 | |
25.11.2016, 06:16
|
#1 (permalink)
| Neuling
Registriert seit: 25.11.2016
Beiträge: 2
| aufrüsten GTX 560 ti auf RX 470 8GB Hallo,
bin neu hier meine frage.
pc daten:
intel i5 - 750
8 GB DDR3
GTX 560 ti
600 watt 80 plus netzteil
windows 7 ultimate
da neuere spiele ruckeln kund das budget begrenzt ist, kann man wenn ich die gtx 560 ti mit der rx 470 8 gb aufrüste kostet ca. 230 .-€ aktuelle spiele dann flüssig spielen ?
kann ich die eine weile benutzen 2-3 jahre für spiele ? | |
| |
25.11.2016, 10:31
|
#2 (permalink)
| Hardware Killer
Registriert seit: 12.04.2016
Beiträge: 921
| AW: aufrüsten GTX 560 ti auf RX 470 8GB was für ein Netzteil hast du genau?
da kannst ev. mit Problemen rechnen mit dem...
aber die neue gk sollt einiges bringen, wenn die cpu nicht limitiert... | |
| |
25.11.2016, 10:48
|
#3 (permalink)
| Stickstoff Junkie
Registriert seit: 27.05.2008
Beiträge: 11.647
| AW: aufrüsten GTX 560 ti auf RX 470 8GB Hi und willkommen bei TweakPC.
Ich hab deinen Thread mal ins korrekte Unterforum verschoben.
Neben der Frage zum Netzteil sind auch dein Monitor, die Spiele sowie die gewünschte Auflösung/Detailgrad von Interesse.
Jedoch dürfte das Aufrüsten einer RX470 oder gar RX480 grundsätzlich kein Problem darstellen und gibt deinem System einen ordentlichen Schub an Grafikleistung.
Grüße Legion | Wer nicht takten will muss kühlen! |
| |
25.11.2016, 10:52
|
#4 (permalink)
| Neuling
Registriert seit: 25.11.2016
Beiträge: 2
| AW: aufrüsten GTX 560 ti auf RX 470 8GB Netzteil ist eine Bequiet pure power L8 600 watt.
Alternative habe ich noch eine Corsair TX750 mit 750 watt .
Monitor 22 zoll full hd, zusätzlich wenn ich mehr sehen will am 37 zoll LED TV gespielt auch full hd.
GTA , Call of duty usw. | |
| |
26.11.2016, 08:28
|
#6 (permalink)
| Hardware Freak
Registriert seit: 19.01.2009
Beiträge: 10.752
| AW: aufrüsten GTX 560 ti auf RX 470 8GB PowerColor Radeon RX 480 Red Dragon V2 4GB Preise | TweakPC Deutschland
Mit unter 200€ dürfte die KArte sehr gut in dein Beute Schemata passen.  Mehr Leistung als die 470 und erst wenn du auf die 4K-Auflösung umschwenkst, dann reicht dir die Karte sowohl was Leistung als auch was Speicher angeht wohl nicht mehr | |
| | Für diesen Beitrag bedankt sich: | |
26.11.2016, 13:20
|
#7 (permalink)
| Extrem Tweaker
Registriert seit: 14.01.2014
Beiträge: 1.810
| AW: aufrüsten GTX 560 ti auf RX 470 8GB Go for RX 480 8GB. Da gibt es aktuell Civilization 6 dazu - wenn du es nicht spielst / willst, Verkaufs. Sind sicherlich auch nochmal 30-40€*drin. | "Sei nicht Gefangener deiner Vergangenheit. Werde zum Architekten deiner Zukunft." - Robin Sharma |
| |
26.11.2016, 13:41
|
#8 (permalink)
| Hardware Freak
Registriert seit: 19.01.2009
Beiträge: 10.752
| AW: aufrüsten GTX 560 ti auf RX 470 8GB Warum die 8 GB Variante? Bei der 4 GB Variante ist das Spiel doch auch dabei oder nicht....? | |
| |
26.11.2016, 14:13
|
#9 (permalink)
| PC Schrauber
Registriert seit: 26.11.2016
Beiträge: 112
| AW: aufrüsten GTX 560 ti auf RX 470 8GB Weil die 8Gb Variante deutlich zukunftssicherer ist als die 4Gb. Es gibt genug Spiele, die 4Gb in FHD an ihre Grenze bringen | Pc1: i5 4460, GTX1080 , 12GB DDR3, 6Tb HDD, 525Gb SSD, BQ! L10 400CM
HTPC: i3 2100, GTX460, 8GB DDR3, 1Tb HDD, Xilence Performance A+ 730
Notebook(s): Thinkpad T60@3Gb/ Dell E6220@4Gb@128Gb SSD |
| |
26.11.2016, 16:22
|
#10 (permalink)
| Extrem Tweaker
Registriert seit: 14.01.2014
Beiträge: 1.810
| AW: aufrüsten GTX 560 ti auf RX 470 8GB Ich schaue zur Zeit delbst nach einer neuen Grafikkarte, weil die gtx 660 für BF1 zu langsam ist. Und da habe ich einen Test gelesen, dass BF1 in FullHD und max Details 3GB VRAM belegt. Mit WQHD sind es 4GB und vei 4k sind es 5GB. Ja 4k ist mit der RX 480 schon kritisch, aber ich denke der Sprung von WQHD@max heute auf FullHD@max "morgen" ist nicht mehr so weit.
Außerdem ist der Speicher der 8GB Version schneller. Angeblich soll die RX 480 ja selbst mit dem schnellen Speucher schon von diesem "eingeschränkt" werden
Ich weiß allerdings nicht ob GTA und COD sich genauso cerhalten.
BTW: Die Powercolor Red Devil gibt es gerade für 245€ im Angebot bei Caseking. | |
| |
26.11.2016, 17:50
|
#11 (permalink)
| Stickstoff Junkie
Registriert seit: 27.05.2008
Beiträge: 11.647
| AW: aufrüsten GTX 560 ti auf RX 470 8GB Zitat:
Zitat von MisterSchue Ich schaue zur Zeit delbst nach einer neuen Grafikkarte, weil die gtx 660 für BF1 zu langsam ist. Und da habe ich einen Test gelesen, dass BF1 in FullHD und max Details 3GB VRAM belegt. Mit WQHD sind es 4GB und vei 4k sind es 5GB. Ja 4k ist mit der RX 480 schon kritisch, aber ich denke der Sprung von WQHD@max heute auf FullHD@max "morgen" ist nicht mehr so weit.
Außerdem ist der Speicher der 8GB Version schneller. Angeblich soll die RX 480 ja selbst mit dem schnellen Speucher schon von diesem "eingeschränkt" werden
Ich weiß allerdings nicht ob GTA und COD sich genauso cerhalten.
BTW: Die Powercolor Red Devil gibt es gerade für 245€ im Angebot bei Caseking. | Gute Erkenntnisse, wo ist der Link zu diesem Test?
Und ein Top Angebot von Caseking. Die haben mal glatte die - in meinen Augen - beste RX480 auf den günstigsten Preis von jeder RX480 mit 8 GB Speicher gedrückt. | |
| |
26.11.2016, 19:18
|
#12 (permalink)
| Extrem Tweaker
Registriert seit: 14.01.2014
Beiträge: 1.810
| AW: aufrüsten GTX 560 ti auf RX 470 8GB Musste kurz suchen. Der Test ist von Gamestar Zitat:
VRAM - Grafikkartenspeicher
Vereinfacht lässt sich sagen, dass minimale Details in Full HD eine Karte mit 2,0 GByte benötigen, für hohe Details sollten es besser 3,0 GByte sein, und für Ultra-Details sind 4,0 GByte VRAM empfehlenswert. In maximalen Details und Full HD Auflösung belegt Battlefield 1 auf einer GTX 1070 etwas über 3,0 GByte VRAM. In 2560x1440 (WQHD) knapp 4,0 GByte Grafikkartenspeicher und in 4K-/UHD-Auflösung rund 5,0 GByte.
| Wenn man sich aber die Videos anschaut, dann trifft meine Aussage wohl eher zu. https://youtu.be/SFwmVc4WH7Q | |
| | Für diesen Beitrag bedankt sich: | |
27.11.2016, 11:41
|
#13 (permalink)
| Hardware Freak
Registriert seit: 19.10.2013
Beiträge: 5.550
| AW: aufrüsten GTX 560 ti auf RX 470 8GB Man sollte schon auf längere Sicht planen und da ist der Aufpreis zur 8GB Version durchaus sinnvoll, wer weiß wie sich nächstes Jahr die Games entwickeln.
leiber also eine 470 mit 8GB als eine 480 mit 4GB
gibt auch genügend Deals http://www.tweakpc.de/forum/838273-post118.html | |
| | 2 Benutzer bedanken sich für den Beitrag: | |
27.11.2016, 13:22
|
#14 (permalink)
| Hardware Freak
Registriert seit: 19.01.2009
Beiträge: 10.752
| AW: aufrüsten GTX 560 ti auf RX 470 8GB Sehe ich anders.... Wer nicht mehr als 1080p spielt wird kaum von 8 GB profitieren. 20% Aufpreis, für ein Feature was ich irgendwann und irgendwie eventuell mal nutzen kann? Dann doch lieber einen Monat mehr warten und eine 1070 kaufen... Die bringt ja noch mehr Leistung. Er sagt 230€ Budget. Da denke ich ist die beste Leistung die er bekommen kann ist eine RX 480 4gb. Ich nehme es mir nicht heraus zu spekulieren, wie die Games sich entwickeln, sondern berate mit den Infos die gegeben sind und nicht irgendwann, mal eintreffen könnten. 8gb sehe ich als verschenktes Geld für Fullhd, auch wenn es bereits ein oder zwei Spiele gibt, die davon profitieren.... | |
| |
27.11.2016, 13:27
|
#15 (permalink)
| Hardware Freak
Registriert seit: 10.04.2002
Beiträge: 7.856
| AW: aufrüsten GTX 560 ti auf RX 470 8GB Hm... ich werfe mal den Aspekt "Wiederverkaufswert" in den Ring.
Wofür werden sich Käufer von gebrauchten Karten 2017 oder 2018 eher entscheiden, 4GB oder 8GB - und zu welchem Aufpreis? - tendiere daher bei Neukauf durchaus auch zu mehr Speicher. _Auch_ weil aktuelle (und kommende Games) davon profitieren können - aber halt nicht nur. =) | |
| | 2 Benutzer bedanken sich für den Beitrag: | |
27.11.2016, 13:31
|
#16 (permalink)
| PC Schrauber
Registriert seit: 26.11.2016
Beiträge: 112
| AW: aufrüsten GTX 560 ti auf RX 470 8GB Schau dir mal ne 770/2G an... Oder ne 7850/1G... Oder HD 4870 /512.
Ein bisschen später konntest du diese Grafikkarten in neueren Spielen als Taschenwärmer benutzen, obwohl der Chip noch lange nicht am Ende war.
Neulich las ich einen Thread von 2012, wo 1Gb (7850) ja vollkommen ausreichend waren... 1-2 Jahre später hätte man sich darüber tierisch aufgeregt, warum man sich damals nicht in den ***** gebissen hat und für 30-40€ mehr eine deutliche Zukunftssicherheit zu erkaufen.
Diese Entwicklung wird 100%ig genau so weiterlaufen | |
| | Für diesen Beitrag bedankt sich: | |
28.11.2016, 17:32
|
#17 (permalink)
| Extrem Tweaker
Registriert seit: 14.01.2014
Beiträge: 1.810
| AW: aufrüsten GTX 560 ti auf RX 470 8GB Der Aufpreis von RX470 8GB auf RX480 8GB liegt durch die aktuelle Spielbeigabe bei ca. -10€ bis -20€ (je nach Verkaufspreis für Civ6).
Das mit dem VRAM sehe ich mittlerweile etwas vorsichtiger. Meine GTX660 mit 2GB kackt in BF1 bspw. je nach Map arg ab. Eine RX 460 2GB auch - die Leistung von beiden Chips scheint als ähnlich zu sein (kprriggiert mich wenn ich falsch liege). Die 4GB Version der RX 460 packt BF1 in FullHD + Medium dagegen recht gut (siehe Youtube-Videos).
Die 1GB Versionen von der GTX 660 und HD7850 funktionieren jetzt garnicht mehr.
Wenn er jetzt also für 230€ eine neue Grafikkarte kauft, warum dann nicht eine empfehlen die auch hinsichtlich speicher wieder so lange hält, wie die GTX 560 Ti? Und da ist man meiner Meinung nach mir der 8GB Version besser beraten.
Klar - in die Glaskugel kann ich auch nicht schauen - ich erwarte aber nicht, dass Spiele in 3 Jahren die gleiche Anforderungen haben, wie heute ein BF1 (Stichwort FullHD + Hoch = 3GB / FullHD + max = 4GB VRAM-Bedarf).
Edit:
Ganz vergessen - die GTX 1060 3GB wird ja auch nicht empfohlen, obwohl sie "nur" 1GB weniger RAM hat. | |
| |
28.11.2016, 19:04
|
#18 (permalink)
| Hardware Freak
Registriert seit: 19.10.2013
Beiträge: 5.550
| AW: aufrüsten GTX 560 ti auf RX 470 8GB MisterSche hat es schon gesagt wie haben keine Glaskugel aber können aus der Zeit schlüsse ziehen^^
Die HD7970 hat auch nur solange überlebt weil die 3GB hatte und RAM kann man nicht genügend haben, wen die Karte Power hat.
Bei irgendeiner billig unter 100€ Karte macht das kein sinn. Aber bei einer 200€ Karte sollte man echt gründlich überlegen ob die 20-30e die man spart nicht an der falschen stelle gespart sind. | |
| | Für diesen Beitrag bedankt sich: | |
28.11.2016, 19:53
|
#19 (permalink)
| Tweaker
Registriert seit: 22.06.2005
Beiträge: 444
| AW: aufrüsten GTX 560 ti auf RX 470 8GB Ich frage hier mal kurz dazwischen: Ich habe die gleiche Überlegung wie der Themersteller und würde mir nun eine RX 480 mit 8GB kaufen wollen (auch wenn die Diskussion hierzu noch nicht abgeschlossen scheint  ).
Frage: ich brauche bei meinem System dann auch ein neues Netzteil, oder? | |
| |
28.11.2016, 19:58
|
#20 (permalink)
| Hardware Killer
Registriert seit: 12.04.2016
Beiträge: 921
| AW: aufrüsten GTX 560 ti auf RX 470 8GB Zitat:
Zitat von poiu Die HD7970 hat auch nur solange überlebt weil die 3GB hatte und RAM kann man nicht genügend haben, wen die Karte Power hat. | Ich denke nicht, dass das der einzige Grund ist.
Das mag ein Grund sein, ja. Aber was viele vergessen ist, dass nVidia sehr viel Performance aus den Treiberoptimierungen holt, die aber sehr schnell wieder einstellt, wenn eine neue Generation auf dem Markt ist.
ergo:
AMD optimiert nur allgemein, wovon auch etwas ältere GCN Chips profitieren.
nVidia optimiert spezifisch, aber nur für die aktuell verkauften Produkte, so dass dann ältere AMD Produkte, die in diesem Falle sogar deutlich fortschrittlicher als die NVidia Produkte waren.
Das Problem:
Man diskutiert diese Sachen nicht vernünftig aus sondern beleidigt den Gegenüber, wenn der es wagt, keine nVidia Karte zu empfehlen, leider.
Und das obwohl es sich seit einiger Zeit abzeichnet, dass man mit den nVidia Karten gar nicht soo super gut fährt, wie von einigen behauptet wird. ---------- Post hinzugefügt 20:58 ---------- Vorheriger Post von at 20:57 ---------- Zitat:
Zitat von Justus Jonas Frage: ich brauche bei meinem System dann auch ein neues Netzteil, oder? | Ja, weil es niemals ein 430W Straight Power gab
Schau bitte noch mal genau nach, welches Modell es ist. BN Nummer oder aber die Serienbezeichnung, samt Wattzahl. | |
| |
28.11.2016, 20:32
|
#21 (permalink)
| Tweaker
Registriert seit: 22.06.2005
Beiträge: 444
| AW: aufrüsten GTX 560 ti auf RX 470 8GB Zitat:
Zitat von Stefan Payne
Ja, weil es niemals ein 430W Straight Power gab
Schau bitte noch mal genau nach, welches Modell es ist. BN Nummer oder aber die Serienbezeichnung, samt Wattzahl. | Das hast du wohl recht 
Es ist ein PURE Power, BQT L7-430 | |
| |
28.11.2016, 21:07
|
#22 (permalink)
| PC Schrauber
Registriert seit: 26.11.2016
Beiträge: 112
| AW: aufrüsten GTX 560 ti auf RX 470 8GB Wäre empfehlenswert dieses zu tauschen, ist recht alt und immer häufiger hört man auch von verreckenden L7/L8.
100% notwendig wäre es nicht unbedingt, wenn es vom Stecker her passt. Ich würde dir aber nahelegen, es zum Beispiel gegen ein Cougar GX-S 450 tauschen, dann hast du auch noch einen netten Effizienz Sprung von ~82 auf 90% | |
| | Für diesen Beitrag bedankt sich: | |
29.11.2016, 06:03
|
#24 (permalink)
| Extrem Tweaker
Registriert seit: 14.01.2014
Beiträge: 1.810
| AW: aufrüsten GTX 560 ti auf RX 470 8GB Da ich ja auch einen Wechsel plane müsst ihr mir jetzt mal erklären, warum das Netzteil gewechselt werden soll, nur weil es 5 Jahre alt ist. Ja klar - mit der Zeit "verbraucht" sich das Netzteil, das ist mir schon klar. Aber wieso "unbedingt rauskicken", wenn sich noch keine Ermüdungserscheinungen zeigen?
Die RX 480 zieht ja nun auch nicht unbedingt mehr Strom als bspw. die GTX 560 Ti oder eine GTX 660. Und die doppelte Leistungsaufnahme zur HD7770 von Justus Jonas sollte das "alte" Netzteil doch auch noch abkönnen.
Die Frage ist wirklich ernst gemeint, weil ich ja selbst auch noch mit einem locker 5 Jahre alten Antec VP450 (das ist die heutige Basic-Reihe) rumrenne und das bisher keine Mucken gemacht hat. Und das Netzteil auf Verdacht zu tauschen mutet mir an, als würde ich beim Auto nach 100tkm auf Verdacht den Zündelektrik tauschen, weil es ja sein könnte, dass ... und so. | |
| |
29.11.2016, 06:17
|
#25 (permalink)
| Hardware Freak
Registriert seit: 19.10.2013
Beiträge: 5.550
| AW: aufrüsten GTX 560 ti auf RX 470 8GB Die L7 sind keine hochwertigen Netzteile, präventiv würde ich solche billigen Teile bei einem Hardware Wechsel, wie dem Einsatz einer neuen Graka Generation, Platzformwechsel u.s.w. aussortieren.
Aber die L7 hatten auch Probleme mit neueren Grafikarten wegen ihrer auch veralteten 12V Rail Verteilung.
Die Lastspitzen moderner Grakas können da schon dazu führen das die Netzteile öfter abschalten.
Bekanntes Problem der L7 530W und das obwohl die Gesamtleistung theoretisch und praktisch ausreichen sollte tritt dieses Problem verstärkt auf. | |
| | 2 Benutzer bedanken sich für den Beitrag: | |  | |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | | Themen-Optionen | | Ansicht | Linear-Darstellung |
Forumregeln
| Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten. HTML-Code ist aus. | | |
Ähnliche Themen | Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | PC aufrüsten | Bentiedem | Komplett-PCs, Konfigurationen | 71 | 13.10.2010 20:44 | Ram aufrüsten?? | Kontrollturm | CPUs und Mainboards allgemein | 1 | 03.01.2006 17:08 | aufrüsten | MostWanted89 | AMD: CPUs und Mainboards | 11 | 30.12.2005 09:21 | aufrüsten ?! | niemand | Overclocking - Übertakten | 17 | 22.11.2005 15:16 | CPU, MB, RAM aufrüsten für HL² & Co | Perfection | Kaufberatung | 13 | 23.11.2004 21:17 | Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:57 Uhr. | | |