Gigabyte empfehlen, weil MSI schon immer unter dem Spruch bekannt ist: "Mehr Schein als Sein". | |
| |
30.11.2002, 13:59
|
#7 (permalink)
| Hardware Freak
Registriert seit: 26.11.2002
Beiträge: 7.602
| Zitat:
Zitat von Windoof @freezer
Hallo,
Hast du das Board mal selber ausprobiert? Ich überlege mir dieses zu kaufen, aber weiß nicht, ob man es nehmen kann.
Ich hab gehört, dass es gut zum Overclocken sei und bereits ab 115 € zu haben wäre. |
uups... erst jetzt gesehen..
Ne, ich habe das nicht. Wenn ich mich nicht irre hat Exit das Gigabyte mal verbaut und war damit recht zufrieden. Bisher habe ich aber nur positives Feadback im Internet (Foren) gefunden.
Für 115€ gibts sicherlich das einfache, die Pro Version wird ja ~140-150€ kosten und das Ultra ~170€.
Die OC Features sollen ja auch ganz ok sein.
Die Position der IDE Anschlüsse ist mir bei der einfachen Version negativ aufgefallen, die sind dort unten einfach sehr schlecht erreichbar und eventuell einer langen PCI Karte im Weg.
Die aktive Kühlung stört mich bei den größeren Modellen ebenfalls, kann man aber problemlos gegen einen großen passiv Kühler wechseln (Zalmann ~9€). | |
| |
30.11.2002, 15:18
|
#8 (permalink)
| Blödmarktkundenberater
Registriert seit: 10.04.2002
Beiträge: 10.660
| Jup das Gigabyte hat alles was man im Moment braucht!
Ich hatte die Ultra Variante (damals 159€) verbaut. Übertaktungsoptionen sind ok. Läuft super stabil.
Ich habe aber jetzt einen negativen Punkt beim AUS P4PE gefunden! Die hat so ne 3 Kanal AC97 Soundlösung drauf (SoundMax) - und das blöde Teil ist unter W2K nicht dazu zu überreden den AC3 Sound Codec sauber zu unterstützen. Bedeutet alle normalen DIVx Filme (nicht AC3) laufen super - wenn man dann aber nen DIVx AC3 Film reinhaut - und den Film abspielt - schmiert das Abspielprogramm ab (egal ob Windows Media Player, ATI File Player oder BS Player) - wenn man sogar noch die Vorschau im Explorer an hat - kann es bei nem Single Click passieren das der ganze Explorer abschmiert. | |
| |
30.11.2002, 15:26
|
#9 (permalink)
| Extrem Performer
Registriert seit: 10.04.2002
Beiträge: 1.486
| Das ist ein wertvoller Beitrag Exit. Danke für den Tipp. Werde wohl das Gigabyte holen. | |
| |
30.11.2002, 15:54
|
#10 (permalink)
| Hardware Freak
Registriert seit: 26.11.2002
Beiträge: 7.602
| ... genau das ist der Grund warum ich eigentlich kein Fan von billig OnBoard Lösungen bin. | |
| |
30.11.2002, 16:05
|
#11 (permalink)
| Extrem Performer
Registriert seit: 25.07.2002
Beiträge: 1.417
| @Windoof: Das Gigabyte Pro bietet keinen Onboard-RAID. Deswegen habe ich es mit Ultra verglichen. | |
| |
30.11.2002, 16:06
|
#12 (permalink)
| Extrem Performer
Registriert seit: 10.04.2002
Beiträge: 1.486
| Ich muss aber sagen, dass es mich sehr wundert, denn auf mein A7V266-EX ist ein C-Media Sound Chip drauf. Das Ding ist klasse, weil es 5.1 Sound bietet, super Soundeffekte und außerdem kein PCI-Slot weg! | |
| |
30.11.2002, 16:10
|
#13 (permalink)
| Hardware Freak
Registriert seit: 26.11.2002
Beiträge: 7.602
| naja, 5-6 PCI Slots sind ja wohl ausreichend für alles was das Herz begehrt.
Der C-Media ist auch kein ganz billiger der AC97 Riege. | |
| |
30.11.2002, 16:11
|
#14 (permalink)
| Extrem Performer
Registriert seit: 10.04.2002
Beiträge: 1.486
| @John Silver
Ach so, verstehe. Ich bin der Ansicht, dass MSI sehr günstig ist, aber dieses günstig einfach zu oft in billig umschlägt. Was meinst du dazu? | |
| |
30.11.2002, 16:13
|
#15 (permalink)
| Extrem Performer
Registriert seit: 10.04.2002
Beiträge: 1.486
| @freezer
Das Stimmt. C-Media ist eben nix billiges, weshalb mich auch Exits "Warnung" gewundert hat. Asus macht so etwas nicht. Die sind zwar teuer, aber das Geld ist es oft wert
Ich bin eigentlich ein frischer Asusfan, weil mir mein Board so gut gefällt | |
| |
01.12.2002, 20:15
|
#16 (permalink)
| Blödmarktkundenberater
Registriert seit: 10.04.2002
Beiträge: 10.660
| Warum hat Dich meine Warnung gewundert? Das P4PE hat nunmal eine 3 Kanal AC97 Soundlösung drauf - und die Treiber sind scheinbar unbrauchbar.
Hab mal bisschen mehr getestet:
DIVx Film mit AC3 Ton:
- läuft wenn der AC3 Sound Codec net installiert ist - nur eben ohne Ton
- Schmiert ab wenn der AC3 Sound Codec (AC3 Filter Treiber) installiert ist.
Nun - da es mein Arbeitsplatzrechner ist - hat der nunmal keine Extra Soundlösung - somit ist es aber auch net so schlimm - bin ja da zum arbeiten und net zum spielen - aber trotzdem dachte ich mir - ich warne euch mal. | |
| |
01.12.2002, 20:42
|
#17 (permalink)
| Extrem Performer
Registriert seit: 10.04.2002
Beiträge: 1.486
| Ich bin es einfach gewohnt, dass auf Asus Boards, dass ne 6 Kanal onboard ist. | |
| |
01.12.2002, 21:58
|
#18 (permalink)
| Extrem Performer
Registriert seit: 25.07.2002
Beiträge: 1.417
| Nennt mich snobistisch, aber Onboard-Sound schalte ich als erstes ab
@Windoof: Nun ja, so wie es aussieht, hat sich MSI ja mittlerweile zu einem sehr guten Hersteller gemausert, der gute Produkte zu fairen Preisen anbietet. Ich habe mittlerweile meine zweite MSI-Grafikkarte gekauft, und ich bin zufrieden. Ich habe nichts davon gemerkt, daß an der Qualität gespart wurde. Auch die Boards von MSI, die ich bisher verbaut habe, sind OK. In Test-Übersichten diverser Sites und Magazine mischen sie ebenfalls oben mit. Ich sehe also keinen Grund, von schlechter Qualität zu reden, nur weil MSI günstiger ist als der Rest. Andererseits erstaunt es mich schon ein wenig, daß andere Hersteller ihre Preise für vergleichbare Boards bei 180 € aufwärts ansiedeln und MSI für 150 zu haben ist; ich wüßte keine zufriedenstellende Erklärung dafür. | |
| |
01.12.2002, 22:08
|
#19 (permalink)
| Extrem Performer
Registriert seit: 10.04.2002
Beiträge: 1.486
| Die Grafikkarten von MSI sind Top. Ich kenne nichts vergleichbares, wenn es um Overclocking geht. Die Speicher sind meistens dann 4ns und MSI bringt 3,6er raus. Einfach GEIL
Chaintech vielleicht noch, aber die takten eher selber sehr hoch.
Nun, die Boards sind sehr featurereich (Bluetooth usw.) und das geht meist nicht ohne Performance-Einbruch. Ich will keinesfalls sagen, dass MSI schlechte Boards baut, aber sie sind eben "nur" okay, wie du selbst sagst.
Naja, lassen wir das, denn wir sind uns eh ziemlich einig | |
| |
01.12.2002, 22:20
|
#20 (permalink)
| Extrem Performer
Registriert seit: 25.07.2002
Beiträge: 1.417
| Wenn man BT nicht braucht, muß man es ja auch nicht kaufen/aktivieren, oder? | |
| |
02.12.2002, 10:46
|
#21 (permalink)
| Blödmarktkundenberater
Registriert seit: 10.04.2002
Beiträge: 10.660
| @John
Du bist net Snobistisch - onBoard Sound mache ich auch als erstes aus - aber wie gesagt das ist ein Arbeitsplatzrechner! Den nehme ich net auseinander - und stecke ne andere Soundkarte rein!
Naja und es gibt ja auch genügend Leute den onBoard Sound reicht!
Ansonsten hat das ASUS P4PE eine digitale 5.1 Soundlösung drauf - die aber aus 3 AC97 Kanälen besteht die zusammen gelegt werden - und dann 5.1 können! Nur halt mit den AC3 Filter Treibern läuft das Teil irgendwie net! | |
| |
23.12.2002, 10:16
|
#22 (permalink)
| Gast
Registriert seit: 22.01.2002
Beiträge: 20.356
| Treiber bei 2k Hallo erstmal,
Ich hab mir auch ein neues System zusammengestellt auf Besis des Gigabyte 8PE667 Ultra.
ich wollt mal wissen ob man bei der Treiberinstallation eine bestimmte reihenfolge (ähnlich wie bei Via den 4in1 zuerst) beachten sollte.
Ausserdem interessiert mich, ob man in 2k für den P4 selbst noch Einstellungen vornehmen sollte... | |
| |
23.12.2002, 10:47
|
#23 (permalink)
| Extrem Performer
Registriert seit: 10.04.2002
Beiträge: 1.486
| Ich sage immer, dass man erst die Chipsatz Treiber installieren sollte und dann Grafik usw. - wenn es Windows (bei dir ist das NICHT der Fall) selbst übernimmt.
Ich schlage einfach vor zuerst Intel-Treiber und dann den Rest. Bei Einstellungen würde ich Exit fragen. Der ist unser P4 Megaproft | |
| |
27.12.2002, 03:21
|
#24 (permalink)
| Abakus
Registriert seit: 13.04.2002
Beiträge: 30
| Hi,
wundert mich das keiner das Epox 4PEA+ empfohlen hat , das Board hat alles was mann braucht SATA ,RAID,LAN, SOUND lassen sich im Bios einzeln deaktivieren , OC ohne ende , super Support , stabil und passt noch vom preis mit 169 EUR .
Habs seit 3 Tagen und mein 2,0A 400er läuft absolut GEIL auf 533 und im Test wars besser als das Asus P4PE .
CU | |
| |
29.12.2002, 08:03
|
#25 (permalink)
| Fingerabzähler
Registriert seit: 29.12.2002
Beiträge: 9
| So da sich die Frage nach einem Mainboard für mich auch gestellt hat und ich mit nem Albatron Px 845 PEV Pro jetzt top Erfahrungen gesammelt habe würde ich dieses emfehlen.
Hat alles was ich brauche: Lan,Onboard Sound(ist aus aber vorhanden)Usb 2.0,KEIN Raid,aber ein Top Bios mit DDR 355 Support.
Habe auf dem Board einen 2,53 Ghz P4 am laufen @ 2,9xx Ram ist bei mir Corsair Xms 3200 - 512 Mb Cl2 wird auf dem Board im Moment bei 2,6 Volt 2262 Timings mit 2,66 mal Fsb gefahren = 410 Mhz DDR ergibt laut Sandra 2003 Membench über 3000Mb/s sowohl int alsauch Float.
Cpu ist wassergekühlt bei 1,6Volt. Das System läuft jetzt seit etwa 14 Tagen 24/7 ohne jeden Absturz egal ob ich rippe game oder halt nur Filesharing betreibe.
Und Billig ist das Board auch noch kostet bei www.Plonter.de gerade mal 94 €.
Ich gebe zu ich war auch sehr skeptisch bei so einem billigen Board aber alle Tests die ich über Albatron gefunden habe wahren durch die Bank sehr Positiv und darum habe ich es gewagt.Und nun muß ich sagen TOP da brauche ich nicht für's doppelte Geld ein Asus.
Und so wie ich das sehe ist der Support auch nicht so Übel sind schon 3 Biosupdates draußen gewesen bevor ich das Board hatte.Habe gleich die letzte rev geflashed und no Probs mit dem Board.
Ich glaube der Pe wird der neue BX *analtezeitendenk* | |
| |  | |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | | Themen-Optionen | | Ansicht | Linear-Darstellung |
Forumregeln
| Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten. HTML-Code ist aus. | | | Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:07 Uhr. | | |