Seit dem Aufschwung der neuen und schnellen Flash-basierten SSDs, schrumpft der Festplattenmarkt konstant um einige Prozente. Im zweiten Quartal 2013 meldet das Marktforschungsunternehmen TrendForcus, dass rund 133,4 Millionen Festplatten verkauft werden konnten, fast zwei Prozent weniger als im vergangenen Quartal.
Ebenfalls hat der Festplattenmarkt mit dem schrumpfenden PC-Markt zu kämpfen, was sich auch in den Umsatzzahlen widerspiegelt. Den größten Einbruch der Verkaufszahlen verzeichnen die Hersteller im Desktop-HDD-Segment.
Um weiterhin einen lukrativen Markt zu schaffen, sind die Hersteller nun angehalten den Verkauf von Solid State Hybrid Drives (SSHDs) weiter anzukurbeln. Die hybriden Festplatten sind deutlich günstiger als SSDs und bieten bei der richtigen Verendung eine annähernd gleiche Geschwindigkeit. Die Storage Products Association (SPA) soll dabei helfen die neuen Festplatten-Technologien den Kunden, Partnern und Nutzern zu vermitteln.