Der aktuelle AMD-Beta-Treiber mit der Versionsnummer 14.3 kann die MSI Radeon R9 290X Lightning im schlimmsten Fall beschädigen.
UPDATE: MSI hat mittlerweile eine BIOS Update für die Karte bereitgestellt, dass das Problem behebt. Verantwortlich war ein konflikt zwischen dem AMD Treiber und MSIs doppeltem PWM-Fan-Controller der auf den Lightning-Karten zu finden ist.
Besitzer einer Karte können das BIOS Update über das MSI Live Update Tool aufspielen, das auf der MSI-Webseite zu finden ist: MSI Live Update Utility
ORIGINAL: Derzeit kann es zu einem Konflikt mit der Radeon R9 290X Lightning von MSI in Verbindung mit dem aktuellen Catalyst-Beta-Treiber 14.3 von AMD kommen. Der AMD-Treiber sorgt derzeit dafür, dass die Axial-Lüfter der Karte nicht korrekt angesteuert werden.
Dies kann in Extremfällen dazu führen, dass die Grafikkarte überhitzt und diese sogar dauerhaft beschädigt wird. Wie WCCFTech berichtet tritt das Problem bei einigen Anwendern mit einer MSI Radeon R9 290X Lightning auf. Auch der mittigsitzende Lüfter wird nicht immer reibungslos angesprochen, so dass das Problem bereits nach einigen Minuten zu Systemabstürzen führen kann.
Derzeit wird empfohlen den Beta-Treiber mit der MSI Radeon R9 290X Lightning nicht zu verwenden, bis das Problem behoben ist.
(Bild: Keine Drehgeschwindigkeit beim Lüfter der MSI Radeon R9 290X Lightning mit dem aktuellen Beta-Treiber 14.3 von AMD)
ueber TweakPC:
Impressum, Datenschutz Copyright 1999-2025 TweakPC, Alle Rechte vorbehalten, all rights reserved. Mit * gekennzeichnete Links sind Affiliates.