NZXT Phantom Test - Midi Tower im Sportdesign
Einleitung
Enthusiast Full Tower Case
Mit
dem neuen Phantom lässt der amerikanische Hersteller NZXT erneut seiner
Kreativität viel Raum. Wie schon beim zuletzt von uns getesteten
Hades hält man nicht an starren Regeln fest, sondern lässt den
Designern bei der Gestaltung offenbar absolut freien Raum.
Beim Phantom ergibt sich dabei ein sehr spaciger Look. Eine Mischung aus
Stormtrooper und Sportwagen, die insbesondere mit schwarz weißen
Kontrastelementen auf sich aufmerksam macht.
Im aktiven Zustand (blau beleuchtet), hätte es glatt in einem Science
Fiction Film mitspielen können. Könnte ein Gehäuse "schnell" sein, so wäre
es dieses hier garantiert. Ob die Optik beim Phantom alles ist oder ob es
da mehr gibt, soll dieser Artikel klären.

Technische Daten
- Maße: 222 x 540 X 623 mm (Breite x Höhe x Tiefe)
- Material: Stahl / Plastik
- Gewicht: 11,0kg
- Formfaktor: E-ATX, ATX, MICRO-ATX, BABY AT
- Laufwerksschächte:
- 5 x 5,25 Zoll (extern)
- 7 x 3,5 Zoll (intern)
- Lüfter:
- Vorderseite: 1 x 140mm
- Rückseite: 1 x 120mm (inkl.)
- Oberseite: 2 x 200mm (1 x 200mm inkl.)
- Seitenteil: 2 x 120mm, 1 x 200/230mm (2 x 120mm inkl.)
- Erweiterungsslots: 7
- I/O Panel:
- 2 x USB 2.0
- 1 x eSATA
- 1 x Audio IN/OUT (Microfon + Kopfhörer)
Lieferumfang
Der Lieferumfang umfasst die üblichen Montageschräubchen, inkl. der Schrauben
für die optionalen Lüfter, einen kleinen Tweeter, ein paar Kabelbinder sowie
Montagematerial für den Radiator einer Wasserkühlung. Im Preis inbegriffen sind
vier Lüfter, welche bereits an der fest integrierten Fünf-Kanal-Lüftersteuerung
angeschlossen wurden. Diese ist an jedem der fünf Kanäle mit bis zu zwanzig Watt
belastbar und kann damit auch große Lüfter problemlos ansteuern.
Die in sieben Sprachen gehaltene Montageanleitung ist leider etwas
unübersichtlich ausgefallen, erklärt aber alle Teile und deren Nutzung
ausreichend genug.