Auch wenn Nvidias ersten Maxwell-Karten in Form der GeForce GTX 750 und GTX 750 Ti noch nicht im Handel erhältlich sind, möchte die Gerüchteküche Fudzilla bereits die Launch-Preise der beiden Karten in Erfahrung gebracht haben. Die GeForce GTX 750 soll demnach für 119 US-Dollar den Besitzer wechseln, womit das kleinere Maxwell-Modell preislich in direkte Konkurrenz zur Radeon R7 260X treten würde. Die GeForce GTX 750 Ti soll zum Start derweil mit 149 US-Dollar zu Buche schlagen und tritt damit gegen AMDs Radeon R7 265 an.
Nvidias ersten Maxwell-Karten sollen vor allem im Bereich der Leistung pro Watt deutliche Fortschritte zeigen, weswegen man bei den Karten unter anderem auf zusätzliche Stromstecker verzichten kann. Allerdings werden die GPUs für die GTX 750 und die GTX 750 Ti nach wie vor im 28-nm-Verfahren gefertigt.
Leistungsstärkere Maxwell-GPUs im 20-nm-Verfahren sollen im Laufe des Jahres folgen. Diese dürften dann als GTX-800er-Serie in den Handel kommen und die hochgezüchteten aber betagten Kepler-GPUs ablösen.

(Bild: Geleaktes Foto einer GTX 750 und GTX 750 Ti)