Test: Fractal Design ARC XL Big Tower
Neuer Big Tower von Fractal Design
Von Fractal Design war bereits das eine oder andere Gehäuse bei uns auf dem Teststand. Man denke etwa an die Big-Tower Define XL und XL R2. Der neueste Spross der Schweden ist der Big-Tower ARC XL, der ebenso wie seine Geschwister vor allem durch sein schlichtes Design heraussticht. Während die Modelle der Define-XL-Serie dabei das Design vom R2 und R3 in die Big-Tower-Welt getragen haben, macht sich der ARC XL auf, eine neue Design-Linie zu begründen.
Die Gehäuse der ARC-Familie sind vor allem auf einen optimierten Airflow und eine effektive Kühlung ausgelegt, wofür Fractal die Gehäuse nicht nur luftiger gestaltet, sondern auch von Werk aus drei Lüfter installiert und genügend Platz für Radiatoren nahezu jeglicher Bauart bietet.

Lieferumfang
Der Lieferumfang umfasst neben dem Gehäuse eine brauchbare Gebrauchsanleitung und Schrauben für jedes erdenkliche Szenario.
Technische Details
- Abmessung: 232 x 572 x 552 mm (BxHxT)
- Mainboard-Formen: ATX, Micro ATX, Mini ITX, E-ATX, XL-ATX
- Laufwerke: 4 x 5.25", 8 x 3.5/2,5", 2 x 2.5" hinter MB-Tray
- Erweiterungsslots: 9
- Staubschutz: Front, Deckel und Boden
- CPU-Kühler: Bis 180 mm
- Grafikkartenlänge: 330/440 mm
- Gewicht: 13,8 KG
- Cooling: 7 Lüfter-Positionen
- Lüfter: 3 x 140 mm vorinstalliert