Mit Windows 10 hat Microsoft erstmals einen neuen Weg für Consumer und professionelle Anwender eingeschlagen. Nicht nur das Update-System wurde komplett überarbeitet, sondern das komplette Konzept des Betriebssystem wurde auf "Windows as a Service" umgestellt. Für Unternehmen hat Microsoft nun einen eigenen Store entwickelt, welcher an dem App-Store für Consumer angelehnt sein soll. Über die Plattform soll es Unternehmen ermöglich werden neue Software zu beziehen, zu verteilen und zusätzlich auch zu verwalten.
Administratoren können selbst entscheiden, auf welche Produkte die einzelnen Mitarbeiter Zugriff haben und welche Funktionen zur Verfügung stehen sollen.
Bislang steht nur die Startseite des neuen Stores für Unternehmen bereit. Wie umfangreich das Angebot ausfallen wird, und welche Preise Microsoft für die Produkte abrufen wird, ist noch nicht bekannt.

(Bild: Windows-Store für Unternehmen)