Am 29. März 2017 wird der DVB-T-Standard eingestellt. Wer immer noch auf den älteren Standard setzt soll mit dem neuen DVB-T2-Stick von Freenet TV einen besonders einfachen Umstieg auf den neuen DVB-T2-Standard genießen können. Der Freenet-TV-Stick ist dabei in der Lage die öffentlich-rechtlichen Sender zu empfangen und auch die privaten Sender, wenn der Nutzer die Lizenz erwirbt. Der Freenet-TV-Stick ist ab sofort erhältlich und kostet einmalig 59,99 Euro.
Der Stick wird mit einer kleinen Antenne ausgeliefert und arbeitet mit dem USB-2.0-Standard. Bis Ende Juni 2017 ist der Empfang der privaten Sender über DVB-T2 kostenlos, danach wird eine jährliche Gebühr von 69 Euro (5,75 Euro im Monat) erhoben. Für die Freischaltung muss die passende Freenet-TV-Software installiert und online registriert werden.
Der DVB-T2-Stick von Freenet setzt Windows 7 oder höher voraus. Als Prozessor muss ein Core i3 mit 2,4 GHz oder schneller zum Einsatz kommen.



(Bilder: Der neue DVB-T2-Stick von FreenetTV)