TweakPC



QDI stellt das SUPERB 4X – MAX Mainboard vor

Dienstag, 11. Mär. 2003 19:04 - [al] - Quelle:

Der Mainboardhersteller LEGEND QDI stellt das SUPERB 4X – MAX Mainboard auf der CeBIT, in der Halle 22/A04, vor. Das SUPERB 4X basiert auf dem SIS 648B/963 Chipsatz, unterstützt daher 533 MHz FSB und bietet somit eine Bandbreite von 4,3 GB/s zwischen der CPU und der Northbridge.

Pressemitteilung LEGEND QDI KÜNDIGT DAS SUPERB 4X MAX MAINBOARD AN -mit integrierter RAID Funktionalität- Um Benutzer zu unterstüzen, wurde das erheblich verbesserte Supber 4X – MAX Mainboard mit hoher Bandbreite vom führenden Mainboardhersteller LEGEND QDI entwickelt. Aktuelle Mainboards wie auch das Superb 4X – MAX werden auf der CeBIT auf dem LEGEND QDI Stand (Halle 22/A04) ausgestellt.
Das SUPERB 4X basiert auf den SIS 648B/963 Chipsatz, unterstützt daher 533MHz FSB und bietet somit eine Bandbreite von 4.3 GB/s zwischen der CPU und der Northbridge. Weiterhin unterstützt die Superb 4X – Serie 8x AGP und bietet somit eine Bandbreite von 2.0 GB/s an. Die integrierte DDR 400 – Technologie sorgt für eine Speichertransferrate von 3.2G/s. Insofern werden alle Flaschenhälse zwischen CPU, Northbridge, AGP Bus und Speicher unterbunden und das Superb 4X bietet daher eine bessere Performance gegenüber dem 850E Chipsatz in Kombination mit der RAMBUS – Technologie. Das Superb 4X MAX unterstützt zusätzlich die Serial ATA Technologie und bietet somit eine Bandbreite von 150 MB/s an, im speziellen RAID – Verbund sogar 300MB/s. Zusätzlich bietet das Mainboard die herkömmlichen ATA 133 Schnittstelle an. Weiterhin bietet das Mainboard die 10/100MBit LAN Funktionalität. Ergonomisch entworfen bietet das Superb 4X – Max die Möglichkeit an, Frontblenden für USB 2.0 und Firewire zu nutzen, denn USB 2.0 und Firewire wird ebenfalls von der Superb 4 Max Serie unterstützt. QDI ' s einzigartiges Doppelzirkulation - Kühlsystem bedeutet, dass die CPU und der Ventilator durchdacht genauso wie die I/O Schnittstelle in Position gebracht wurden, damit überflüssiger Hitzestau der CPU vermieden werden kann. Das sorgt für höhere Stabilität und die Systemtemperatur produziert 5% weniger Hitze gegenüber der herkömmlichen Methode. Das Superb 4X – A basiert auf dem SIS 648B/963L Chipsatz und bietet nahezu ähnliche Funktionen gegenüber dem Superb 4 MAX an. Allerdings wird bei diesem Mainboard auf Firewire, Serial ATA sowie auf RAID verzichtet.
Verwandte Testberichte, News, Kommentare
ueber TweakPC: Impressum, Datenschutz Copyright 1999-2024 TweakPC, Alle Rechte vorbehalten, all rights reserved. Mit * gekennzeichnete Links sind Affiliates.