Der Speicherspezialist ADATA will bei den DDR5-Modulen bereits zum Start eine Führungsrolle einnehmen.
ADATA arbeitet mit den zwei Mainboardspezialisten Gigabyte und MSI zusammen, um die ersten DDR5-Module umzusetzen.
Die neuen Module sollen mit einer noch nicht von Intel vorgestellten Plattform kompatibel sein und den Anwendern höhere Datenraten bei einem niedrigeren Stromverbrauch bieten. Dabei sollen die Vorteile des neuen DDR5-Standards voll ausgeschöpft werden. Die ersten Tests bei der neuen Plattform sollen reibungslos verlaufen sein, sodass passend zum Start der neuen Module von ADATA für die Mainboards von Gigabyte und MSI angeboten werden können.
Angekündigt sind DDR5-Speicher mit bis zu 8.400 MT/s mit einer Kapazität von bis zu 64 Gigabyte. Die Module sollen zudem über die Error-Correcting-Code (ECC)- Funktionalität verfügen und mit einer Spannung von 1,1 Volt auskommen. Preise für die Module wurden noch nicht genannt.
ueber TweakPC:
Impressum, Datenschutz Copyright 1999-2025 TweakPC, Alle Rechte vorbehalten, all rights reserved. Mit * gekennzeichnete Links sind Affiliates.